Rechter Daumen wird taub :-@

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Stopf, 26.Februar.2009.

  1. Stopf

    Stopf Schaut öfter mal vorbei

    Hi an alle!
    Ich besitzt seit kurzem ein Tenor Sax (stolz sei) und habe mich sofort ans Üben gemacht (ca.2 Stunden). Das einzige Problem was sich bei mir eingestellt hat, ist, dass der Daumen der rechten Hand seitdem taub ist (ca. seit 24 Stunden).
    Jetzt meine Frage an euch:
    Kennt ihr dieses Problem? Ist das etwas ganz normales?
    Wie lange dauert das in der Regel bis sich das wieder legt?
    Ich meine, tagelang warten und kein Saxophon spielen möchte ich eigentlich auch nicht.

    Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten

    mfG,

    Stopf
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Servus der Stopf!

    Ich denke mal das du den Großteil des Gewichtes von deinem Sax mit dem rechten Daumen trägst!
    Das soll so eigentlich nicht sein! Wenn ich länger übe merke ich das etwas am Nacken weil dort das Gewicht gehalten wird und nicht von den Daumen.Du mußt wohl noch etwas probieren bis du die richtige Einstellung gefunden hast.Die Daumen dienen nur als leichte Stütze aber sollen nicht das Saxophon tragen!

    Gruß wolf61 ;-)
     
  3. DerKnoten

    DerKnoten Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo!

    Das der Daumen taub wird, liegt höchstwahrscheinlich daran, dass dein Saxophongurt nicht richtig eingestellt ist. Du hebst das Saxophon also mit dem Daumen an. Das ist aber falsch! Der Daumen im Daumenhalter gibt nur Stabilität, er trägt das Saxophon aber nicht!
    Da dein Daumen jetzt schon 24 Stunden taub ist, würde ich dir raten mal zum Arzt zu gehen. Das ist normal und ich denke auch nicht gut für deinen Daumen. Ich vermute mal dass da was mit der Durchblutung nicht in Ordnung ist!

    Viele Grüße!

    Philipp
     
  4. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hey...
    taube daumen kenn ich nicht, aber bei mir hat sind in den letzten zwei jahren am rechten daumen so eine art knubbel gebildet. sieht fast aus wie ein zweites daumengelenk oder wespenstick...^^ bin ich der einzige? find das eigentlich auch nicht normal! ^^
    lg, cheers
     
  5. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir war das mit dem tauben Daumen auch am Anfang, hat sich aber nach 2 Monaten völlig gelegt, mittlerweile gibts auch keine verkrampften finger mehr.

    Ich denke du solltest trotzem zum Arzt und wie bereits erwähnt, den Gurt die Last tragen lassen und nicht deinen Daumen!

    BG

    nanpan
     
  6. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Ich bekomme eine Hornhaut an der Innenseite des rechten Daumens, vor allem wenn ich Vintage-Saxe spiele, die keinen verstellbaren Daumenhaken haben.

    Aber einen tauben Daumen hatte ich noch nie.

    Wenn sich das innerhalb kurzer Zeit nicht wieder legt, dann würde ich an deiner Stelle unbedingt zum Arzt gehen.

    Gruß Hans
     
  7. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo Stopf,
    zunächst eine Frage: Spielst Du das Sax mit einem Nackengurt?
    Vor ein paar Jahren ist mir nämlich folgendes passiert:
    Ich spiele normalerweise ein Altsax, hatte mir damals aber ein Tenor ausgeliehen. Beim Einspielen habe ich wohl - wegen des ungewohnten Gewichts oder der Größe - ungeschickte Bewegungen mit meinem Kopf gemacht. Ergebnis: Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule. Das äußerte sich am nächsten Tag und den folgenden darin, dass mein linker Arm sich anfühlte, als ob er komplett eingeschlafen sei oder als ob 1000 Bienen sich darauf vergnügten. Von der anschließenden Behandlung habe ich dann einen tauben linken Daumen behalten. Seit der Zeit trage ich den Freeneck Gurt.
    Ein Artzbesuch wäre auch mein Tipp.

    Ich drück die Daumen (auch den tauben)

    Uli
     
  8. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    regelrecht tauber Daumen ist nicht gut, stimme den Vorrednern voll zu, wird am wahrscheinlichsten an zu lockerem Gurt liegen, so dass du zu viel Gewicht auf dem Daumen hast.
    Einen ordentlichen Knibbel am Daumen habe ich aber auch, schon ewig, bei mir hat er sich vor allem dank der Klarinette gebildet, da hat der Daumen nun mal die Last zu tragen, aber ich merke durchaus auch bei den Saxophonen, dass trotz möglichst optimaler Gurteinstellung eine gewisse Reibung an meinem Knubbel stattfindet und dass sich jener Knubbel dadurch auch nicht unbedingt zurückbildet, im Gegenteil ;-) - beim Bariton finde ich die klobige Schraube des Daumenhalters auch ziemlich lästig, überlege schon zwecks Abhilfe...

    Aber bei echtem Taubheitsgefühl würde ich auch lieber meine Ärztin um Begutachtung bitten...

    Alles Liebe

    Toffi
     
  9. Stopf

    Stopf Schaut öfter mal vorbei

    Also richtig taub ist er nicht ganz, es ist nur eine Art Kribbeln, auch nur wenn ich die Haut berühre und auch nur aufwärts vom Knöchel bis in die Mitte der Fingerkuppe (rechte Seite des Daumens (neben Zeigefinger). Ich kann mir schon vorstellen, dass ich den mit Gewicht überlastet habe...
    Hab im WWW n Daumenschoner gefunden. Den werde ich mir heute mal besorgen.

    lG Stopf
     
  10. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ich habe das Daumenprob mit einem dicken Gummiüberzieher gelöst. Seither keinen Ärger mehr. U.u. zuvor Haken leicht verbiegen.
     
  11. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    @ Coolie:

    Du hast jetzt schon öfter den Freeneck-Gurt erwähnt. Wo bekommt man den und was kostet der?

    Ich habe nämlich das Problem, dass ich sehr klein bin und meinen Gel-Gurt ganz eng hochziehen muß, damit das Mundstück gerade vor meinem Gesicht ist. Tu' ich das nicht, trage ich zuviel Gewicht mit den Händen, verkrampfe und drücke die Tasten zu fest...

    Danke und lieben Gruß,

    Ina

    :danke:
     
  12. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

  13. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Cool! :cool:

    Doch es erinnert rein optisch ein wenig an ein mittelalterliches Folterinstrument *gg* :-D

    lg,

    Ina
     
  14. straightontheoffbeat

    straightontheoffbeat Ist fast schon zuhause hier

    Hi Stopf,

    also, wenn dein Daumen schon taub wird, halte ich das auch für ziemlich ungesund. Vielleicht solltest du statt Nackengurt lieber einen Schultergurt tragen, das Gewicht verteilt sich besser und man kriegt keinen tauben Nacken - das war nämlich mein Problem. zusätzlich hält so ein Schultergurt dein Sax in einer günstigeren Position, was auch deinem Daumen gut tut.
    @ambrosia: bin auch ein "Winzling" Hab den Neotech Schultergurt, und wenn ich den bis ganz oben ziehe, hab ich auch eine gute Position fürs Mundstück.

    viele Grüße

    Straight
     
  15. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    @ straight:

    Der gefällt mir schon besser und erinnert nicht so sehr an ein SM-Studio :-D !

    lg,

    Ina
     
  16. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    @Ambrosia

    Vielleicht ist der Zappatini Synthesis für Dich wg. der weibl. Anatomie günstiger.

    In werde ihn demnächst mal probieren, da ich eine Alternative zum Halsgurt brauche. Wer hat mit dem Zappatini Erfahrungen??

    Beste Grüße aus MH
    Klaus
     
  17. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Unsere halbe Marching Band (die TenoristInnen und der Baritöner) hat den Zappatini Gurt - sie sind alle sehr zufrieden.

    Gruß
    Saxolina
     
  18. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hallo Stopf,

    wenn Dein Daumen dann wieder funktioniert und Du wieder spielst: der rechte Daumen drückt ausschliesslich nach vorn, nicht nach oben !!! Er dient - zusammen mit dem linken Daumen - der Ausrichtung des Instruments. Das Gewicht hängt ausschliesslich am Tragegurt !

    Ich habe einen Kollegen, der sich (aus mir unbekannten Gründen) den Haken an der rechten Daumenauflage abgefeilt hat. Geht genauso, und beweist, dass man nicht nach oben drücken muss !

    Beim Tenorsax gibts eigentlich keinen Grund, dass der rechte Daumen Probleme macht. Anders ist es beim geraden Sopransax, wo viele anfangs einen tauben rechten Daumen kriegen ...
     
  19. Stopf

    Stopf Schaut öfter mal vorbei

    Ich glaub, das lag wirklich an der Haltung, Daumen ist jetzt auf jeden Fall wieder i.O.
    Den Tragegurt werde ich wohl zu kurz eingestellt haben, Anfängerfehler :-D
    Vielen Dank nochmal für eure Ratschläge

    Stopf
     
  20. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Nicht zu kurz, zu lang!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden