Qual der Wahl

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Grany, 2.Januar.2015.

  1. Grany

    Grany Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen ich bin es wieder...
    Nachdem ich mir so einiges angehört habe ist es noch schwerer geworden sich zu entscheiden was man nimmt...
    Ich finde es Mega klasse wie der Typ von ArtInSound das Stück Careless Whisper by G.Michael spielt... Davon hätte ich sehr gerne die Noten... Würde es zu gerne einstudieren und spielen...Habe aber leider nichts im Netz finden können... :-(
    Er spielt AltSax und da denke ich nur, bleib dabei... Aaaaber wenn man Rubens Mariano hört dann sagt man sich, hhmmmm ist auch toll... Genau so wie D.Koz

    Vielleicht sollte ich mir beides zulegen... Da gibt es ja so einige Freaks hier :) warum sollte dieser Virus an mir vorbei gehen :) :) :)

    Da hatte ich mir gedacht ich werde mal nächste Woche bei Thomann anrufen und mich etwas beraten lassen...
    Geld Technisch kann ich nicht übertreiben... Habe noch zwei ander Hobbys die mich letztes Jahr gut Geld gekostet haben und da ich noch einigermaaaaßen Jung bin 36 :) muß ich etwas aufpassen...
    Mein Motto gilt aber immer noch, lieber ein mal teuer kaufen als zwei mal billig...
    Lege mir erst das Eine zu, sparen sparen sparen sparen und dann das Andere...

    Wenn ihr mir da helfen könnt, wäre ich sehr dankbar... Denn ich bin kein Aroganter Ignorant der alles besser weiss...
    Traut euch :)

    Ich danke euch jetzt schon...


    Gruß ich :)

     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also Alt oder Tenor?

    "Carelesswhisper" funktioniert auch wunderbar auf dem Tenor.

    Zu der Wahl kann Dir keiner einen Rat geben. Auch nicht Thomann.

    Beides geht vergleichbar gut, auch am Anfang.

    Letzlich entscheidet nur welcher Sound Dir besser gefällt.

    Höre Dir viele Tenor- und Altstücke an.

    Und entscheide dann nach Gefühl.

    Das andere Instrument kannst Du eh später dazunehmen.

    CzG

    Dreas
     
  3. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Wenn Du beim Sax bleibst, kriegst Du diesen Virus mit Sicherheit. :)

    Kannst Du ungefähr einen Preisrahmen nennen?

    Das halte ich auch für einen guten Grundsatz. Im Endeffekt ist es preiswerter, WENN man nicht einfach teuer kauft, sondern richtig. Du solltest unbedingt jemanden beim Aussuchen mitnehmen, der sich mit Saxophonen auskennt (Lehrer!). Evtl. empfiehlt sich auch, ein gutes gebrauchtes zu nehmen.

    Zu Deiner Frage: Die Entscheidung kann Dir wirklich niemand abnehmen. Es gibt aber noch ein paar eher praktische Gesichtspunkte:

    - Ein in der Qualität vergleichbares Alt ist ein paar Hunderter billiger als ein Tenor. Das Verbrauchsmaterial - Blätter - ist billiger.

    - Ein Alt ist handlicher. Man kann es leichter mitnehmen, z. B. im Flugzeug als Handgepäck.

    LG Helmut

     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Helmut,

    Deine praktischen Überlegungen sind durchaus berechtigt.

    Könnte dann zum Sopranino führen....hehe...

    Um wirklich mit dem Sax glücklich zu werden muss einen der Sound betören....finde ich....

    CzG

    Dreas
     
  5. saxhornet

    saxhornet Experte


    Lies mal meinen Anfängerguide, da gibt es schon ein paar Infos.

    Dann such Dir einen guten Lehrer, der Dich später beim Hornkauf unterstützen kann und sollte.

    Miet erstmal ein Sax und nach einem halben Jahr schaust Du dann weiter.

    LG Saxhornet
     
  6. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Schlimmer! Wenn man nur die berücksichtigt, darf man GAR KEIN Sax kaufen. :lol:

    Wenn er sich aber nicht entscheiden kann. ;-)

    Mir geht es ja so, dass ich das Tenor bevorzuge, wenn ich es länger gespielt habe, und das Alt, wenn das länger dran war. :cool:

    LG Helmut
     
  7. saxkai5

    saxkai5 Ist fast schon zuhause hier

    Grany, du stehst wohl eher auf diesen modernen Altsax-Sound. Den kriegste auf dem Tenor NICHT hin - es sei denn, du bist übermäßig begabt. Lesen hilft, hören hilft, ein Lehrer kann helfen (oder auch nicht). Aber alles braucht halt Zeit.
     
  8. Grany

    Grany Schaut nur mal vorbei

    Tja jemanden der sich damit auskennt, kenne ich hier oben nicht...

    Und so wie ich auf der Karte sehen konnte, ist es echt Mangelware hier oben :)

    Ich habe mein RB (ca 500€ gekostet ist aber 5 Jahre her) ausgegraben um etwas zu tröten... :-o Werde morgen zum MusikCentrum Schenefeld fahren mir n neues Snüffelstück kaufen :) (Mundstück) und neue Plätchen... Schauen welches sie so empfehlen...

    Zu den Noten, habe ich noch was interessantes gefunden und zwar von Rolf Becker die Unterlagen (1 und 3 ) Da ist so einiges drin...

    Also ausgeben wollte ich max 1k...
    Und ich bin auf der Suche nach einem Horn der nicht Goldig und glänzend ist... :)



     
  9. Grany

    Grany Schaut nur mal vorbei

    Saxkai5, in beiden Punkten gebe ich dir Recht...

    Es Brauch alles seine Zeit,wie alle anderen Hobbys und das Leben selbst...
    Deshalb werde ich auch nichts übers Knie brechen...

    Blasinstrumente haben mich 8 Jahre nicht interessiert und als Schüler schon garnicht...

    Eines Tages sah ich den Film Lethal Weapon und in dem Soundtrack ( in jedem) erklang dieses Instrument ... :cry: zum dahin schameeeelzen...
     
  10. Jazz-Lutz

    Jazz-Lutz Schaut nur mal vorbei

    Verstehe ich richtig, es geht um Alt oder Tenor?
    Ist doch zunächst eine reine Gefühlsentscheidung. Und nicht die aller-entscheidenste, finde ich. Man kann beide lieben.

    Der Ton, den du willst, den formst du mit der Zeit selber mit Mundstück Ansatz, Praxis usw. Ein Alt kann sehr warm und weich klingen, ein Tenor kann sehr "modern" und smooth klingen...
     
  11. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    am Ende ist das eine Frage welchen Sound man eher mag.
    Ich stand vor dem gleichen Problem und die Kollegen im Forum sagten mir, das es keinen Unterschied macht womit man startet (solange du startest)
    Mich zog es eher zum Tenor hin und so werde ich in den kommenden Tagen mein Leihinstrument abholen gehen und dann in sechs Monaten schauen ob ich beim Sax bleibe oder nicht. Wenn Ja, so überlege ich mir dann was ich kaufen werde.

    Darum mein Rat, nehme das was dir vom Sound besser gefällt und lege los. Ich würde aber gerade am Anfang eher leihen als kaufen. Damit erkaufst du dir etwas Freiheit und siehst wohin die Reise geht

    LG
    Jürgen
     
  12. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Für Careless Whisper gibt es Noten und Playalong im Heft Saxophon-Lounge Movie Classics von Dirko Juchem. Die Bände gibt es sowohl für Alt-, als auch für Tenorsaxophon.

    Gruß,
    BCJ

     
  13. Grany

    Grany Schaut nur mal vorbei

    Danke dir BCJ...

    Hatte am WE das Vergnügen mir das Keilwerth JK2000-9-0 MKX anzuschauen...

    Der klang war aber auch nicht von schlechten Eltern und Klamotte sieht auch noch geil aus... Saber Saber...

    Hat jemand von euch das Gerät???
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden