Real Book Sammelbestellung - Legal ?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von kryz, 2.April.2007.

  1. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    Frage geändert: Wo bekomme ich günstig Real Book I 5th Edition in Bb und Eb her!

    Viele Grüße

    Chris
     
  2. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Irgendein Urheberrecht liegt da gewiß drauf.

    Dann gilt dies..

    Der Vorteil ist natürlich, daß man im Knast masse Zeit zum Üben hat und so musikalisch wahrscheinlich erheblich weiterkommt.

    :hammer:

    War jetzt ein bißchen übertrieben.

    Schöne Grüße

    kingconn
     
  3. ando

    ando Schaut nur mal vorbei

    Was verstehst Du denn unter einer Sammelbestellung? Wenn es sich um Originale handelt, null Problem.
    Schon allein diese Real Book -CD´s stellen einen Verstoß der urheberrechtlich geschützten Werke dar.


    Gruß

    Ando
     
  4. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Na toll..
    Alle Welt spielt mit illegalen Real Books 5th Edition...

    So steht man vor einer blöden Entscheidung: Legal bleiben oder zuschauen ( überspitzt gesagt! )

    @ando: Wo bekomm ich den das erste Real Book 5th Edition legal her?

    Grüße

    Chris
     
  5. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Gar nicht. Etwas, das von sich aus nicht legal ist, kann man auch nicht legal kaufen.

    http://www.michaelsattler.de/jazz-standards/realbook.html

    Manchmal gibt es Downloads kurzzeitig irgendwo zu finden, oder auch auf diesen berühmten CDs bei ebay. Aber prinzipiell nicht legal.
     
  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Moment mal,
    wenn ich ein Original, auf welchem Urheberrechte sind, kopiere, dann mache ich mich strafbar.
    Wenn ich aber hingehe und aufschreibe, was ich höre, dann ist dies eine andere Sache. Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Notation im Realbook alle Details des ursprünglichen Stückes enthält sondern etwas vereinfacht das notiert, was der Autor meint gehört zu haben.
    Z.B. kenne ich verschiedene Noten für Take Five von P. Desmond. Alle benennen den Autor nur keine Partitur gleicht der anderen. Also welches ist das Original, gibt es überhaupt eines oder sind alle Originale???
    Höre ich mir das Stück dann auf einer CD an, klingt es wieder anders als die aufgeschriebenen Varianten, also hier und da sind vielleicht 16tel drin oder irgend welche Schnörkel/Triller, die niemand aufgeschrieben hat.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Aber wenn Du dann öffentlich spielst, was Du selbst aufgeschrieben hast, unterliegt es wieder dem Urheberrecht und die GEMA erhebt ihren berechtigten Anspruch.

    Gruß aus dem Schwarzwald


    Anmerkung:
    Menno! Fast hätte ich meinen 500sten verpennt! Ich gratuliere mir ganz herzlich! ;-) :roll: :lol:
     
  8. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Wie ist das bei einer Jazzimprovisation??
    Wie kann ich etwas rechtlich schützen, was mehr oder weniger meiner Fantasie entspringt?
    Und bist Du sicher, daß die alten Jazzer ihre Stücke haben schützen lassen? Soweit ich weiß geht das nicht automatisch. Aber bin kein Profi und wenn ich mal auftrete, dann mit offiziell gekauften Noten :)
     
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo JES,
    da bin ich überfragt.

    ich weiß nur, dass wir nach jeder öffentlichen Veranstaltung dem Veranstalter das Formular "GEMA Musikreihenfolge" übergeben bzw. zusenden müssen.

    Die meisten Titel, die wir spielen (nahezu ausschließlich Oldies) haben wir auch selber herausgehört. Einige davon spielen wir so nah am Original wie möglich, andere wiederum interpretieren wir ziemlich frei.

    Die Spalten: "Titel des Musikwerks" und "Komponist" füllen wir stets aus. Selbst wenn wir ziemlich frei interpretieren, bleibt der Titel und der Komponist der Urversion ja gleich. Die Spalten "Bearbeiter" und "Verleger" füllen wir nur bei den Titeln aus, die wir nach Noten spielen.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Zitat:
    [/quote]
    "Wie ist das bei einer Jazzimprovisation??
    Wie kann ich etwas rechtlich schützen, was mehr oder weniger meiner Fantasie entspringt?
    Und bist Du sicher, daß die alten Jazzer ihre Stücke haben schützen lassen? Soweit ich weiß geht das nicht automatisch. Aber bin kein Profi und wenn ich mal auftrete, dann mit offiziell gekauften Noten :)" [/quote]

    Na dann warte mal bis sich die irgend ein Konzern Scalen patentieren lässt :lol:

    Nicht möglich? Sicher?
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Egal ob man Noten gekauft oder herausgehört hat - der Komponist des Stückes verliert nicht dadurch seine Rechte an dem Stück, "bloß" weil da Leute seine Noten nicht gekauft sondern herausgehört haben.

    Schöne Töne!
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Stimmt! Ein Komponist verliert seine Rechte durch Knebelverträge der sogenannten Musikindustrie!
     
  13. Gast

    Gast Guest

    @ AHörnchen

    Ich bin mir eigentlich sicher das für Komponisten diese Zeiten vorbei sind. Wer manchmal vielleicht ein wenig zu wenig bekommt sind die Musiker auf der Bühne, so sie nicht mit den Komponisten und Textern identisch sind.

    Schöne Töne!
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Stimmt auch!
    In Deutschland wird ja auch nicht mehr produziert!
    Jedenfalls nicht von den großen Firmen.
     
  15. oli

    oli Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Ahörnchen,

    in Deutschland kannst du dein Uhrheberrecht durch keinen Knebelvertrag der Welt verlieren, da es nicht auf andere Personen übertragbar ist. Anders in Amerika, da kann man einem Songschreiber mal eben auf gut Glück 100 Stücke "abkaufen". Wenn eins später ein Hit wird, hat der Pech gehabt.

    Gruß,
    Oli
     
  16. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Muss ich jetzt bei der Gema ein Formular ausfüllen, wenn mein Wecker runter gefallen is?!

    Sorry Oli, musste sein^^

    Grüße

    Chris
     
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Nein Chris, musst Du nicht.
    Nur, wenn Du ihn wieder aufhebst.
    Heißt ja Uhr heber recht. ;-)

    Sorry, musste auch sein..... :roll:
     
  18. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Zack, so habich gleich die Retourkutsche bekommen :)
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Halolli,
    siehste hab ich gar nicht gewußt, auch wenn ich's gar nicht glauben mag.
    Aber is ja auch akademisch oder fällt jemandem eine deutsche Firma ein?
     
  20. ando

    ando Schaut nur mal vorbei

    Zu Deiner Frage:
    Guck einfach mal bei Ebay!!! Manchmal werden dort verschiedene Real Books angeboten.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden