Rachen auf ....

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Supersol, 24.Januar.2020.

  1. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Ich neige dazu, den Ton mit einem zu geschlossenen Rachen abzuquetschen.

    Bei den hohen Tönen merke ich, dass - wenn ich den Rachen bewussts aufmache - ich Probleme habe, mit der Zunge den nächsten Ton anzustoßen ... was das denn nu wieder :rolleyes:

    Kann mir da einer einen Tip geben vielleicht?
    Unterricht erst wieder nächsten Mittwoch ....
     
  2. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Muss ich vielleicht die Zunge weiter hinten zum Anstoßen einsetzen? ....
     
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Wer wollte das aus den paar Zeilen heraus beurteilen können?
     
  4. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Entschuldigung - ich weiß es nicht besser zu beschreiben o_O
     
  5. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht den Unterricht abwarten?
     
    Rick gefällt das.
  6. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Ja - sieht ganz danach aus :)
     
    Rick gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Dann wärst Du schon tot, oder würdest Dich zumindestens öfters mit Erstickungsanfällen auf dem Boden wälzen.
    Lass den Rachen in Ruhe und zwinge Dich nicht in irgendwelche unnatürliche Positionen, das wäre mein Rat.
    Das ganze Zeug mit dem offenen Hals ist mehr oder weniger nur eine Vorstellung.
    Stärke Deine Vorstellung von dem, was rauskommen soll und denke daran.

    Cheers, Ton
     
  8. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Genau. Die Vorstellung eher "hhhhhh" als "chhhh".

    Bei letzterem ist zwar der Luftstrom "schnell", aber nur hinten im Hals, es kommt insgesamt weniger Luft und der Zugang zur Lunge als Resonanzraum für den Ton ist eingeschränkt.

    Man kann bei "chhhh" den Eindruck gewinnen, dass man den Druck gleichmäßiger halten kann und der Ton damit gleichmäßiger wird. Das täuscht aber, weil der Druck nur zwischen Zwerchfell und Rachen ist, aber aber nicht ans Blatt kommt und daher auch keine Wirkung entfaltet.

    Die Übung ist dann, das gleiche Gefühl für "hhhhhh" zu entwickeln. Wenn das so alles zu leicht geht, und der Ton zittert, weil man zu wenig Widerstand hat, gegen den man anblasen muss ist die Mundsttück/Blatt Kombination wahrscheinlich zu leicht.
     
    Rick und Supersol gefällt das.
  9. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaube, die Wahrheit liegt wie so oft zwischen den "Welten".

    Der Zwang bringt hier nix, das stimmt - das führt zu Verkrampfung denke ich. Ich glaube, es geht um minimale Veränderung - man hört es am Ton.

    Das könnte des Rätsels Lösung sein.

    Das muss ich mal prüfen - mit so einem zittrigen Ton habe ich auch Ärger .... das nervt völlig ...
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden