S-Bogen Befestigungsschraube - was es nicht alles gibt :-)

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Moritz.M, 26.Oktober.2025 um 17:41 Uhr.

  1. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Viel hilft viel:

    IMG_2607.jpeg
     
    Wuffy gefällt das.
  2. Moritz.M

    Moritz.M Ist fast schon zuhause hier

  3. Moritz.M

    Moritz.M Ist fast schon zuhause hier

    IMG_1719.png
    Beschreibung:

    Warum dir das gefallen könnte

    Die Gottsu S-Bogen- und Lyraschrauben sind ideal für Saxophonisten, die ihren Klang verfeinern und die Ansprache ihres Instruments verbessern möchten. Die aus massivem SV950-Silber gefertigten Schrauben bieten durch ihre ergonomische Form und die speziellen Tonlocher eine spürbare Klangverbesserung und reduzieren die Ermüdung beim Spielen.

    :eek:
     
  4. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Durch die speziellen Tonlöcher in der Schraube sprechen die Obertöne sehr viel leichter an.
     
    Moritz.M und cwegy gefällt das.
  5. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Die Version mit den gerollten Tonlöchern macht aus jedem Taiwan Horn ein echtes Conn.
     
    Tom.66 und Moritz.M gefällt das.
  6. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    ... und das sagt die KI dazu (Chat GPT Mini 4.0):

    Das Vorhandensein spezieller Tonlöcher in der S-Bogen Schraube kann erhebliche Vorteile bieten, insbesondere in Bezug auf Klang und Spielbarkeit. Hier sind die wichtigsten Punkte:

    Verbesserung der Klangqualität

    - Resonanz: Spezielle Tonlöcher können die Resonanz verbessern, wodurch das Instrument einen reicheren und volleren Klang erzeugt. Sie sind oft so gestaltet, dass sie den Luftstrom optimieren.

    - Klangfarbe: Unterschiedliche Typen von Tonlöchern können unterschiedliche Klangfarben erzeugen, was dem Spieler mehr Ausdrucksmöglichkeiten gibt.

    Optimierung der Spielbarkeit

    - Ansprechverhalten: Durch eine bessere Luftführung und -verteilung sind spezielle Tonlöcher häufig leichter anzusprechen. Dies ist besonders für schnelle Passagen wichtig, da die Noten sofort einsetzen.

    - Intonation: Sie tragen zur Verbesserung der Intonation bei, sodass die Töne präziser und harmonischer wirken. Dies ist unerlässlich für musikalische Darbietungen und Ensembles.


    - Spieltechnik: Der Spieler kann mit verschiedenen Techniken und Stilen experimentieren, da die speziellen Tonlöcher eine Vielzahl von Ausdrucksformen ermöglichen.

    - Ergonomie: Eine optimierte S-Bogen Schraube mit speziellen Tonlöchern kann dazu beitragen, die Handhabung des Instruments angenehmer und weniger ermüdend zu gestalten.

    Fazit
    Insgesamt ist es von Vorteil, spezielle Tonlöcher in der S-Bogen Schraube zu haben. Sie tragen nicht nur zur Klangqualität bei, sondern verbessern auch die Spielbarkeit und das gesamte Musikerlebnis.
     
  7. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Danke Ki! Jetzt wissen wir, das spezielle Tonlöcher in der S-Bogenschraube die Ergonomie und das gesamte Musikerlebnis verbessern.
     
    Tom.66, Moritz.M und giuseppe gefällt das.
  8. DietmarB

    DietmarB Kann einfach nicht wegbleiben

    Man könnte auch Löcher direkt in den S-Bogen bohren - hat das nicht den gleichen Effekt?
     
    Moritz.M gefällt das.
  9. MathieuR

    MathieuR Kann einfach nicht wegbleiben

    Das KI Thema lässt dich wohl nicht los… reicht es nicht, dass du einen gesonderten Thread dazu gestartet hast? Wenn ich mich recht entsinne, warst du derjenige, der den Einfluss von KI Inhalten auf das Forum hinterfragt- und Bedenken geäußert hat, dass der menschliche Aspekt zu sehr in den Hintergrund rückt. In meiner persönlichen Wahrnehmung bist du der einzige, der das permanent zu einem Thema macht obwohl du genau das befürchtest.
     
  10. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Und was soll das jetzt wieder? Es ging bei der Diskussion über KI vor allem um Situationen, wo KI den menschlichen Beitrag ersetzte. Hier ist der KI-Beitrag nicht nur als solcher ausdrücklich markiert, sondern er stellt auch die "Dummheit" der KI zur Schau, die einfach nur Werbetexte repliziert.
     
    Tom.66, Moritz.M und cwegy gefällt das.
  11. MathieuR

    MathieuR Kann einfach nicht wegbleiben

    Genau, eines von vielen Beispielen, die es im Zusammenhang mit KI bereits mehrfach gab. Und ich habe es geäußert weil es mich nervt, dass das KI Thema jetzt nahezu in jedem Thread aufkommt obwohl es mittlerweile einen eigenen Thread dazu gibt.
     
  12. korfi62

    korfi62 Schaut nur mal vorbei

    Kann das nicht eventuell auch am Benutzerprofil liegen? Vielleicht gehen die Spieler ja mit Leihinstrumenten weniger vorsichtig um als wenn es ihre Eigenen wären?
    LG Stefan
     
  13. Moritz.M

    Moritz.M Ist fast schon zuhause hier

    Ich muss auch ein wenig schmunzeln, was die KI aus dem relativ kurzen, nichtsdestotrotz bescheuerten Gottsu-Werbetext macht. Da wir den KI-Erguss jetzt auch im Forum stehen haben, wird sich KI möglicherweise bei erneuten Anfragen zum Thema aus dem selbst erzeugten Schwachsinn füttern und als Quelle das Saxophonforum nennen :eek:
     
  14. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht ist @Wanze ja eine künstliche Intelligenz , wer weiß:duck:
     
    Tom.66 gefällt das.
  15. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Wenn Du das KI-Thema liest, wirst Du dort darauf stoßen, dass es gegebenenfalls im Kontext Sinn ergibt, KI-Zitate in einem Thema einzufügen. Und KI ist jetzt Teil unseres Lebens - gewöhn Dich dran.
     
    JTM gefällt das.
  16. MathieuR

    MathieuR Kann einfach nicht wegbleiben

    Da bin ich ganz bei dir! Ich selbst nutze KI im Alltag, dort wo sinnvoll, ausgiebig. Ich habe die ursprünglich, nach meinem Empfinden, dramatische Thematisierung von KI im Zusammenhang mit diesem Forum, von Anfang an für übertrieben empfunden und deshalb nicht verstanden, warum das jetzt in vielen Threads zum Thema gemacht wird. Aber belassen wir es dabei.
     
  17. Tom.66

    Tom.66 Ist fast schon zuhause hier

    Nein, wir belassen es nicht dabei. zu KI kann man stehen wie man will, du nutzt sie „im Alltag, dort wo es sinnvoll ist ausgiebig“.
    Fakt ist aber, dass nicht jeder hinterfragt, wo die Antworten her kommen. Das auch Werbetexte von der KI herangezogen werden, Antworten so dar zu stellen, dass sie sich wie unverrückbare Argumente anhören. Ich habe es schon erlebt, dass dann auch wissenschaftliche Untersuchungen angeführt wurden, die gar nicht existierten.
    Und dann stehen diese „Fakten“ an immer mehr Stellen im www und gelten irgendwann als Tatsache. Deshalb ist es nicht nur legitim, sondern sogar wichtig, auf diesen Missstand hinzuweisen.
     
    mcschmitz, giuseppe und Silver gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden