sauguter saxgurt

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 4.Januar.2015.

  1. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Ja, mit einem Bari dran, was ich aber auffangen könnte.
     
  2. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Verarmter Jazzer -> Tautologie...
     
    ppue gefällt das.
  3. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    Moin.
    Der Kunststoffkarabiner ist immer ok geblieben, aber der Messinghaken vom Freeneck Freeair war durchgescheuert am Bari. War nicht so lustig. Auch die Öse am Sax wird vom Metallhaken dünner.
    Öfter mal kontrollieren erspart Ärger.

    Gruss André
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ich ersetze die Plastehaken, etc. allesamt mit einem kleinen Alukarabiner aus dem Klettershop. Kostet 5 €, hat Federschnapper und hãlt ewig. Zur Schonung der Öse: Schrumpfschlauch. Fertig. Sicher.Dauerhaft.

    Viele Grüße Brille
     
    Bereckis gefällt das.
  5. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Diese Idee finde ich super!
    Ein Plastikkarabiner ist mir schon mal entzweit und ein Stahlhaken hat bei der Bari-Öse
    schon seine Spuren hinterlassen, sodass ich hier nur noch weich(er)es Material einklinke.
    Danke für den Tipp!

    V.G.
    klaus
     
  6. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    @ppue,

    Wenn nur das Halsband verschlissen ist könnte dir ein guter Schuster dieses durch ein gutes Lederband ersetzen.

    Es lebe die Wiederverwertung.

    LG
    Dabo
     
    ppue gefällt das.
  7. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Echt jetzt?
    Könnte oder konnte?
    Ist der Haken kaputt gegangen und Du hast das Bari aufgefangen? :-?
     
  8. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde die Harness/Halfter-Gurte eigentlich ganz in Ordnung, sei es nun BG, Neotech, oder Kölbl wie im Bild, auch wenn ich mit der Optik nicht so ganz glücklich bin. Hat was von einem Halfter für Kleinkinder, mit dem man sie von der Strasse zurückziehen kann.
    Für "cool" auf der Bühne verwende ich derzeit einen Cebulla, aber vor ein paar Jahren hat mir der Kölbl gute Dienste geleistet. Sobald mir das Bari zu schwer für den Nacken wird, werde ich den Halftergurt reaktivieren. Er hat so ein kleines Packmass, dass er immer in der Seitentasche des Bari auf Ersatz bereitliegt. Und dazu mit €23 mit Abstand die preisgünstigste "nackenfreie" Lösung.
    sulzbach2012-69.jpg sulzbach2012-37.jpg
     
  9. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    Moin @ Brille:
    auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Hast Du vielleicht eine Bezugsquelle für den Karabiner aus Alu?

    Gruß André
     
  10. rbur

    rbur Mod

    Sportgeschäft, Amazon ...
     
  11. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

     
  12. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Der Haken ist gebrochen und ich hatte das Bari in dem Moment zum Glück so im Griff, dass es nicht auf den Boden fiel :happy:
    Ich bin auch ein Fan von den Kletterhaken - man sollte aber die richtigen nehmen, nicht das Billigzeug für 1,59, das bricht noch eher Ich habe einen von Edelrid, auf dem steht "bis 400 kg", kostet 4 - 5 Euro. Gibts in Treckingläden oder hier: http://www.bergzeit.de/edelrid-aranya-karabiner-001/?affsrc=henkatenk&gclid=CP-O382h3MMCFaTnwgodJzQAyQ.
    Nehme ich auch für Schlüssel, um irgendwas am Rucksack zu befesteigen etc.
     
  13. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Vielen Dank, saxfax und Gratulation zum sportlichen Erfolg.:-D

    Da bin ich gewarnt und
    werde ich mich mal nach tauglichen Haken umschauen, bevor mich auch so ein Missgeschick ereilt.
    Nicht auszudenken,... das gute Stück...:hammer:

    Liebe Grüße
     
  14. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Und noch ein Versuch.....diesmal mit Inhalt....

    Kugelketten haben keine garantierte Festigkeit (siehe Datenblatt unten)
    Im angehängten Beispiel halten 3.5mm Ketten nur 180N (ca. 18kg) Belastung aus.
    Nimmt man noch einen Stossfaktor von 5 an, so entspricht das einem ruckartigen Reissen an einer Masse von ca.3.6kg.
    (Durch den Ruck wird ca. die 5-fache Masse als Kraft wirksam).
    Dabei ist zu beachten, dass auch mehrere über die Nutzungsdauer verteilte kleinere Stösse zu einer Ermüdung führen und die Kette irgenwann (meistens im dümmsten Moment) nachgibt.

    Hier ein Datenblatt zur Anschauung :

    http://www.ganter-griff.de/de/produ...e-Druckstuecke/GN-111.5-Edelstahl-Kugelketten

    Gruss
    kokisax :-?
     
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    Vielen Dank für die fürsorgliche Recherche, kokisax.
     
  16. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Gerne gescheh'n ppue,

    mit Materialien und deren Festigkeiten, und damit mit ihrem Versagen kenn ich mich aus.....
    Die Schwachstelle dürfte aber jeweils der Verschluss, bzw. die Aufhängung sein.
    Die gezeigten Blechverschlüsse in beiden Bildern halten wohl noch weniger aus als die Kette selbst.....

    Hoffe Deine Hörner bleiben noch länger unbeschadet.

    kokisax ;)
     
  17. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Quelle Aluhaken: Outdoorshop, Globetrotter, usw.
     
  18. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem


    Ahh, gibt es jetzt auch in der Valentinstag-Variante! :happy::kiss::joyful:
     
  19. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    A Herzerl fürn Bergfex. :D:D:D
     
  20. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier


    Hallo,
    dem kann ich nur zustimmen.
    Habe mir vor Kurzem auch den Cebulla auf Empfehlung eines Saxophonisten gekauft
    Kein Vergleich zu den normalen Gurten.

    LG
    Jürgen
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden