Roger Cicero beim Grand Prix

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von yts62, 9.März.2007.

  1. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Nun gut, ich denke das es hier nur politische und nachbarschaftliche Punktevergabe gab und von kaum einem Land wirklich die Musikalischeleistung bewertet wurde.

    Die Gewinnerin hat mich optisch an jemand aus einer frühen Superstarstaffel erinnert. Wie hieß die noch, irgendwas mit E... glaube ich.

    Der ungarische Beitrag hat mir auch mit am besten gefallen und Roger natürlich. Dann waren noch 3 Beiträge, die ich ganz aktzeptabel fand.
    Ich muss allerdings sagen, dass dieses Jahr nich ganz soviele "schräge" Nummern dabei waren, wie die Jahre davor. Ausser evtl. der silber Verkleidete Boy George :). Von daher ist der Grand Prix ja wieder ein bisschen zurück zur Musik gekommen.

    Die platten Popnummern waren allerdings auch nicht mein Ding.

    Meiner Meinung nach war der ungarische und unser Beitrag mit einer der Besten und Roger hätte viel weiter nach vorne gehört.

    Würde es von einem Fachjury entschieden, würden vermutlich ganz andere Plazierungen herauskommen.
     
  2. JPL

    JPL Kann einfach nicht wegbleiben

    Klar, die Politik, was wäre der Grand Prix ohne das :eek:)

    aber mal ehrlich hat Serbien aus politischen Gründen von fast allen Ländern Punkte bekommen? Ich glaube nicht.

    genausowenig wie LLordi letztes Jahr. Da haben die Lieder gewonnen. Ob die nun "schön" sind... naja. Nicht nach meinem Geschmack. Aber ich finde Roger Cicero zu schade für den GP... Das ist die falsche Plattform für ihn.

    Chaoten und Hampelmänner kommen da an... wenn ich mir ansehe, dass der Ukrainische Beitrag um haaresbreite gewonnen hätte, da krieg ich selbst das Grauen. Schicken wir lieber wieder Raab mit Glitzerklamotten und "wadde hadde du de Da" hin, damit standen wir auch besser in dem Saftladen.

    Guter Jazz hat im GP nichts verloren, selbst unser Max hat damit verloren. Und wahrlich: Weder Max, noch Cicero sind Verlierer in meinen Augen.

    Soviel von mir

    Deniz
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hmmm, ich finde es müßig über, verdienter Platz, unfaires Wahlsystem, billige PopNr, dem Ostblock oder sonst was zu diskutieren.
    Ihr nehmt diesen "Contest" ernster als er überhaupt ist.
    Zuschauen und sich drüber lustig machen. Dabei sein ist alles, und das am besten mit viel Humor. Wer da mit ernsten Ambitionen hingeht, ist da irgendwie falsch.

    http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,482632,00.html
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo mos,
    säße ich in der Fachjury, hätte natürlich Roger gewonnen... ;-)

    Die Kriterien, nach denen die Menschen abstimmen, kann ich auch nicht nachvollziehen. Vielleicht sollte nach Altersklassen getrennt abgestimmt werden? ;-)

    Aber dann hääte Roger wohl auch keine Chance gehabt, weil wir dann einen Volksmusiker mit einer Polka nach Helsinki geschickt hätte, um den Senior-.Award zu gewinnen. ;-)

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Ich finds cool, dass wir den Roger dahin geschickt haben (spricht für uns), ich finds auch cool das wir auf Platz 19 gelandet sind (spricht auch für uns), ich finds cool das irre Dragqueens mit absurden Songs und Diskokugeln auf dem Kopf mit machen und abschneiden und ich finds cool, dass so Gruppen wie Lordi gewinnen können (spricht für die selbstironie der Europäer), ich finde diesen wettbewerb einfach nur lustig, insofern finde ich die idee mit der Fachjury uncool, da sie den Witz aus der Veranstaltung nehmen würde und somit den Kultstatus.

    Wenn ihr wirklich wollt, dass ein deutscher Interpret den Titel nach hause bringt (was mir total egal ist) dann schickt Scooter ins Rennen. Die sind in den Ostblockstaaten der Hit.
     
  6. rbur

    rbur Mod

    Demokratie beruht nunmal auf der irrigen Annahme, dass 20 Millionen Deppen mehr Ahnung haben als fünf Fachleute.
    Was soll's. Das Lied, mit dem Deutschland vor vielen Jahren gewonnen hat, hätte ich auch nicht gewählt.
    Und dann können wir ja in einem Jahr nochmal schauen, wer von den Teilnehmern die meisten Platten verkauft hat.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    sieger der herzen halt ;)


    auch wenn deutschland in letzter zeit nie gut abgeschnitten hat, so finde ich das fast alle beiträge spitze waren (der country song war nich so sahnig imho.. country muss für mich in eine andere richtung gehen)


    ganz interessant für alle jammerer:

    http://www.bildblog.de/2258/warum-mag-uns-eigentlich-keiner
     
  8. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Dieses Kleinkaliber-Wettsingen kann und soll man nicht ernst nehmen. Vor allem in der heutigen Zeit der hirnrissigen und idiotischen Musicstar- und Superstar- und allen anderen Seelenstriptease-Shows auf "IQ-unter-null"-Niveau sollte es jedem auch nur einigermassen logisch denkenden Homo Sapiens klar sein, dass dies Schwachsinn in höchster Perfektion ist. Weder 20 Millionen Votierende Mainstream-Presse-Leser noch höchst fragwürdige Jurys sind nicht fähig, etwas nicht messbares zu bewerten.

    Auch unser DJ Bobo ist draussen - darauf hin stand in unserem Blick (gleiches Tiefflieger-Niveau wie Bild in Deutschland...), dass seine Ehefrau schweigen werde. JUBEL - endlich hält sie ihre Klappe!!! Hoffentlich hält sie sich auch daran... :-D
     
  9. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    "sieger der herzen halt ;)"
    zumindest der ossi herzen.mit seinem honeckerhütchen
    hat er mir wirklich gefallen. ich war ganz gerührt.
     
  10. rbur

    rbur Mod

    weil wir immer wegen einem völlig unwichtigen Kram zu flennen anfangen?
     
  11. Gast

    Gast Guest

    naja, zumindest hatte ich es schon frühzeitig angekündigt

    Schöne Töne!
     
  12. 98percentFunk

    98percentFunk Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich bin grad auf den Thread hier gestoßen und wollt eben noch meinen Senf dazu geben...dann hab ich mir die vorherigen Posts durchgelesen und muss sagen: Ihr habt mir die Worte aus dem Mund genommen! Musste echt schmunzeln bei dem ein oder andern Satz - Sehr geil.
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hey, für die Verschwörungstheoretiker unter uns, die eine Ostblockverschwörung meinen zu erkennen, den rate ich mal zu einen Blick auf www.bildblog.de
    Die tabelle, mit und ohne ostblockstaaten
     
  14. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Naja, dass die Bildzeitung unterstes Niveau der Presse ist, das wusste ich schon seit einer kleinen Ewigkeit. Aber das sprengt jetzt vielleicht etwas den Rahmen.

    Generell halte ich es so wie X, ich fand den Beitrag gut und habe, nachdem Roger gesungen hatte, den Fernseher gleich wieder abgeschaltet. Musikalisch haben mich die anderen Beiträge, abgesehen von denen aus Ungarn und Irland, auch überhaupt nicht angesprochen. Da ist mir einfach viel zu viel Elektronik und Show im Spiel. Aber wer es mag...vielleicht liegt der Erfolg der Osteuropäer auch in dem wesentlich geringeren Altersschnitt in deren Ländern, als junger Hüpfer findet man diese Shows sicher toll.
     
  15. 98percentFunk

    98percentFunk Nicht zu schüchtern zum Reden

    Als 20 jähriger Zähle ich mich noch zu den "jungen Hüpfern" ;) und ich muss sagen, ich fand diese Shows ausserordentlich lächerlich^^. Und ich glaube das ist der Punkt. Diese Grand Prix Veranstaltung artet jedes Mal zu ner großen Comedy aus. Ich bezweifle sogar, dass die Länder, die Interpreten a la "Les Fatales Picards" losschicken, die ganze Aktion überhaupt noch ernst nehmen...^^

    Meine Favoriten waren Irland, Deutschland und der Ungarische Blues, (das liegt wohl erstens an meinem Geschmack, und zweitens an dem fehlenden musikalischen Charakter der anderen Teilnehmer) dass niemand von denen ne echte Chance hatte zu gewinnen, konnte man sich aber auch im voraus denken.

    Die Punkte gehen an die Nachbarn, und wenn noch welche übrig sind, gibt man sie dem schrillsten Outfit oder der tollsten Show^^ - Musik steht da anscheinend tatsächlich im Hintergrund, was bei dem ein oder anderen Bildzeitungsniveauzuschauer auch ganicht mal so schlecht ankommt - wer braucht Musik, wenn er Entertainment kriegen kann?
    Meiner Meinung nach sollte man sich eine Teilnahme unter diesen Umständen gut überlegen.
     
  16. rbur

    rbur Mod

    Wenn wir nicht teilnehmen, gehen uns die Werbeeinnahmen flöten, und das ist ja schließlich das, auf was es bei der ganzen Sache ankommt.
     
  17. saxklassik91

    saxklassik91 Ist fast schon zuhause hier

    Mich wunderts nur, dass das die ARD noch überträgt :-D

    LG
     
  18. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo RBur,
    hätten wir nicht teilgenommen, hätte ich jetzt eine geniale CD weniger. ich hab mir die Cicero-CD nach dem Vorentscheid gekauft. Vorher kannte ich Roger Cicero gar nicht.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  19. rbur

    rbur Mod

    Ich meinte damit die Fernsehsender. Dass Herr Cicero gerne Platten verkauft und wir gerne gute Musik hören ist klar. Ich kannte ihn vorher auch nicht. Die Platte schenke ich mir glaube ich zum Geburtstag.
     
  20. 98percentFunk

    98percentFunk Nicht zu schüchtern zum Reden

    *werbemodus ein* Egal ob ihr ihr euch se schenkt oder sonstwie besorgt, auf der Platte sind echt en paar ganz tolle Stücke *werbemodus aus*
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden