S-Bogen tunen?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gillert, 21.August.2008.

  1. rbur

    rbur Mod

    das sagte ich doch?
     
  2. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Das kommt darauf an, was der S-Bogen eigentlich auf dem Sax macht. Wenn es darum geht, daß er mitschwingt und die Eigenschwingungen des S-Bogens sich dann irgendwie auf den Ton des Instruments überträgt, ist die Aussage schlicht unvollständig.
    In diesem Falle (S-Bogen ist ein schwingendes System) spielen sowohl die Masse als auch die Feder Kennlinie(Steifigkeit) des Bogens eine Rolle. Hinzu kommt dann noch die Dämpfung, also das Maß wie lange ein Bogen nach einer Anregung noch nachschwingt.
    In den seltensten Fällen hat ein dichteres Material die gleiche Federkennlinie und Dämpfung wie ein leichteres. Damit verändere ich also mit einem dichteren Material gleicher Wandstärke eben Masse, Steifigkeit und Dämpfung.

    Das kann ich aber auch erreichen durch eine dickere Wandstärke bei gleichem Material bzw auch durch gezieltes Anbringen von Verrsteifungen.

    Diskrete Massen wie Steine, Schrauben oder was sonst so aufgelötet wird, erlaubt es gezielt Schwingungen einer Wellenlänge (oder deren Vielfachen) zu manipulieren.

    Dies alles, wenn man davon ausgeht, der S-Bogen schwingt mit und diese S-BogenSchwingung beeinflußt das Instrument.

    ist das nicht der Fall, dann muß der S-Bogen unendlich steif sein und eine möglichst hohe Dämpfung haben, damit da ja nichts schwingt und wenn doch, sofort zur Ruhe kommt. Verpassen ich dem ganzen noch eine hohe Masse (egal ob hohe Dichte oder externe Masse), dann wird die Anregung erschwert.

    Oder verstehe ich da was falsch?????

    Aus dem o. beschriebenen Änderungen an meinem Bogen würde ich sagen, daß der Bogen selbst schwingt.
    JEs
     
  3. S4ndm4n

    S4ndm4n Ist fast schon zuhause hier

    Genau. Der Bogen ist zwar versilbert - ob das mit dem Sound zusammenhängt lässt sich ohne nicht versilbertes Gegenstück nicht rausfinden.

    Gruß
     
  4. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Und Du musst sicherstellen, daß dieses Gegenstück auch noch in allen anderen Parametern identisch mit dem versilberten ist . . . .

    ___________________________________________________

    Ist Tuning nicht eher der Prozess, aus einer gegebenen "Maschine" das Maximum an Leistung herauszuholen? Wenn nicht, dann wäre ein Diesel ohne Chiptuning als fehlerhaft zu bezeichnen . . . .
     
  5. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    so kann mans auch sehen...versuch das mal den autoherstellern klar zu machen...^^
     
  6. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich glaube auch das er schwingt.
    Ich habe bei der letzten Bandprobe das Stimmgerät unseres Bassisten auf meinen S-Bogen gesteckt (ist so ein Piezo Stimmgerät "zum an den Hals klipsen") und konnte problemlos damit stimmen. Wie stark und Tonrelevant diese Schwingungen sind kann ich natürlich nicht sagen, aber swingen tuts. ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden