Rhythm is everywhere

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11524, 2.September.2022.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Moin,

    habe heute das Wort "Speedbag" nachgeschlagen, weil ein Video von Greg Fishman so benannt ist.

    Bin auf dieses gestoßen :) :

     
    pt_xvi, giuseppe, kokisax und 12 anderen gefällt das.
  2. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    lass das mal die Schlagwerker sehen, die haben schon genug Gedöns anner Backe ;-)
    lets groove
    Paco
     
  3. Tafkah

    Tafkah Ist fast schon zuhause hier

    Jawoll, an dem Ding hat auch Muhammad Ali alias Cassius Clay gearbeitet ("Dance like a butterfly, sting like a bee"), bevor er seinen Gegnern die Fäuste um die Löffel schlug.

    Apropos "Löffel", der ist auch nicht schlecht:



    Gemäß des Threadtitels "Rhythm is Everywhere" hier noch ein früherer Schüler von mir, der schon als 13-jähriger durch seine rhythmische Begabung auffiel, später in Arnheim studierte und ein gefragter Funk-Drummer der Kölner Szene wurde. Wunderbarer "Heavy Metall"-Groove:

    https://www.facebook.com/christoph.krieger.902/videos/5140824255994861

    ....und auch hier ist er gut unterwegs. Die linke Hand spielt eine Quintole, die rechte geht unabhängig eigene Wege. Erinnert an das Drumming von Ginger Baker.

    https://www.facebook.com/christoph.krieger.902/videos/447087540592311

    Sorry für das kurzzeitige Kapern, deines Threads, lieber @Ton Scott. Soll nicht wieder vorkommen.

    Dein "Tempo-Beutel" ist sehr überzeugend und gerade für Saxer sehr zu empfehlen, wenn sie, frustriert von einer Michael Brecker Transkription, ihre Aggressionen kanalisieren wollen.
     
    Lagoona, Altermann, Rick und 4 anderen gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Falls mal der Drummer ausfällt….



    CzG

    Dreas
     
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

  6. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das spektakulärste ist wirklich der Speedbag.

    Ich kenne dieses eher harmlose Instrument aus der irischen Musik. "Bones" aus echten Rippchen geschnitzt. Man höre wie dominant die klappern!

     
    giuseppe, CC-Rasta, Rick und 2 anderen gefällt das.
  7. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Für Löffel ist eigentlich Abby, die Löffeldame, zuständig.

     
    giuseppe, CC-Rasta, TootSweet und 4 anderen gefällt das.
  8. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    das gibt es ja auch ebenfalls in der traditionellen Blasmusik
    <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/9FdgY...F0aIUtiyEYaJ40JfPa_XSGY&amp;clipt=EPnIAxjo6AU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

    Hier eine Aufnahme vom Woodstock der Blasmusik " Ernst Hutter " im original noch zu den Lebzeiten von ernst Mosch

    Gruß Jürgen
     
    Rick gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich üb das jetzt seit ein paar Tagen (mit dem Saxophon, nicht mit dem Speedball).
    Das sind fantastische Übungen für das Timing des LOSLASSENS, bzw. es funktioniert nur, wenn die Finger immer Kontakt mit den Keys haben.

    Wie schnell könnt Ihr z.B.:

    C2-E2-G2-E2-C2-E2 gefolgt von C#2-E#2-G#2-E#2-C#2-E#2 loopen und immer im Wechsel spielen (legato)?
    Da kommt im Pattern ein netter Rhythmus auf, siehe oben beim Speedball.
    Kann man Dur, Moll, Vermindert und Übermäßig machen, einzeln oder chromatisch.
     
  10. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Probier das doch mal mit Chris Cheeks Dreiklangsübung
     
  11. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    ???
    Paco
     
  12. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

  13. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

  14. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Dreiklang, nicht drei Fragezeichen ;)
     
  15. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    vielen Dank.
    Ich hätte gern gewusst, wer oder was ist Chris Cheecks? Und was dann seine/ihre Dreiklangs-Übung.
    mfG
    Paco
     
    Rick gefällt das.
  16. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Chris Cheek ist ein großartiger zeitgenössischer Saxophonist. Ich schätze besonders seine Veröffentlichen auf fresh sound young talent, aber mit der Paul Motian Band und Rudder ist er, glaube ich, bekannter geworden.
    Die Übung erklärt einer, der an einem Sommerkurs oder so bei Chris Cheek teilgenommen hat in dem Link aus Post #12
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden