Qualität moderner Otto-Link-Mundstücke

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Super20Fan, 5.Juni.2022.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Das mit dem woodwind kann ich bestätigen. Leider gibt es die nicht mehr neu, leblanc hat die nicht mehr und wer/ob die einer übernommen hat.... sehr große Kammer, kaum baffle, schöner runder warmer Ton, aber nicht sehr durchsetzungsfähig. Quartett oder kleine combo, ok, aber kein größeres Ensemble.
     
  2. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Da gebe ich dir recht aber so bekommt man leider halt nicht raus, ob es das Design der Teile oder die geniale Arbeit eines Refacers war und das lässt sich dann als Meinung auf kein weiteres dann anwenden. Wenn das Design gut ist, würde ich das schon gerne wissen und wenn es die begnadete Arbeit eines Refacers war, würde ich es auch gerne wissen, z.B. um ihn für andere Mundstücke zu engagieren.

    Ist und war schon immer Teil von deren Geschäftsmodell und ich habe da selber schon mehr eingekauft als dem Konto lieb ist.
     
  3. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Also kein Link. Ich habe zig schon angespielt und kein Original Link fühlte sich für mich je wirklich richtig gut an. Ich besitze zwar ein paar (ca. 10) aber im Vergleich zu anderen Mundstücken kommt da trotzdem keine grosse Liebe auf.
     
  4. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest


    Die meißten bearbeiteten Mundstücke sind deutlich zu erkennen - oft schon, weil einfach die Beschichtung weg ist. Noch öfter, weil irgendwelche graffiti der Refacer drin sind und vor allem daran, dass ganz oft das Fenster bzw Railbreite und Tip bis Bissplatte nicht mit den Originalmaßen übereinstimmt.
     
    Witte gefällt das.
  5. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Bei Kautschuk wohl eher nicht. Und selbst bei alten Metall Mundstücken ohne Reface kommt manchmal die Beschichtung runter und ich hatte auch schon gerefacte Metallmundstücke in der Hand, da wurde die Beschichtung komplett erneuert und man sah gar nichts.
     
    GelöschtesMitglied11578 gefällt das.
  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Dann musst du drauf achten, sind die rails gleichmäßig, sind die Bahnen links und rechts gleich, ist der Tisch eben. Wenn nein, dann ist es original OL :duck:
     
    giuseppe gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden