SAX-ART, wie gefällt euch sowas?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von mos, 16.September.2005.

  1. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich fotografiere ja sehr gerne und bearbeite die Bilder danach oder mit den Bildern alles mögliche an.

    Bekannte von mir sind sehr begeistert von den Bildernund finden sie toll. Jetzt wollte ich aber auch mal ein paar objektive Meinungen haben.

    Habe mich bis jetzt nie getraut, sowas öffentlich zu zeigen.

    Wie findet ihr sowas? Ruhig ehrlich sein!

    Sax-Art
     
  2. Gast_13

    Gast_13 Guest

    "Seite kann nicht angezeigt werden"

    Nicht sehr originell..... ;-)
     
  3. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Hm, bei mir funktioniert es.

    Sonst einfach über meine Hompage gehen und Sax-Art anklicken. :-D
     
  4. flipsax

    flipsax Schaut öfter mal vorbei

    die Baribilder ganz oben sind nett aber hauen mich nicht so vom hocker
    Ich finde das Barisax (untererbereich in der Mitte) und das tenor? rechts darunter sehr geil!!!


    mach weiter so
     
  5. TanteSax

    TanteSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Anke! :)

    Super Idee! Ich bin echt begeistert.
    Mir persönlich gefallen die letzten drei Bilder am Besten. Das gelbe Sax mit dem pinken Hintergrund finde ich ganz schräg. :lol:

    Liebe Grüße
    Tina
     
  6. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Ein guter Einstieg in die Welt der digitalen Bilder.
    Nach ziemlich vielen Jahren beruflicher Photoshop-Erfahrung kann man aber bei den meisten Bildern auf den Filter und die Parameter zurückschließen.
    Ein Foto nehmen und zwei Filter drüberlaufen lassen, ist keine Kunst und es kommt auch selten welche dabei heraus.

    Weiterentwicklungsansätze:
    Anstreben einer formalen Schlüssigkeit in den Bildern.
    Entwickeln eines eigenen Ausdrucks oder Sprache, weg von der technischen Basis "Filter eines digitalen Bildbearbeitungsprogrammes".
    Probieren, probieren, probieren.
    Google mal nach Laurence Gartel. Bei dem habe ich mal einen Workshop gemacht. Das war ein echter Bringer, weil der mich weg von der Fachhochschul-Schiene "Zuerst musst Du ein Bild im Kopf haben, dann suchst Du die Instrumente!" gebracht hat, hin zu "Es ist egal, wie ein Bild entstanden ist, ob durch Planen oder durch Spielen. Wenn der Punkt da ist, wo Du sagst: Das ist es! , dann ist es das."

    Ich bin halt durch Design-Studium und Arbeit versaut. Ich finde, wenn jemand seine Bilder an eine Wand hängt, wo sie andere sehen sollen, und vielleicht auch noch inder Nähe der Bilder die Worte "Kunst" oder "Art" anbringt, muss er sich daran messen lassen, was sonst so an der Wand hängt. "Ist nur für mich" ist dann nicht mehr.

    Go ahead!
    Christian
     
  7. fabi-sax

    fabi-sax Schaut nur mal vorbei

    ich find 70% echt spitze
    sinn echt geil
    druckst du die auch un kann man die erwerben?
    grüßle fabi
     
  8. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    @ all, danke für eure ehrlichen Meinungen. Mir ist klar, dass das nicht jedermanns Sache ist und das ist vollkommen ok. Es ist halt eine Spielerei von mir. Mir macht das Spaß meine Bilder zu bearbeiten, verfremden etc. etc. Ich kann dabei relaxen und manchmal kommen ein paar ganz schöne Bilder dabei raus.

    Ob man das als Kunst oder Sch... bezeichnet, liegt wie so oft im Leben im Auge des Betrachters. Jemand der Design, Kunst oder Fotografie gelernt bzw. studiert hat, sieht solche Dinge immer mit ganz anderen Augen. Danke für die Tipps!

    @Fabi, das weiß ich noch nicht. Bis jetzt hatte ich die Bilder immer nur auf dem Computer. Ich habe mir jetzt mal für meinen zukünftigen Proberaum ein paar in groß auf Leinwand bestellt. Bin mal gespannt, wie die Aussehen werden. Ich wollte Bilder im Proberaum haben, die mit Saxen zu tun haben. Im Netz habe ich allerdings so gut wie nichts gefunden, was mir gefiel. Warum von anderen kaufen, wenn man die eigenen Sachen an die Wand hängen könnten :). Dann kann man auch öfter mal wechseln.
     
  9. sammy-b

    sammy-b Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Anke,

    ich habe gehört, es gibt Öldrucker, mit denen das Bild großformatig in Öl ausgedruckt werden kann. Dann ist man weg von der digitalen Ebene und kann vielleicht noch per Hand, per Pinsel oder sonst wie über das Bild gehen und weiter verfremden und individualisieren.

    Hängt es dann an der Wand, wir sicherlich niemand mehr an Photoshop und Co. denken.

    Viele Grüße
    sammy-b



     
  10. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Hi Anke,

    also vorab: Mir gefallen einige Verfremdungen recht gut. Besonders die letzten beiden pics finde ich chic.

    Doch als "Kunst" kann man es noch nicht bezeichnen. Du schreibst,

    De facto liegt es nicht im Auge des Betrachters. Kunst ist ersteinmal alles, was aus einem privaten/persönlichen Kontext in öffentlicher Form präsentiert wird, wozu in der Regel Museen und Galerien verwantwortlich sind. Das Dilemma ist: Der begnadeste Künstler wird nicht anerkannt - sprich: seine Werke sind nicht Kunst - solange die äußere Form der Anerkennung nicht da ist.

    Lässt man das einmal außen vor, so wird i.d.R. etwas zu Kunst, wenn es MEHR ist, als es darstellt. Sprich: 100 Menschen gucken sich ein Kunstwerk an und können jeweils tausende neue Assoziationsketten bilden.

    Dann gibt es noch den handwerklichen Sektor und auf diesem würde ich deine Fotos ansiedeln: Du beherrscht Verfremdungstechniken mit dem Computer und erzeugst spannende Resultate. Und nun fehlt nur noch ein kleiner KÜNSTLERISCHER Schritt, der deine Bild zu MEHR macht als Filteranwendungen auf Saxfotos.

    Viel Erfolg und lieben Gruß,
    Sandra


     
  11. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    ich finde die bilder ganz lustig, war sicher auch arbeit, aber naja, um ehrlich zu sein hats irgendwie so nen bills "kiddie-paint-funktionen-probier-style" (neudeutsch^^) Naja, ich hoffe du nimmst mir das nicht übel :D :)

    btw, unter den einflüssen welcher drogen bist du eigentlich auf das design deine hp gekommen *duckundweg*
     
  12. saxowolf

    saxowolf Ist fast schon zuhause hier

    hallo Mos

    ......das ist das absolut Tolle an diesem Forum....hier gibt es ehrliche Meinungen, kein Herumgesäusel.

    Der Streit, ob es sich hierbei um Kunst handelt oder nicht, ist doch rein rhetorisch.......wenn es die Mehrzahl der Betrachter als Kunst empfindet, dann ist es halt Kunst, ansonsten eben nicht. Wen stört es, wenn es Dir gefällt.......aber ganz ehrlich, Deine Musik finde ich um Längen besser :), da spürt man Deine Gefühle, Dein Mitgehen, etwas in diesem Augenblick einzigartiges, was Du ausdrückst........diese Filterbilder dagegen sind ansich für jeden reproduzierbar......also, wenn ich einen Wunsch frei hätte :

    .....mache Musik in der Zeit und lasse sie mich hier hören

    Lieben Gruß, Wolf(gang)
     
  13. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Photoshop Filter anwenden hat wenig mit Kunst zu tun. Die Bilder finde ich sehr grell. Aber was man spielerisch von Dir hört, ist echt klasse, weiter so!!!
    LG
    Sylvie
     
  14. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Sei mir nicht böse, aber für mich ist das eine Computerspielerei mit wenig überzeugendem Ergebnis - die Sachen wirken formal wenig geschlossen und beliebig.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden