RvB Mundstücke

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gast, 10.Juni.2013.

  1. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Das ist ein Irrtum!

    Spritzguss hat erhebliche Schwundtolleranzen!

    Kunstoff teert nicht aus wie Ebonit, DAS ist von Vorteil, aber aus dem Vollen gedreht ist immer noch am genauesten!

    The Steamer
     
  2. Gast

    Gast Guest

    http://de.wikipedia.org/wiki/Schwinden_%28Metallguss%29

    im Bereich Metall

    http://de.wikipedia.org/wiki/Schwindung

    bitte dort schauen unter Kunststoff

    ..stark abhängig von Kunststofftyp und Verarbeitungsbedingungen – daher können keine absoluten Werte angegeben werden. Die Schwindung von Kunststoffen ist jedoch meist wesentlich höher als die von Metallen. Zumindest bei Kunststoffen entsteht die Schwindung durch eine zunehmende Kristallisation, die eine lokale Dichteerhöhung bewirkt. Das Fehlen des Volumens bei gleicher Gestalt wird dann als Schwindung bezeichnet....

    wer sich dafür interessiert

    http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A4smaschine

    heutzutage sind mehr wie drei fräsrichtungen möglich, allerdings teuer in der Anschaffung der passenden Maschinen.

    stufen-mpc in allen varianten sind möglich wenn einmal die Datei steht. wiederholungsgenauigkeit bei 95% und darüber.
     
  3. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Vielen Dank für die Fotos, Stefan!

    Ja, das kann ich mir jetzt schon ein bisschen vorstellen. Kunststoff, mehr Kanten als das JJ HR*, also wahrscheinlich bei Bedarf schärfer. Interessant.
     
  4. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Guten Tag,

    ich lach mich schief.

    Habe heute das RvB getestet. Leute, Ohne Quatsch, das Ding ist einfach nur gut.

    Die Ansprache ist so fein, einfach, fast, aber nur fast möchte ich sagen, ermüdungsfrei.

    Klang, rund, warm und voll. Dieses Mst zusammen mit einem Expression Neusilbersaxophon, ist für den qualitätsbewußten Saxophonisten, von meiner Seite, eine klare Empfehlung.

    Jeder, der ein bezahlbares Mst sucht, soll dieses RvB testen! Ein Knaller von Expression.

    Meine Meinung, jeder darf eine andere haben.

    Gruß
    Hanjo
     
  5. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo Foristen,

    habe heute mein RvB Alto Mundstück bekommen und gleich angespielt. Ich habe den Eindruck, dass meine 2,5 - 3,0 Blätter einen Tick zu leicht sind.
    Die Ansprache ist sehr gut und der Ton wärmer/sonorer als bei anderen Mundstücken (z.B. Link Tone Edge 6*).

    Ist es so, dass das RvB stärkere Blätter "bevorzugt"?

    LG
    Uli
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Uli,

    ich habe bei meinem Tenor RvB die Vandoren um eine halbe Stärke
    reduziert. Von 2,5 auf 2.

    Allerdings ist die Öffnung des Vandoren, was ich bisher spielte, auch kleiner.

    GzG

    Dreas
     
  7. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo Dreas,

    ich spiele hauptsächlich Rico (Holz und Plasticover - häufig als Tenorblätter) und Rigotti Alto Blätter oder LaVoz Tenorblätter "soft). Alle diese Reeds sind (für mich) sowieso weicher als Vandoren, mit denen ich noch nie zurechtgekommen bin.
    Da kann es gut sein, dass man mit Vandoren etwas runterfahren muss, während man mit den o.g. Blättern einen etwas härteren Gang einlegen kann.
    Als ich in diesem Thread las, dass das RvB eine 7-er Bahnöffnung hat dachte ich, dass ich eher umgekehrt reagieren müsste. Ich nehme mal den Blattschneider ...
    Danke für deinen Kommentar.

    LG - Uli
     
  8. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Guten Tag,

    nach meiner ersten Übeeinheit heute Morgen.

    Ich habe Etüden, in denen Altissimogriffe gefragt sind.

    Die paar wenigen Teiltöne und Altissimogriffe die ich kann, funktionieren wie noch nie mit dem RvB. Locker vom Hocker. Ich habe ein Mst, das hat etwa das zehnfache des RvB gekostet, dieses hat aber keine Chance, was die etwas höheren Töne anbelangt, mit dem RvB mitzuhalten.

    Hängt das mit der Geometrie des RvB zusammen oder ist das Ding einfach nur top gearbeitet?

    Gruß
    Hanjo
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Meist ist es eine Kombi aus Mundstückgeometrie mit Blatt, Horn und Spieler. Gib Jemand anderem das gleiche Setup und er kommt eventuell zu anderen Resultaten. Verändere einen Teil des Setups (andere Blattsorte, anderes Horn etc.) und Du erhälst wahrscheinleich auch schon wieder anders klingende Resultate. Deswegen muss man immer für sich ausprobieren was funktioniert und was nicht.

    Lg Saxhornet
     
  10. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    heute zwei Mundstücke erhalten und angespielt, erster Eindruck:
    Alto: OK
    Tenor: muffig
     
  11. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Korrektur Tenor Mundstück :

    muffig ist es für meine Ohren wenn ich spiele.
    Die Aufnahme klingt dagegen ganz gut !
    Da ich aber auf der Bühne ohne Monitor spiele, ist es für mich leider nicht brauchbar...
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Vielleicht musst Du Dich einfach erst einmal an das neue Mundstück und seinen Sound gewöhnen? ;-)

    Gut Sax,
    Rick
     
  13. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Natürlich hast Du Recht :)
    Ich habe aber schon einige ähnliche Mundstücke: Selmer Soloist, Otto Link STM und
    Charles Bay. Noch eins dazu ist nicht nötig.....
    Und bei akustischen Muggen spiele ich sowieso entweder Lakey oder Beechler,
    ansonsten komme ich nicht durch.

    Fazit: das Expression ist ein sehr gutes Mundstück für beide Alt und Tenor,
    ich persönlich bleibe bei meinen alten.
     
  14. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    nu habt ihr mich soweit. hab das tenor RvB bestellt. bin mal echt gespannt drauf.
     
  15. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mir ein RVB vor ein paar Wochen gekauft und fand es aber nicht so toll. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich bisher immer Metall MPC gespielt habe.
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Es würde mich sowieso sehr wundern, wenn es jedem absolut toll liegen würde - bin ganz im Gegenteil davon überrascht, wie viele damit anscheinend gut zurecht kommen.
    Das hätte ich nie erwartet, es freut mich! :)

    Schöne Grüße,
    Rick
    (der an den Mundstücken keinen Cent verdient, nur um das noch mal klar zu stellen.)
     
  17. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Warum eigentlich nicht? Ich bin etwas verwirrt, dass jemand, der sich verbal so vehement (und durchaus berechtigt) für eine faire Bezahlung von Musikern einsetzt, an dieser Stelle so uneigennützig seinen Namen und sein Konterfei zur Förderung der wirtschaftlichen Interessen eines Unternehmens hergibt.

    Damit wir uns nicht falsch verstehen: ich würde es Dir von Herzen gönnen, wenn Du von dem Erfolg der Mundstücke auch profitieren würdest...
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Hallo Claus!

    Freundschaft - ich kenne Klaus Meggle, der den Süddeutschland-Vertrieb macht, schon lange, er ist auch seit Jahren Sänger meiner Big-Band "COOL CATS Orchestra".
    Und als ich von Expression erfuhr, war ich neugierig, testete die Instrumente, fand sie gut und wollte die Jungs unterstützen. ;-)

    Danke, aber indirekt profitiere ich ja in puncto Bekanntheit (SONIC-Anzeigen, Messestand usw.), außerdem habe ich sehr guten Support für meine Hörner durch den Sax-Doc von Expression und bekomme alles, was ich von ihnen kaufe, zu einem Sonderpreis.
    Das ist mir ehrlich gesagt mehr wert als ein paar Euro und dass sich die Jungs durch die Mundstücke eine goldene Nase verdienen, ist noch nicht abzusehen - immerhin verkaufen sie jetzt wenigstens ein paar Exemplare, nach einem Jahr Markteinführung... :roll:


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  19. Claus

    Claus Mod Emeritus

    ok, das kann ich nachvollziehen.

    LG

    Claus
     
  20. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hallo Rick,

    aber Deine Initialen RvB auf ein kommerzielles Produkt zu kriegen, sollte doch nicht für umme sein !?

    Allerdings, erhebt sich die Frage: wer wirbt hier für wen?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden