S-Bogen Weltklang Bariton gesucht!!

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Gerd_mit_Sax, 8.Mai.2014.

  1. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Hab Pech gehabt - Mir ein Weltklang Bariton SNr 544 gekauft.
    1. War es schlecht verpackt und wurde beschädigt
    2. behauptet der Verkäufer er hätte den S-Bogen eingepackt - er fehlt aber


    Bitte: ich möchte jetzt keine Diskussion wie dumm es ist ein Bari schicken zu lassen und Diskussionen ob oder wie ich mein Geld zurück bekomme etc.


    Hat jemand noch einen S-Bogen der dann nicht gleich hunderte von Euros kostet?

    Wär super...

    Gruß

    Gerd
     
  2. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Hast du mal ins Bari geguckt, ob er vielleicht beim Transport in den Trichter gerutscht ist und sich irgendwo im Korpus verkeilt hat? Ich hab mal 2 Wochen mein Zoom H2 vermisst...darfst raten wo ich es wiedergefunden habe. ;-)
     
  3. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    :)

    War zwar mein erster Gedanke aber als ich geschaut habe war nichts zu sehen.
    Es hat auch nichts geklappert- nach deinem Post hab ich nochmals geschaut und das Sax mal einen kleinen Stoß verpasst ....klack kam was runter gepurzelt

    DANKE!!!!!!

    Gut dass ich nicht aufgegeben hab!!!

    Gerd
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hallo Gerd,

    hört sich nicht gut an und sei schon mal vorgewarnt: gerade bei Weltklang Bari-Bögen soll es gar fürchterliche Krampen geben :-o

    Wuffy und tbeck können, so glaube ich, Auskunft erteilen worauf es ankommt...

    Viel Glück!
     
  5. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Danke Sandsax, aber ich hab ihn wieder - siehe unten!

    Gruß

    Gerd
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Glückwunsch zum verlorenen Sohn...ähm Bogen :)

    Mein S-Bogen Problem hat sich übrigens vor kurzem erledigt, habe einen gebrauchten Oleg-Bogen zum kleinen Geld gekauft, nur ein bisschen passend gemacht an der Hülse....und plötzlich ging die Intonations-Sonne auf.

    Alle bisher zu tiefen Palmkeys hoch bis Fis stimmen nun einwandfrei.

    Meine Weltklang-Mühle mahlt also wieder einwandfrei und ist für mich völlig ausreichend...im Hinblick auf Sound und Handling.

    Wünsche Dir Erfolg !!

    LG Wuffy
     
  7. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Danke Wuffy!
    Als Weltklänger verstehst du, dass ich nach meinem 50er Jahre Alt und meinem Tenor noch eines der gelobten Baris haben musste!

    Jetzt muss ich es nur wieder zum Leben erwecken lassen ;-)

    Gerd
     
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Herzlichen Glückwunsch zum Weltklang-Bari und wiedergefundenen S-Bogen!

    Ich habe auch eins und mag es sehr, auch wenn ich es leider sehr wenig spiele.

    Gruß
     
  9. Bedi

    Bedi Nicht zu schüchtern zum Reden

    Tja, in so einen Bari Trichter passt halt ne Menge rein. Rüttel noch ein bisschen mehr, wer weiß du noch so findest...;-)
     
  10. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Als ich damals mein Weltklang-Bari recht neu hatte, hatten wir auch gaaanz neu 2 kleine Katzen. Tja. Und was soll ich sagen? Eine hat sich erfolgreich für einen halben Tag im Trichter verkrochen.

    Der heißt übrigens Ray und liegt bis heute bevorzugt in Saxophonkoffern........

    Frühkindliche Prägung nennt man sowas, glaube ich......


    B.
     
  11. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Meine Katze Puschel liebt ebenfalls Saxophonkoffer...

    Gruß Hans
     
  12. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    .....ich hoffe, das sind dann nicht die Saxophone und Koffer, die bei ebay als aus "TIERFREIEM NICHTRAUCHERHAUSHALT" angeboten werden?!!

    :duck:
     
  13. Gast

    Gast Guest

    @Brille und Saxhans

    Oh weh jaaa...die Viecher und die Saxe !!

    Mein Papagei hat mein Sax gebissen und nen Zinken in den Trichter gemacht....und das Meerschwein meines Bruders ist in ein zugeklammertes Alto gekrabbelt und kam nicht mehr raus....als wir es endlich fanden , war es bereits hinnüber...ach jaaa....und dann war da noch ""Herr Frosch"" der in Afrika bei uns in der Wohnung lebte....der kam auch immer aus seinem Mauseloch wenn ich spielte und setzte sich GENAU unter die Hupe....man musste aufpassen, dass man nicht auf ihn drauftritt...

    Tiere und Saxe sind ne sonderbare Mischung....meine Eltern haben zwei Hunde (Labradors) ...der eine heult, wenn ich HOHE Töne spiele...der andere wenn ich >TIEFE Töne spiele.....und aus der Schleife eines Baris haben wir auch schonmal ne tote Maus herausgepopelt....alles TIERISCH lustig....und Hauptsache der S-Bogen ist wieder da !!

    ;-) ;-) ;-)

    CBP
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    @CBP: Legga!

    Mein Ray (Charles) liebt Saxophonmusik. Ihm macht das Gehupe nix aus. Unsere (Thin) Lizzy dagegen geht ab wie Schmidts Katze, sobald das Horn den Koffer verlässt. Die steht wohl eher auf harte Gitarrenriffs.-?

    Übrigens: Ray sieht schlecht und Lizzy ist dünn. Nomen est Omen?!


    Ja, richtig! Gut, dass der Bogen wieder da ist.



    B.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden