RvB Mundstücke

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gast, 10.Juni.2013.

  1. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    Dreas schrieb:
    Deine Smilies hab ich hier bewusst nicht zitiert, weil sie hier nicht hingehören, Andreas! :)

    Und die haltlose Beleidigung gegen dich muss eine Entschuldigung wert sein!!! :evil:
    Lass Dir aber bitte von so dummen Aussagen nicht den Spass nehmen! Du bist gut und wirst immer besser!

    Meine Meinung, jeder darf eine andere haben!

    LG Claus
     
  2. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Naja,

    die Aussage wäre auch mit smiley recht "hart" gewesen. Wer sich da bei wem entschuldigen müsste, möchte ich mal bewusst offen lassen ...

    Ein Apell im Sinne von :peace: , vertragt Euch bitte wieder, erschien mir sinnvoller als das lostreten einer Diskussion.

    In diesem Sinne schlage ich vor :topic:

    Grüße
    Stefan
     
  3. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier


    :topic:


    vllt das Richtige und den Rest per pm.
    Wer Andreas persönlich kennt und auch seine Meinung über die RvB Mundtsücke (wer hier regelmäßig liest, ist da klar im Vorteil), der regt sich da halt darüber auf!
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ stefalt

    Nöööö....die Aussage war völliger Blödsinn, und wurde als solcher auch von fast allen erkannt....(insbesondere im Kontext meiner übrigen Beiträge zu den RvB in diesem Thread hier.)

    @ Claus_6

    Ach was, sowas nehme ich nicht ernst....Internetgeplänkel....

    CzG

    Dreas
     
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Manchmal erinnert mich dies im Forum an meine Kindergartenzeit...

    Ich fand Andreas Spruch, auch wenn ironisch gemeint, daneben, wenn sich ein Kollege total über seine Mundstücke freut.

    Seine Erwiderungen sind genauso daneben.

    Ein klärendes PM zwischen euch fände ich auch angebracht.

    Gruß

    PS. Irritierend finde ich die Parteilichkeit einiger Foristen.


     
  6. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    das ist in anderen Foren noch viel viel schlimmer!

    ist diese Aussage jetzt überparteilich oder unparteiisch?!


    mMn endet die versehentliche Diskussion mit #104.

    also nochmal :topic:
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Hallo Saxoryx!

    Danke für das nette Lob, aber streng genommen habe ich dazu ja nichts beigetragen außer die Verantwortlichen nachdrücklich darum zu bitten.

    Es freut mich sehr, wenn ich indirekt dazu beitragen konnte, dass Du Dich weiter entwickeln kannst! :)

    Der einige Unterschied zu den anderen Modellen besteht ja in der größeren Öffnung, die offenbar überraschend vielen Spielern entgegen kommt.

    Das finde ich sehr interessant, denn mit diesem positiven Effekt unter Nicht-Profis hatte ich nicht gerechnet - "meine Jungs" ja ebenso wenig, sonst hätten sie es von vornherein angeboten, aber ihnen wurde ja immer wieder von Fachleuten und Einzelhändlern versichert, so offen sei das nichts für die breite Masse... :roll:

    Genau. Berichte doch bitte bei Gelegenheit, denn es würde mich sehr interessieren, ob sich der positive Effekt bald wieder gelegt hat oder ob Du eine dauerhafte Verbesserung spürst.


    Gut Sax,
    Rick
     
  8. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    also jetzt werd ich doch immer neugieriger auf diese MPs!

    Demnächst werd ich mir sie für Alt u Tenor auch zulegen, bevor sie teurer werden oder vergriffen sind!
     
  9. Gast

    Gast Guest

    ..MPs..

    ist das die mehrzahl von MP? :-o
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest


    - Military Police???
    - Maschinen Pischtole?
    - Member of Parliament?
    - Mamas an Papas?

    Fragen über Fragen.... :)


    CzG

    Dreas
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Schredder, schredder, schredder... :lol:
     
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Also mal ein grosses Kompliment an Rick. Er ist einer der wenigen Endorser, die das Produkt nicht über alle anderen Produkte stellt und lobt, sondern einfach sagt: kann passen, muss aber nicht, probiert es lieber selbst aus. Das ist nicht immer so üblich. Und ebenfalls toll finde ich, daß er sehr offen mit dem Thema umgeht und nicht Lob für sich einstreicht, wenn es nicht auch gerechtfertigt ist bzw. er der falsche Adressat ist.

    @Saxoryx:
    Wenn ich Rick richtig verstanden habe werden die Mundstücke von Babbit in Amerika hergestellt und dort schon recht lange unter einem anderen Namen vertrieben. Expression vertreibt diese jetzt also nur unter seinem Namen hier in Deutschland seit ein paar Jahren, hat sie aber nicht entworfen und auch nicht hergestellt.
    Die Mundstücke sind laut steamer Nachbauten eines bestimmten Modells von Brillhart Mundstücken (es gab viele verschiedene Modelle).
    Die RVB Modelle sind mit den "normalen" identisch, nur die Mundstücköffnung ist grösser. Da Rick diese Öffnungen bevorzugt und die Jungs von Expression bequatscht hat diese offeneren Modelle herzustellen, bekamen sie seinen Namen. Rick selber hat weder die Mundstücke entwickelt noch verändern lassen, somit unterscheiden sie sich ansonsten von den normalen Modellen in den anderen Punkten ausser halt der Öffnung nicht. Er spielt sie aber selbst auch.

    Ob ein Mundstück generell gut ist oder nicht, lässt sich nicht immer sagen, denn es geht eher darum ob es gut für einen bestimmten Spieler ist oder wie Rick und ich gerne sagen, ob es passt. Das ist aber abhängig vom Spieler. Beim einen passt es, beim anderen nicht.

    Lg Saxhornet
     
  13. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja war ungeschickt von ihm, es nicht ohne Smiley oder unseren beliebten Ironiemodus zu markieren (ist aber auch wirklich bei Schriftform schwer Ironie immer zu verstehen, deswegen werden ja mittlerweile viele Beiträge mit so vielen Smileys markiert (ich persönlich hätt aber gerne noch mehr Varianten, dann könnte man alle Aussagen und was man eigentlich sagen will optimal rüberbringen). Aber so eine Antwort, wie die deine, ist auch nicht der richtige Stil miteinander zu kommunizieren oder etwas zu klären.

    Eigene Erfahrungen sind nicht objektiv.

    Das sehe ich hier im Forum eher nicht so als Tendenz. Auch sind Plastikmundstücke nicht grundsätzlich billiger als welche aus Metall oder Kautschuk, es hängt von der Firma ab. Es gibt Plastikmundstücke, die sind teurer als manches Metall- oder Kautschukmundstück.

    Lg Saxhornet
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Danke, dieses Lob nehme ich gerne an! :)

    Absolut korrekt zusammengefasst.

    Genau, das kann man nicht oft genug wiederholen!

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  15. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Alles ist wieder gut!

    :peace: :pint:

    Mein Otto-Link-Kautschuk ist ausgebleicht. Kann man da etwas gegen machen?

    Gruß
     
  16. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    http://www.ballistol-shop.de/Ballistol-Story:_:40.html

    Scroll Dich mal runter zu der Rubrik "Musikinstrumente"!

    Die Verwendung von Ballistol wurde hier im Forum schon immer kontrovers diskutiert. Allerdings ging es dabei zumeist um den Einsatz auf den Polstern.

    Ob man ein ausgeblichenes Mundstück wieder im alten Schwarz auferstehen lassen kann, kannst Du nach reiflicher Überlegung einmal ausprobieren. Vielleicht hat es hier ja auch schon mal jemand getestet.
     
  17. Gast

    Gast Guest

    kürzen wir es ab und müssen nicht suchen:


    ..Blasinstrumente aus Holz, wie z.B. Blockflöte und Fagott, lassen sich mit Ballistol hervorragend konservieren. Klappen und Gelenke bleiben leicht beweglich. Auch als Kolbenund Ventilöl bei Blechblasinstrumenten ist Ballistol beliebt, ebenso als Posaunen- und Schmieröl für Wirbelzahnräder vom Kontrabass.
    Auch zur Gitarrenpflege wird Ballistol eingesetzt. Gitarren werden besonders durch Handschweiß stark beansprucht ? das Griffbrett benötigt daher intensive Pflege. Zur Reinigung unlackierter Griffbretter einfach ein fusselfreies Tuch mit etwas Ballistol Universalöl einsprühen, das Griffbrett damit einreiben und eine Weile einwirken lassen. Anschließend das überschüssige Öl abwischen und das Instrument noch etwas trocknen lassen. Auch ein Verrosten der Saiten lässt sich durch eine regelmäßige Behandlung mit dem säurefreien Öl vermeiden: Dazu einige Tropfen Ballistol Universalöl auf ein Tuch geben, dieses um die einzelne Saite wickeln und sie der Läuml;nge nach säubern. Anschließend mit einem weiteren Tuch alle Ölrückstände entfernen. Ballistol neutralisiert den Handschweiß, gleichzeitig werden Griffbrett und Saiten vor Feuchtigkeit geschützt. Der Instrumentenhals wird schön glatt und Griffbrett, Korpus sowie auch alle Mechaniken, wie bei E-Gitarren oder Akkustik-Gitarren, werden bestens gepflegt.
    Auch der Instrumentenkorpus glänzt dank gelegentlicher Pflege mit Ballistol. Bei Streichinstrumenten wie z.B. Violinen hat sich Ballistol als Saitenöl bewährt, aber auch Griffbrett und Holzkinnhalter danken für Ballistol (aber nicht direkt vor dem Konzert!).
    Bei Klavieren und Pianos sorgt Ballistol für die Leichtgängigkeit der Tasten- und Hammergelenke. Nicht von ungefähr verwenden namhafte Hersteller wie Schimmel, Steinway und Yamaha Ballistol!
    Beim Saxophon ideal für Schrauben, Achsen, Federn, Korpus und insbesondere die Pflege der Lederpolster. Zum Teil konnten diese von unseren Kunden über 10 Jahre verwendet werden! Mit Ballistol gepflegte Mundstücke, sowohl Kautschuk- als auch Metall-Mundstücke, sehen aus wie neu.....

    balistol - link
    http://www.ballistol-shop.de/Ballistol-Story:_:40.html


     
  18. Gast

    Gast Guest




    ja klar da gibt es auch etwas, schick es her.
     
  19. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Danke, Mama, dass Du mir schon wieder geholfen hast.

    Ich verstehe auch nicht, weshalb ich das immer noch nicht auf die Reihe kriege mit diesen leichten und einfachen Lösungen.

    Vielleicht hättest Du mich länger stillen müssen. :)
     
  20. Gast

    Gast Guest

    @Trötomanski,

    ...Vielleicht hättest Du mich länger stillen müssen. ...


    wegen dir lass ich mir nichts wachsen, nein das tue ich nicht!



    es gilt die erkenntnis = die seiten da draussen ändern sich und damit der inhalt.
    also lieber das wesentliche hier übernehmen und später nachlesen können; am stück; quasi pflegeleicht.

    capisko?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden