Raschèr Saxophone Quartett live in Freiburg 17.+18. Juli 2009

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von rbur, 5.Juli.2009.

  1. Knaeckes

    Knaeckes Schaut öfter mal vorbei

    Viel Spass !! Bin leider zu spät draufgestossen :-(
    Werd am Sonntag der lokalen Musikschule beim Sax-Auftritt lauschen, wenn hier die Wlet nicht, wie angekündigt, untergeht

    Ich wünsch Euch trockenes Wetter und viel Vergnügen !
     
  2. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Wenn die Welt untergeht sind wir im Alternativ-Veranstaltungsort sehr gut aufgehoben, es ist eine Kirche :-D

    Gut behütet beim Weltuntergang also!

    Viel Spaß Dir auch am Samstag.

    Grüße
    Saxolina
     
  3. Knaeckes

    Knaeckes Schaut öfter mal vorbei

    wenn Ihr dann bei der Gelegenheit eine Kerze für mich anzünden könntet, damit ich die Mystik des Transponierens durchschaue - wär mir arg recht :) Ich glaub anders hab ich keine Chance als mit göttlichem Beistand !
     
  4. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Ooch, das geht auch mit weltlichem Beistand, das Transponieren.
    Kannst mir gerne ne PM schicken, wo's hängt, dann schau ich mal, ob ich Dir weiter helfen kann.

    Na und ob die Raschers noch spielen können, wenn der Sauerstoff von Kerzen verbraucht wird, weiß ich nicht :-D


    Liebe Grüße
    Saxolina
     
  5. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Ein Rascher kennt keinen Schmerz! :-D
     
  6. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Wahrscheinlich nicht, aber vielleicht kippen ja die Zuhörer mangels Sauerstoff von den Bänken :-D :-D

    Back to topic:

    Es regnet in Strömen, ich gehe davon aus, dass der als open air Innenhof-Konzert geplante Event nun tatsächlich in der Unikirche stattfinden wird - wir werden sehen.

    Grüße
    Saxolina
     
  7. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    So, jetzt kann ich kurz berichten:

    Es gab natürlich die Schlechtwetter-Variante in der Unikirche :-(

    Die Raschers haben 3 Bach-Stücke aus der Kunst der Fuge gespielt, einfach schön, dann eine Bearbeitung eines Haydn-Streichquartetts, das war schon recht virtuos, besonders für die Sopranstimme, zuletzt ein zeitgenössisches Stück "Moebius Loop 2000" eines Komponisten, dessen Namen ich vergessen habe. Dieses lebte von Dynamik und Effekten, nichts für ungeübte Ohren, so wie zeitgenössische Musik halt ist. Ich fands interessant. Und als Zugabe, damit wir alle gut schlafen können, noch einen Bach'schen Contrapunctus.

    Was mich sehr beeindruckt hat waren die Bewegungen und die Mimik der Ausführenden - irgendwie ist das doch immer lustig anzusehen ;-)

    Alles in allen ein gelungenes Konzert!

    Und unser Mini-Forumstreffen war auch sehr nett, das mit der Telefonzelle hätte bestens funktioniert :-D

    Liebe Grüße und schönes Wochenende
    Saxolina
     
  8. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Das Stück "Möbius Loop" stammt von Mathew Rosenblum (Link mit Video).

    Klingt spannend!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  9. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Ganz interessantes Stück. Schade, dass das Video so kurz ist. Noten sind übrigens bei Peters verlegt.
     
  10. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Ja, interessant trifft es wohl. Wer sich ein bisschen mit Neuer Musik befasst hat, kann es wohl durchaus ein wenig genießen - als abendländisch barock-klassisch-romantisch geschulter Mensch ohne Erfahrungen im Hören von avantgardistischer Musik stelle ich es mir schwierig vor.

    Grüße
    Saxolina
     
  11. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Klickst du unter dem Video auf "Full Video", schon hast du die 15:43-Minuten-Version.
    KLASSE STÜCK!!! Und sehr persönlich, interessanter Komponist.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden