Sanftes/Weiches Mundstück

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von riona, 4.Januar.2022.

  1. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Viel Erfahrung habe ich ja nicht. Aber das (Original?) Holz-MPC, das bei meinem Orsi Alt aus den 50 er Jahren dabei war, spielt sich wesentlich weicher und auch leiser als meine Yamaha 4c und 5c. Übrigens nutze ich nur Tenor-Blättchen, auch auf den Altos.
    Diese Holzmundstücke von Orsi habe ich schon ein paar mal gesehen aub eBay. Alt und Tenor
     
    elgitano gefällt das.
  2. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    ich habe verschiedene Holzmundstücke verschiedener Baugrössen. Diese Mundstücke suchen ihr Instrument, intonieren in aller Regel auf den modernen Instrumenten schlecht.
    Zudem haben sie eine geringe Öffnung und in der Kammer alles "so schön rund". Und ja, man kann sie ohne viel Druck ganz leise wie eine Blockflöte spielen. Man muss das Blatt aber spielen lassen, nicht bevormunden. Und ja, ich liebe diese Mundstücke mit ihren alten Instrumenten.
    Warum werden sie nicht mehr hergestellt, auch aus anderem Material? Diesen Klang, hier gerne als "Clown-sound" definiert ist nicht rockig oder jazzig genug. Zu bieder, zu klassisch.
    Claus

    würde ja mal gerne Klangbeispiele einstellen, bin aber musikalisch noch immer nicht in der Lage
     
    Rick und GelöschtesMitglied14876 gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    GelöschtesMitglied14876 gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Meines werde ich auch aufweiten müssen, da es auf den etwas neueren S-Bögen nicht mehr passt. Wie kommt man denn an Solche Teile? Ich sah sie immer nur als Beigabe zu alten Hörnern.
     
  5. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Love it
     
  6. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    wie du schon schriebst, als Beigabe von alten Hörnern, als ihr Mundstück bei historischen Hörnern und ab und zu mal einzeln auf ebay.
    Jeder Kauf ist ein Blindkauf, wie und auf was intoniert sowas.
    Die historische handwerkliche Fertigung hat ihre Streuung. Die Industrialisierung hat diese Streuung wohl anfangs gemindert, heute fast gänzlich beendet.
    Suchen, auf Lager, bis das passende Instrument es annimmt.
    Claus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden