S-Bogen Schraube locker???

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Macsax, 23.Dezember.2010.

  1. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo liebe Saxgemeinde,

    gestern bei der Probe hatte ich folgendes Problem:

    - die tiefen Töne ohne Oktavklappe kommen gut
    - alle Töne mit Oktavklappe bis a gehen sehr schlecht und gequält

    Mein Lehrer meinte das liegt an der Oktavklappe, wir haben einen Gummi drum gemacht und es ging so leidlich, aber nicht wirklich gut.

    Heute habe ich es noch einmal versucht und es war wieder schlimm, also Sax und S-Bogen untersucht. Dabei habe ich festgestellt, das die kleine Schraube am S-Bogen, die die Oktavklappe hält, locker war.
    Also schnell nachgezogen und probiert.

    Es spielt sich immer noch sehr seltsam. Manchmal überblase ich die tiefen Töne ungewollt in die nächst höhere Oktave, manchmal geht´s aber auch.

    Ist das ganze jetzt ein Fall für den Saxdoc oder kann ich selbst erst einmal prüfen was da faul ist?

    Grüße Macsax
     
  2. Gast

    Gast Guest

    hmm vielleicht könnte es das sein:
    oben auf dem bogen wenn es sich öffnet wenn du die hohen töne spielst, wenn es wieder schlisst dass es nicht ganz dicht ist!
    bruacht kein sax doc,,, probier das ein bisschen runterzubiegen, hatte ich auch shcon, da kommen alle töne wieder auber
     
  3. Gast

    Gast Guest

    sory für die ganzen schreibfehle-> habe den daumen eingebunden xd^^
     
  4. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo macsax,

    da gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder ist die obere Oktavklappe bei d''-g#'' ein wenig auf, oder die untere Oktavklappe geht nicht richtig auf. Das erste kommt häufig vor, weil man den Bügel am S-Bogen sehr leicht verbiegt. Du musst den Oktavklappenwechsel zwischen g'' und a'' genau beobachten. Wenn die obere Klappe zugeht, sollte ein wenig Spiel zwischen dem Mitnehmer (der Stift) und dem Bügel sein.

    Ein Bild zum herunterdrücken der Klappe hab ich erst mal eingestellt, ich weiß aber den thread nicht mehr.


    Liebe Grüße
    Chris

    Da war es:

    http://www.saxophonforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?post_id=152131#forumpost152131
     
  5. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Zuerst habe ich mich nicht so richtig getraut, ist aber doch recht stabiles Material und hält was aus. Jetzt schließt die S-Bogenklappe wieder, kann es nur gerade nicht testen.

    Kannst Du wenigstens mit dem dicken Daumen Sax spielen? Auf alle Fälle wünsch ich Dir gute Besserung.


    @chrisdos

    Dank für den Link. Wenn ich das so lese, passiert das wohl öfter. Eigentlich passe ich immer auf, behandle das Sax sehr pfleglich.
    Ich habe solch ein Gigbag von Thomann und dort in die Seitentasche kommt der S-Bogen. Wenn ich die Tasche in den Kofferraum vom Auto lege, rollt das Ganze schon mal auf die Seite also in Richtung der kleinen Tasche.

    Soll das etwa schon reichen, um den S-Bogen zu verbiegen???? :roll:

    Naja jetzt habe ich es ja eventuell zurecht gebogen.

    Schönes Weihnachtsfest
    Gruß Macsax
     
  6. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Moin, MacSax,

    Gigbags sind zwar ziemlich angesagt, haben aber aus meiner Sicht leider eine deutlich geringere Schutzwirkung als Koffer. Mein Posaunist holte schon einmal ein nicht mehr spielfähiges Instrument aus seinem Gigbag, und kein mir persönlich bekannter Saxophonist benutzt einen solchen. Fazit - kauf Dir baldmöglich mal einen vernünftigen Koffer!

    LG - Chris
     
  7. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Das mit dem Gigbag habe ich mir auch schon überlegt, da muss unbedingt was neues und vor allem stabiles her.

    Ansonsten konnte ich jetzt testen. Irgendwie spricht auch das tiefe D schlecht an, besteht da seitens der Mechanik ein Zusammenhang. Es kommt jetzt vor, das ich beim spielen des tiefen D in die nächst höhere Oktave rutsche.

    Erst dachte ich, das es am Ansatz liegt. Den versuche ich schon kontrolliert locker zu lassen und bewusst das "tiefe" D zu spielen.

    Ich könnte mich so richtig über diese "Thoman Tasche" ärgern, ist jetzt aber nicht mehr zu ändern.

    Viele Grüße Macsax
     
  8. Gast

    Gast Guest

    gig-bag und formkoffer sind schon fetzig im look und aus meiner sicht scheidet der gigbag (funktional) besser ab.
    der formkoffer ist dafür stabiler, doch versuch mal da etwas unter zu bringen.

    die wege führen zurück wo sie angefangen haben, ein guter "klassischer" koffer, gerne auch modern aus cordura, mit nebenfächern und schlaufen UND rucksackgarnitur, der allrounder, auch wenn es nicht so chick aussieht.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden