S-Bogen aus Carbon

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von stefalt, 29.März.2015.

  1. rbur

    rbur Mod

    Für die Auswirkungen von Lack auf den Bogen bitte einen extra Thread aufmachen.
     
    last gefällt das.
  2. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Schuldigung .:beaver:
     
  3. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hi Leute,

    alles nur ein Aprilscherz mit dem Carbon!
    Monocoque Chassis im Sportwagenbau werden aus Messing gefertigt und dann mit Carbonlack "veredelt".
    Um den Faserverlauf im Lack dann in der richtigen Richtung zu erhalten, verwendet man den extrem teuren "Parrallelfaserlack".

    Übrigens, Spannbeton ist auch Mist, da Beton ja spröde ist.....
    aber das ist wieder eine andere Baustelle.

    Grüsse
    kokisax :confused:
     
  4. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Wie jetzt gibt es auch S-Bögen aus Beton?, Wo? .. Haben will.... :duck:
     
  5. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Den meisten Beton findet man in den Köpfen....;)
     
  6. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    ...sind Kopfschmerzen dann Spannbeton?
     
  7. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Wenn Du gegen Spannbeton läufst, hast bestimmt Kopfschmerzen davon....:D
     
  8. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Da Beton sehr druckfest ist, dafür aber zugempfindlich (so wie meine Frau auch)
    CFK dagegen eine hohe Zugfestigkeit und geringe Druckfestigkeit besitzt, sollte
    man den S-Bogen nicht aus Karbonbeton als Verbundwerkstoff fertigen lassen?

    klaus
     
  9. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Klaus,
    Du wirst lachen, es gibt Kohlefaserverstärkten Beton....:D

    kokisax
     
  10. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ich hab lieber Carbonara als Carbon :) mann, was hab ich mir seinerzeit mit lädierten Carbonrohren meiner Drachen die Pfoten verstochen - und das Zeugs hat teilweise üble Reaktionen in der Wunder gemacht. Nee, einfach nicht am Sax. bitte...

    antonio
     
  11. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Carbon-Ara = Anthrazitfarbene Papageienart?
     
  12. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    antonio,

    bevor der Carbon S-Bogen als extrem steife Röhre bricht, musst Du ihn am dünnen Ende mit einigen hundert kg belasten.....
    Aber im Prinzip hast Du recht.
    Obwohl, wenn Du bei einem Messingbogen den Finger dazwischen hälst, wenn Du ihn von Hand ohne grösseren Kraftaufwand zusammenfaltest,
    tut's auch weh....:confused:

    kokisax
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich kenne es vom surfen. Die Carbon-Masten waren sch....-empfindlich. Wenn Dir der Masten beim Anlanden mal auf einen Stein gefallen ist, war viel Geld futsch...
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hey Bernd, DU warst auch ein wilder Surfer?

    Stimmt mit den Carbon-Masten....aber so ein gebrochener Alumast, den man sich mit der Bruchstelle ins Bein rammt hat auch was....:p:D

    Mast und Schotbruch,

    Dreas
     
  15. visir

    visir Gehört zum Inventar

    bei welcher Wandstärke?
    (im Gegensatz zur Windstärke beim Segelmast...)
     
  16. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    visir,

    1. Rohre sind aufgrund ihrer Bauform extrem stabil in Hinsicht auf Biegebelastung
    2. Ein Messingrohr ist im Vergleich zu einem Stahlohr viel "weicher" und empfindlicher bei gleicher Wandstärke
    (aus diesem Grund gibt es auch keine Fahradrahmen aus Messing)
    3. CFK (Carbon Verbundwerkstoff) hat eine Mindestzugfestigkeit von ca. 900MPa, Messing von max. ca. 460MPa

    kokisax :klug:
     
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Die Windstärke war den Carbon-Masten gleichgültig. Nur harte Schläge konnten sie überhaupt nicht ab :)
     
  18. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich bin ja begeistert wie hoch hier die Emotionen gehen, dabei hat die Dinger noch keiner von Euch gesehen, geschweige den ausprobiert. Wenn das keine Hype ist, was dann?
     
    stefalt und 47tmb gefällt das.
  19. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    hatte auch schon überlegt, in die carbon-s-bogen-fertigung einzusteigen...
    scheint potential zu haben...:D
     
  20. keilmer

    keilmer Kann einfach nicht wegbleiben

    kokisax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden