Rock im Schloss - 20.05. bis Sa. 26.05.2018 auf Kloster Irsee

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von 47tmb, 24.April.2018.

  1. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Für Kurzentschlossene!!
    (Wenn sich jemand anmeldet bitte über mich. Leider musste ich absagen und wenn ich "Ersatz" bringe, ist mein "Storno" geringer :) )

    Liebe Freunde und Interessenten von „Rock im Schloss“

    In vier Wochen ist es so weit…
    „Rock im Schloss - Die Workshopwoche 2018 startet.

    Hier der aktuelle Stand der Kurse.
    Es sind noch folgende Plätze frei…!

    1 Vocal, 1 Bläser, 2 Gitarre
    und weitere Plätze für
    Keyboard, Percussion und Drums

    Mehr Infos findet Ihr weiter unten in dieser E-mail.

    Anmeldung unter www.rockimschloss.eu

    Über weitere Anmeldungen würden wir uns sehr freuen und
    bitten Euch um Eure Unterstützung, in dem Ihr diese E-mail an Freunde,
    Bekannte und Kollegen weiter gebt - ...wäre super und danke für Eure Mühe…)

    Lieben Gruß
    Eric



    Rock im Schloss“ - Die Workshopwoche 2018
    Sol 20.05. bis Sa. 26.05.2018 auf Kloster Irsee

    Das RiS-Team 2018
    Vocals Caro Roth und Samira Saygili
    Gitarre Wolfgang Zenk und Michael Vochezer
    Drums Manni Müller
    Keyboard Bastian Pusch
    Percussion Hans Mühlegg
    Bläser Stephan Reiser
    Sudio/Ensembles Florian Sagner
    Saalton/Licht/P.A. Kilian Schlegl
    Video/Equip./Orga Peter Ficklscherer
    Orga Cornelia Romano
    Orga Cheffin Heidrun Konradt
    Bass/Leitung Eric Kisser


    Unterrichtet werden die Instrumente:
    Gitarre
    Bass
    Schlagzeug
    Gesang
    Keyboard
    Percussion
    Saxofon
    Posaune
    Trompete

    Die Band-Situation steht bei uns im Vordergrund. Es geht um Pop, Rock, Blues, Funk, Soul, Fusion und Traditional Jazz. Der Workshoptag gliedert sich in drei Einheiten, wobei - ausser in den Ensembles - jeder Tag einer anderen Stilistik gewidmet ist.

    Part 1 - Instrumental
    Vormittags treffen sich die einzelnen Instrumental-Gruppen zum Erlernen des Tages-Songs. Stilistische Eigenheiten und Instrumentaltechniken werden anhand des Unterrichtsmaterials - bestehend aus Buch mit Noten und Texten, sowie vom Dozententeam eingespielten Playbacks auf CD - erarbeitet. Die Stilistiken wechseln tglich. Unterrichtet wird in kleinen Gruppen von max. 10 Teilnehmern.

    Part 2 - Ensemble
    Mittags haben die Kursteilnehmer - in der Ensemble-Arbeit - die Mglichkeit sich auf eine Stilistik zu spezialisieren. Die Auswahl reicht von Pop, Rock, Blues, Funk, Reggae ber Traditional Jazz bis Fusion. Es wird in kleinen Bandformationen unter Anleitung eines Dozenten gearbeitet. Arrangement und Komposition werden dabei eine wichtige Rolle spielen - Kreativitt ist hier gefragt. Die in den Ensemles erarbeiteten Stcke werden am letzten Abend des Workshops in einem grossen Schlerkonzert prsentiert.

    Part 3 - Live-Playing-Session
    Nachmittags ist "Live-Playing" in der Band angesagt. Hier habt ihr die Mglichkeit "on Stage" das Erlernte in der Bandsituation umzusetzen.
    Alle Teilnehmer und Dozenten versammeln sich dazu im grossen Saal. Auf unserer Workshop-Bhne mit PA und Licht, Recording und Videoaufnahme entsteht so eine echte Liveathmosphre. Mit diesem Highlight endet jeder Workshoptag. Keine Angst vor Noten, alle Songs sind als Playback im Unterrichtsmaterial enthalten. Darberhinaus kann jeder Teilnehmer tglich am Pop- und Gospelchor teilnehmen.

    Exclusive des eigentlichen Workshops, knnen ein Einfhrungskurs in die Tontechnik oder aber auch Einzelstunden mit dem Dozenten belegt werden.

    Voraussetzungen:
    Die Mindestvoraussetzung sind 2 bis 3 Jahre Spielerfahrung. Nach oben hin ist keine Grenze gesetzt, da auf allen Ebenen unterrichtet wird. Einzelmusiker sowie komplette Bands finden hier optimales Coaching.

    Anmeldung unter www.rockimschloss.eu
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden