Sammlung von Fragen für Anfänger FAQ Saxophon bzw. Saxophonkauf

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von saxhornet, 28.Dezember.2013.

  1. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Musicus,

    ne, den Thread gibts nicht 2 mal!

    Der hier heiss

    Sammlung von Fragen.... Saxophon bzw Saxophonkauf.

    Beim anderen gehts um FAQ's Mundstück bzw Mundstückkauf.

    Und deine Frage bei den FAQ's Mundstück, die du gepostet hast gehört in den Thread FAQ Saxophon :)

    LG Claus
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Einmal geht's speziell um Mundstücke, einmal eben um Saxophone! ;-)

    Oh,.. da war schon jemand schneller. :)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Oh sorry,

    für mich kam das als eins rüber. Das mit dem Lesen übe ich noch!

    :oops:


    LG-musicus
     
  4. Gast

    Gast Guest

    - Spielt das Material (Goldlackierung, versilbert etc.) des Saxophons eine Rolle? Wenn ja, welche?
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    natürlich.
    Aber hauptsächlich für Deinen Kopf.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    So ich war nicht untätig, habe noch Fragen gesammelt, die mir eingefallen sind und bin auch schon sehr weit in punkto Antworten, der FAQ wird also eher lang werden. Gibt es noch irgendetwas was ich vergessen habe und noch ergänzt werden sollte? letzte Möglichkeit bevor ich das die Tage zu meinen Lektoren hier im Forum zur Korrektur gebe.

    Lg Saxhornet

    • Wieviel Geld muß ich mindestens ausgeben, um ein anfängertaugliches Sax zu erwerben, dass mich die ersten Jahre problemlos begleitet?
    • Ist es besser ein gebrauchtes oder ein neues Saxophon kaufen?
    • Ich habe ein Saxophon bei ebay & Co gesehen, kann ich das ohne Bedenken kaufen?
    • Was muss ich beim Kauf eines Saxophons im Internet beachten?
    • Was ist ein Blindkauf? Was habe ich bei einem Blindkauf zu erwarten? Kann man ein Sax blind kaufen?
    • Sind die ganz "günstigen" Saxophone für den Anfänger geeignet, wenn ich kein großes Budget habe?
    • Worauf muss ich beim Kauf eines Vintage Saxophones achten?
    • Warum muss ich mich unter Umständen damit abfinden, daß mein erstes Saxophon nicht "fürs Leben" ist?
    • Welches Saxophon ist eine Wertanlage?
    • Warum ist es sinnvoll, erst einmal ein Saxophon zu mieten?
    • Sinn und Unsinn von sogenannten "Schüler-Instrumenten".
    Gibt es Anfängerinstrumente? Was sind die Merkmale, die das Wort "Schülerinstrument" rechtfertigen?
    • Streuung was ist das und warum lässt sich über eine Saxophonmarke (Hersteller) oder ein Modell nicht alles verallgemeinern bzw. warum sind nicht alle Saxe eines Models gleich in punkto Klang, Spielgefühl und Intonation?
    • Sind Videos oder Meinungen anderer Spieler hilfreich für die eigene Entscheidung welches Saxophon man kaufen soll?
    • Haben unterschiedliche Metallsorten beim Saxophons einen Einfluss auf den Klang?
    • Was sind gebördelte Löcher?
    • Was sind aufgelötete Kamine?
    • Was ist ein Microtuner
    • Was versteht man unter Big Bell Saxophonen?
    • Warum passt plötzlich der S-Bogen nicht mehr?
    • Warum gibt es separate S-Bögen zu kaufen?
    • Passt jeder S-Bogen zu jedem Instrument?
    • Kann die Gurtöse am Sax die Haltung beeinflussen?
    • Bei bestimmten Tönen öffnet sich nicht die Oktavklappe am S-Bogen. Ist die kaputt?
    • Was ist ein transponierendes Instrument. Warum steht beim Alto Eb und beim Tenor Bb? Was ist ein Bb und ein Eb Instrument?
    • Was versteht man beim Sax unter Ergonomie und warum ist die so wichtig?
    • Was versteht man unter Blaswiderstand?
    • Was versteht man unter Klangfarben?
    • Gibt es Saxophone in unterschiedlichen Farben und sehen alle Saxe gleich aus?
    • Wie pflege ich mein Instrument?
    • Kann ich als Anfänger Unterschiede zwischen Instrumenten hören und erkennen, wenn ich selber spiele?
    • Kann ich als Anfänger ein Horn wirklich beurteilen?
    • Was ist der Unterschied zwischen Vintage und neu?
    • Was ist besser Vintage oder neu?
    • Wie teuer können Saxophone sein?
    • Sagt der Preis etwas über die Qualität aus?
    • Was soll ich von sehr billigen Chinahörnern halten?
    • Was sind Palmkeys?
    • Was sind Pinkies?
    • Was versteht man unter einer weichen Mechanik?
    • Kann ich auch für 300,- Euro ein gutes Horn bekommen oder erwarten?
    • Worauf sollte ich beim Kauf achten?
    • Was kann man alles beim Saxophon modifizieren lassen?
    • Klingt ein Sax in jedem Raum gleich?
    • Was ist Intonation?
    • Intoniert jedes Horn gleich?
    • Wie weiss ich wie ich wirklich klinge?
    • Was muss ich bei einem Koffer berücksichtigen?
    • Was muss ich bei einem Gurt berücksichtigen?
    • Kann ich ein Sax selber reparieren?
    • Was mache ich bei klebenden Klappen und wie entstehen sie?
    • Welches Sax ist zum Einstieg am besten geeignet?
    • Sind Vintage Saxophone für Anfänger geeignet?
    • Wie entscheidend ist die Saxophon-Marke?
    • Sind Selmer Saxophone die besseren Saxophone?
    • Hat der Lack oder eine Galvanisierung (versilbern und vergolden) beim einem Saxophon oder S-Bogen einen Einfluss auf den Klang?
    • Vor bzw Nachteile zum Kauf beim Händler oder Versand
    • Was ist ein pull down neck / ein gestauchter S-Bogen?
    • Sollte man immer einen gestauchten S-Bogen reparieren lassen?
    • Was ist ein getunter S-Bogen?
    • Klappenhöhe/Aufgänge
    • Tonlochnetz
    • Kann ich von einem Saxophon eines Modells auf alle anderen Saxophone der gleichen Modellreihe schließen?
    • Was ist ein Profiinstrument?
    • Wenn Kosten keinen hohen Stellenwert haben, macht es Sinn als Anfänger gleich ein "Profiinstrument" zu kaufen und kann ein Profiinstrument mir das Lernen schwerer machen, oder hilft es?
    • Wenn ich als Anfänger meinen Sound noch nicht entwickelt habe, werde ich beim Anspielen eines Saxophons die "Basis" oder den rudimentären Sound hören, den ich darauf entwickeln kann?
    • Wenn ich ein Saxophone beim Kauf anspiele, was spiele ich außer die Intonation zu prüfen am besten. Gibt es einen Song mit dem man möglichst viel "prüfen kann" wie z.b. Erreichbarkeit der Klappen und ....
    • Kann ich ein Sax zum Probespielen mit nach Hause nehmen, wenn es mich beim ersten Anspielen im Laden überzeugt?
    • Abgesehen von der Qualität des Saxophons, gibt es Saxophone die besser zu mir passen könnten als andere, wenn ja erkenne ich das selbst? Mehr als Ergonomie? Erkennt da ein Profi mehr als ich?
    • Wird mir ein Mundstück gestellt, wenn ich kein eigenes hab?
    • Mach ich mir das Leben als Anfänger Schwer, wenn ich von Alt auf Tenor wechsle?
    • ab welchem Alter kann ein Kind anfangen mit dem Saxophon?
    • Inline Offline Mechaniken
    • Split Bell Mechaniken
    • Stencil Modelle
    • High Pitch und low pitch (440Hz)
    • Effekt von Undichtigkeiten, Leaks
    • Was für einen Effekt haben Dellen im Sax?
    • Verbogene Tonlöcher
    • Bringen Nanoöl, Daumenauflagen und haken aus Metall, swingchip/ Schlangenöl etc. etwas?
    • Welches Saxophon ist für welchen Musikstil besser geeignet?
    • Der Mythos der asiatischen Saxophone ohne Seele.
    • Mein Saxophon bekommt an den Böcken und am Lack so komische kleine Braune und dunkle Stellen. Was ist das?
    • Was versteht man unter Big Bore Saxophonen?
    • Was sind Resonatoren?
    • Bestehen Polster immer aus Leder und gibt es nur eine Sorte?
    • Was ist ein Second Line Saxophone?
     
  7. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Hallo Saxhornet, das ist ja eine recht umfangreiche Liste an Fragen, die Du Dir da vorgenommen hast. Alle Achtung.

    Bin ja mal sehr gespannt auf die Diskussionen zu dieser Frage:

    •Sind Selmer Saxophone die besseren Saxophone?

    Dennoch hätee ich noch eine Anregung aus den vergangenen Threads hier:

    Kann man auch mit einem Sopransaxophon anfangen Saxophon zu spielen?
    Und wie sieht es mit einem Baritonsaxophon aus?

    LG, BCJ
     
  8. RogerF

    RogerF Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Saxhornet,
    ich finde ziemlich mutig so eine Liste aufzubauen und dann auch noch die Fragen zu beantworten. Das gibt gezeter ohne Ende, wenn man die Diskussionen hier im Forum, gerade bei billig Sax oder nicht, betrachtet. Da Du ja dann deine Meinung bei den Anworten wiedergibst, wird es genügend Mitglieder geben, die anderer Meinung sind und diese dann Posten. Also meinen Respekt hast du, ich würde es nicht machen.

    Grüße
    Roger
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wird unter dem Punkt: Welches Sax ist zum Einstieg am besten geeignet?
    mit behandelt. Kann ich aber in die Frage mit einfliessen lassen damit es besser ersichtlich ist.

    Lg Saxhornet
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Es wird wie mein Anfängerguide in einem separaten Bereich sein, wo es keine Kommentarfunktion gibt.

    Klar ist, auch wenn ich versucht habe möglichst neutral zu sein, spiegelt es meine Meinung wieder und deckt sich glücklicherweise mit der Meinung vieler Kollegen. Bei strittigen Themen versuche ich auch verschiedene Seiten darzustellen und nicht eindeutig Position zu beziehen, kann dann nur Anregungen geben, Denkanstösse und jedem empfehlen sich dann selbst ein Bild zu machen.

    Mich hat der Umfang und die Menge an Seiten die dabei rausgekommen ist auch erstmal erschlagen und bin mir daher nicht sicher ob ich da noch weitere von mache, immerhin sitze ich daran schon ein paar Monate.

    Lg Saxhornet
     
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    •Sind Selmer Saxophone die besseren Saxophone?

    Die Antwort ist doch klar! ... ;-)

    Kann man auch mit einem Sopransaxophon anfangen Saxophon zu spielen?
    Und wie sieht es mit einem Baritonsaxophon aus?

    Man kann auch mit einem Soprillo oder Kontrabass-Saxophon anfangen...

    Spannender finde ich eher, wie Saxhornet seine Antworten formulieren wird.

    Gruß
     
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Saxhornet,

    meine Erfahrungen in diesem Forum sind, dass fast alle Fragen strittig sind.

    Vielleicht macht es Sinn, dass über deine Antworten im Forum abgestimmt wird? Stimme zu oder Stimme nicht zu Anzeige in % oder Anzahl Stimmen?

    Dein Versuch neutral zu sein, funktioniert meines Erachtens nicht. Deine Antworten sind Erfahrungswerte, aber eben nicht aller.

    Auch befürchte ich, dass du am Ende leider eher enttäuscht sein wird, weil deine Arbeit keiner richtig würdigen wird.

    Die meisten Nutzer dieses Forums suchen Kommunikation und kein Wikipedia. Der Einstieg hier im Forum für die Anfänger wäre somit noch schwieriger. Was sollen sie denn dann noch fragen?

    Die "alten Hasen" werden deine Antworten "auseinandernehmen", weil sie eben teilweise andere Erfahrungen oder Glauben haben.

    Hier im Forum habe ich weiterhin gelernt, dass Saxophone eine höchst emotionale Angelegenheit ist.

    Wen willst du mit der vielen Arbeit glücklich machen?

    Dennoch wünsche ich dir ein gutes Gelingen, weil ich deinen Einsatz hier im Forum sehr schätze.

    Lieben Gruß
     
  13. GelöschtesMitglied5775

    GelöschtesMitglied5775 Guest

    Lieber Saxhornet!

    Bereits jetzt ein dickes Dankeschön für die Mühe, deinen Mut und besonders die Kompetenz, die in die Antworten fließen wird.

    SOTW hat gute Erfahrungen damit gemacht, Antworten auf beliebte und wiederholende Fragestellungen zusammenzufassen. Das Rad wurde ja schon einmal erfunden...nur nicht von allen. :)

    SzG
    GM
     
  14. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

     
  15. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

     
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Macht doch nichts. Ist dann zur Not nur der Versuch einer Hilfestellung und wird eh im Vorwort als meine Meinung deklariert.
    Jeder kann eine andere Meinung haben und sollte eh seine eigene Erfahrung machen. Manchmal ist es aber auch hilfreich eine Lösungsmöglichkeit anzubieten oder eine mögliche Idee anzubieten und so zu eigenen Erfahrungen anzuregen, um diese dann zu bestätigen oder zu widerlegen.

    Ist das dein ernst???? Was soll das bringen? Die Idee ist doch einfach nur mal ein paar typische Fragen zum Instrument gebündelt zu präsentieren und von einem erfahrenen Spieler kommentieren zu lassen.

    Sicher nicht immer aber im grossen und ganzen bin ich weitaus neutraler hier als so manch anderer. Mir geht es ja um Sachinhalte und nicht um Zwischenbotschaften bzw. Metatexte. Gibt es unterschiedliche Ansichten, versuche ich darauf hinzuweisen.

    Ich habe da keine Erwartungshaltung. Das Ding wird sein wie mein Anfängerguide, ein Angebot und Hilfestellung, das muss keiner glauben, nutzen oder in irgendeiner Weise gut finden. Es ist nur eine Hilfestellung und wenn es Jemandem hilft, super, wenn Jemand eine andere Meinung hat, auch schön, kann er ja seinen Gegen-FAQ dann machen. Du wirst zu jedem Ding auf der Welt Jemanden finden der dazu eine andere Meinung hat, egal ob er es wirklich weiss, Erfahrung hat, sich auskennt oder einfach nur weil er Kontra geben will.

    Es gibt so vieles mehr was gefragt werden kann als diese paar Fragen. Das ganze Thema Saxophon spielen ist nicht behandelt. Und da nicht nur ich von bestimmten Fragen genervt bin war es an der Zeit anstatt sich zu ärgern Anfängern da eine Hilfestellung zu geben anstatt zu meckern. Wer es dann nicht nutzt, der nutzt es halt nicht. Ist doch auch egal. Nur etwas was nicht da ist kann auch nicht genutzt werden.

    Da ich selber zu den alten Hasen gehöre und keine der Antworten von mir ausgedacht worden sind, sondern ich diese mit Kollegen durchaus nach Fertigstellung besprochen habe und allgemein Zustimmung bekommen habe, ist es mir insofern auch egal was Jemand anderer danach dann dazu für eine Meinung hat. Ich ändere aber gerne meine Meinung wenn Argumente, Sachebene und -bezug stimmen. Es ist doch auch nur ein Angebot für Jemanden den es interessiert, keine Lesepflicht, keine Glaubenspflicht etc. Meckern ist immer leicht, auf der Sachebene bleiben und klare Argumente und Informationen zu präsentieren dagegen nicht. Es ist halt immer sinnlos wenn die Leute nicht konstruktiv sind, sondern immer nur raufhauen wollen, nur damit sie sich besser fühlen.

    Ja. Würde einigen guttun, auch mir, da, was zumindest das Forum angeht, mehr auf der Sachebene zu bleiben und die Emotionen fürs Solo aufzuheben.

    Ich kann nicht über die gleichen Fragen immer meckern und dann keine Alternative oder Abhilfe anbieten, das wäre nicht fair. Hilft es einem ist es doch gut, interessiert sich dafür keiner, ist es doch auch gut, ich habe allein für mich durch die Auseinandersetzung mit einigen Themen nochmal meine Gedanken gut sortieren können. Wer weiss wofür das noch gut ist.

    Danke.

    Lg Saxhornet

     
  17. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Saxhornet,

    ich habe deine Argumente verstanden und wünsche dir gutes Gelingen!

    Lieben Gruß
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden