Deine Musik und Deine markante Stimme prägten mich mit. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/shane-macgowan-100.html (Vielleicht hat ja jemand Lust, noch schnell 'ne Sax-Version für den Atzventzkalender zu erstellen?)
Es bewegt mich wirklich. Erinnerungen mit diesem Soundtrack, die schon fast vergessen waren und heute Abend wieder daher kommen. Jetzt hat Shane es trotz dieses Punklebens irgendwie geschafft, nicht jung zu sterben und ist trotzdem viel zu jung gestorben. Für mich nicht nur als Texter sondern auch musikalisch immer eine wichtige Persönlichkeit, kompromisslos echter Volksmusiker (ohne auch nur einen Gedanken von tümeln) und kompromisslos echter Punk und Rocker, wunderbar respektlos. Hat allen Musikern mit wackeligen Wurzeln inklusive mir gezeigt, wie es eigentlich geht, die Realität der Gegenwart und nicht nur die ewige Nostalgie als Thema einer Volksmusik zu haben. So muss Volksmusik sein, um zu leben.
@ALLE die interessiert sind, auf Arte läuft aktuell in der Mediathek eine Doku über Shane MacGowan… Kann ich leider nicht verlinken…, bzw. die haben da was geändert… Bin mal gespannt, da ich die auch erst gleich anschauen werde…
Oh Mann, der Junge hatte mit Anfang 60 ne körperliche Verfassung eines über 80jährigen. Er hat sich wahrlich nicht geschont und es auch mächtig übertrieben mit dem Alk. Aber seine Musik war trotzdem geil.
Schöner Artikel zum „letzten wake“ https://www.faz.net/aktuell/feuille...63157.html?printPagedArticle=true#pageIndex_4
Ich habe mir eine Flasche guten Irish Whiskey gekauft und stosse heute abend mit meiner Tochter auf sein Wohl an!
Gute Sache. Ich bin leider kein Whiskey-Fan. Sind bei mir Perlen vor die Säue. Euch und in Richtung Himmel ein kräftiges Cheers.