Werte Community Ich stelle bei meinem Conn New Wonder C-Mel ein doch wahrnehmbares Rauschen / Zischen bei den Tönen G'-Gis'-Ab'-A' fest. Darüber und darunter ist es weg. Testen könnte ich noch Ais. Eigenartigerweise ändert ja gerade von G' auf A' die Oktavklappe, aber sowohl H' als auch F' kommen sauber, ohne Rauschen. Woran könnte das liegen? :S
Das ist ein Phänomen das bei einigen Saxophonen stärker und bei anderen weniger stark auftritt. Meist hat es mit den beiden Oktavklappen zu tun. Die Gründe können verschieden sein, z.B. Klappe geht nicht weit genug auf oder das Rohr ist nicht sauber oder oder oder. Trat das schon von Anfang an auf? Auch daß es auf bestimmte Frequenzen beschränkt oder bei diesen besonders stark ist, ist typisch. Ich würde mal zum Sax-Doc deines Vertrauens gehen und ihn fragen was für Lösungsmöglichkeiten er sieht. Manchmal reicht es, die Oktavklappen ganz leicht weiter aufgehen zu lassen, manchmal aber auch nicht. Er wird aber vor Ort mit dem Instrument in der Hand die genauen Gründe leichter finden als wir hier per Ferndiagnose. Lg Saxhornet
Das kann auch stark mit der Position des Oktavloches zusammenhängen, HWP hat das mal ganz gut erklärt. Du kannst deinen S-Bogen allerdings austricksen, wenn du deine oktavierten Töne mit dem gleichen Ansatz anspielst wie bei Obertonübungen (da verwendest du ja keine Oktavklappe) ist es egal ob du die Oktavklappe drückst oder nicht. Matthias kennt auch noch einen Trick ,bei der man eine Strumpfhose über das oktavloch zieht ,soll auch wirken.
Genau, dass wollte ich noch anbringen, wenn ich die Töne nämlich ohne Oktavklappe spiele, rauscht es nicht. Finde es nur eigenartig, dass 2 verschiedene Oktavklappen betroffen sind. Aber wird mir wohl kaum was anderes übrig bleiben als das gute Stück mal zum Doc zu bringen...