Rhythmus

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Weltklänger0815, 29.Oktober.2013.

  1. Weltklänger0815

    Weltklänger0815 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ihr Lieben!

    Um mein Rhythmusgefühl noch zu verbessern und weil ich schon immer gerne getrommelt habe,möchte ich mir gerne das Congaspielen beibringen!
    Ich denke,das kann meinem Saxophonspiel nur zu Gute kommen!

    Nun möchte ich mir aber nichtgleich eine oder zwei kaufen sondern erstmal probieren wie es damit klappt.
    Habt ihr eine Ahnung,ob und wo man eventuell solch ein Instrument auch leihen bzw. mieten kann?

    Danke euch im voraus für eure Unterstützung! ;-)
     
  2. Gast

    Gast Guest

    na, bei dir in der pampa wird es wohl keinen verleih geben, aber hier einen tipp

    http://www.arche-neckargemuend.de/

    da gibt es einen herrn Kossi Dikpor


    ...Und schließlich gibt es auch noch „Xevi Bobo“, die von unserem togolesischen Hausmeister Kossi Dikpor gegründete und geleitete Trommelgruppe....

    der macht trommelkurse und ist wirklich gut, sein deutsch auch!
    viel erfolg.
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin Weltklängler,

    wenn du neben dem Sax Conga spielen willst, dann sei mal etwas vorsichtig. Das ist u.U. nicht so gut für deine Finger, und deren Beweglichkeit. Ich selbst musste meine Versuche auf Bongo und Conga ziemlich schnell einstellen.

    Für das Rhythmusgefühl ist Percussion natürlich schon was Tolles. Für mich muss aber Kleinpercussion (Güiro, Claves, Maracas etc) aber reichen.

    Gruß,
    Otfried
     
  4. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hallo,

    das muss nicht sein. Ich spiele selbst auch Congas und hatte dieselben Bedenken, bevor ich anfing. Ganz entscheidend ist allerdings die richtige Schlagtechnik. Wenn man die nicht beherrscht, kann man sich schnell die Finger (und mehr) kaputtmachen. Bongos finde ich problematischer, spiele die aber nur sehr selten.

    Hier gilt es ganz besonders, einen guten Lehrer zu finden.

    LG bluefrog
     
  5. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Der Hinweis von Nimo mit der Trommelgruppe ist gut. Ich persönlich finde eine gute Djembe auch besser als Congas.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    ich kenne den kollegen Kossi Dikpor persönlich - rede mit ihm.
     
  7. Weltklänger0815

    Weltklänger0815 Ist fast schon zuhause hier

    @ nimo: herzlichen Dank für den Tipp und Link!
    @ dieanderen: Danke für eure guten Ratschläge!
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @Weltklängler0815

    Ich möchte mich dem Tip von " Nummer_13" anschliessen.

    Eine gute Djembe hat mächtig Wumms, bietet auf einer einzigen Trommel sehr viele Klangfacetten >>> ist also vielseitig, und sie ist relativ Fingerfreundlich.

    Congas, Tumbas, Requintos und Bongos....alles feine Sachen...aber wie es schon geschrieben wurde >> die Schlagtechnik sollte beherrscht werden, also gelernt.
    > Sonst kannste schnell Probleme kriegen ( weiss ich aus eigener übereifriger Trommelerfahrung )

    LG

    CBP
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden