Sax für kleine Hände

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von babybell2473, 6.Juni.2012.

  1. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Yanagisawa sind in jeder Hinsicht Spitzeninstrumente, für jede Art von Musik.

    Und für kleine Hände meiner Meinung nach erste Wahl.

    Yamaha sind dagegen schon deutlich grossgriffiger. Keilwerth für Pranken.

    Yamaha sind für mich optimal, für Yanagisawa sind meine Finger zu lang.
     
  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    DANKE ROLAND! :applaus:
     
  3. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Also die beiden Händler haben zumindest von Saxophonen gar keine Ahnung!

    Es ist schwachsinn zu pauschalisieren welches Saxophon für das eine oder das andere geeignet ist.

    Wenn du mir die Nummern beider zukommen lässt dann würd ich ja mal gerne mit denen telefonieren.

    Meine Erfahrung sagt mir dass Yanagisawas für kleine Hände sind.
    Zwei Schülerinnen von mir spielen Jupiter Saxophone. Beide haben das Problem dass die Palmkeys sehr lange sind.


    Ich biete dir an dass du falls du aus meiner Nähe kommst gerne mal auf meinem Yanagisawa 991 spielen kannst, es ausprobieren kannst etc.
    Gerne spiele ich dir auch was jazziges und was klassisches vor damit du hörst das beides geht.

    Ich bekomme kein Geld von Yanagisawa, ich lege nur meine Erfahrung da.

    Du kannst auch gerne viele andere Marken austesten die ich besitze.

    Viele Grüße

    Bostonsax
     
  4. babybell2473

    babybell2473 Schaut nur mal vorbei

    Guten Abend an alle die daa sind,

    @Bostonsax, dank Dir für Dein Angebot. Ichkomme aus dem Sauerland und Du?
    Update zu den beiden tollen Händlern.
    War heute in Bochum bei einem der beiden. War der mooootiviert! Ich geb es ja zu, ich spiele seit einem halben Jahr und daher auch noch nicht alles und nicht immer sicher. Aber so was von unmotiviert, so nach dem Motto, mach ma richtig, dann kriegste auch wat da raus, war mir echt zuwider.
    Der wollt irgendwie nix verkaufen.

    Ich hatte ein Yamaha 475 in der Hand. Klassen besser als mein Anderson! Die ganze Mechanik und auch die Ergonomie. Echt gut. Hatte das passende Mundstück und damit etwas Probleme, da es, wie soll man sagen, viel schlanker ist als meins. Daher habe ich den Lippenschluss erst mal nicht gut hingekriegt. Der Ton war dementsprechend bäh. Aber auf jeden Fall besser als mein jetziges, wenn dann was kam.

    Danach Expression 302 in Gold gebürstet. Ton satter aber ergonomisch eher schlechter. Etwas härter im Druck und die kleinen Finger wieder sehr stark belastet.

    Bin dann eher fluchtartig abgehauen, ohne was zu kaufen. Der war echt doof.
    Über ein Musikhaus bekomme ich jetzt nächste Woche ein Yanagisawa 900 mü. Gebraucht und überholt. Preis so bei 1200.

    Werd ich dann mal ganz doll probieren. Freu mich schon sehr.
    Ich überlege, mir parallel noch ein Yamaha zum Test zu besorgen.

    Dazu die Gewissensfrage, ist das neue 480 seinen Preis gegen das 280 Wert? Ja, ist wahrscheinlich ketzerisch zu fragen........

    Ich dank Euch für den dollen Zuspruch. Das macht die doofe Art von dem Händler wieder wett.

    Schönen Abend noch und Lg
     
  5. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hallo Babybell,

    Yamaha hat Anfang des Jahres einige Modelle neu aufgelegt:

    275 -> 280, 475 -> 480, das ist evtl. die Möglichkeit ein immer noch gutes Saxophon etwas günstiger zu bekommen.

    Es empfiehlt sich, immer das eigene, schon gewohnte Mundstück mitzunehmen und eigene Blätter in der gewohnten Stärke. Es dauert im allgemeinen einige Tage bis man sich an ein neues Mundstück (und die dazu passenden Blätter) gewöhnt hat.

    Zum Druck der Federn: hatte denn der Laden keinen Saxdoc dabei? Die Federn würde ich mir *immer* einstellen lassen, und das ist für einen Instrumentenbauer auch kein Aufwand, das macht er so zwischendurch (war bei mir zumindest so), da kannst Du ruhig danach fragen, da merkst Du dann auch wie der Laden es sonst so hält mit Service.

    Grüße,

    Rüdiger
     
  6. babybell2473

    babybell2473 Schaut nur mal vorbei

    Nabend,

    So, beide Moppeds, das 480 und das Yanagisawa sind jetzt da. Habe beide mal probiert. Macht Laune. Aber wenn einHändler meint, dass Yanagisawa nix für Jazz ist, der hat's echt nicht verstanden. Dat schrummelt so schön :) das einzige, was mich noch etwas stöhnt, ist die Cis-Klappe für meinen kleinen Finger. Da muß ich doch bisschen rumtricksen. Habt Ihr ne Idee, wie ich da was machen kann? Mein Händler meinte, "was dranlöten" ;-) Mal ehrlich, kann's auch am Training liegen?
    Mit der Bitte um Antwort.

    Und Gruß
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Da kannste mal ganz mutig von ausgehen. ;-)

    "Was dranlöten" kommt erst in Frage, wenn du mal im falschen Moment untern Rasenmäher gefasst hast.

    Gruß, Herman
     
  8. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmmm.....

    Klar liegt's auch am Training!!!
    Wenn du fleissig übst, wird dein kleiner Finger natürlich gelenkiger, geschmeidiger, kräftiger, schneller.
    Das entbindet aber nicht von der Aufgabe, dass für dich "perfekte", bzw. Passende sax zu finden.
    Yanagisawa sind Klasse, (mir zu fummelig zu eng für die Finger) aber wenn's bei dir passt...
    Und warum nicht noch was dran basteln, oder löten.
    Erhöht nicht unbedingt den verkaufswert, aber das interessiert ja eher marginal (mich wenigstens)
    Also der supertipp von mir:
    Kauf und üb, oder Kauf bastel und üb, oder such weiter, Kauf dann und üb!

    Lg
    Und viel Spaß!!!

    Edo
     
  9. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Wenn die Klappe zu weit weg liegt gibt es immernoch die Möglichkeit Kork zuzuschneien und draufzukleben. Am besten mit Heißkleber(den aus der Heißklebepistole), der lässt sich nämlich restlos entfernen.

    Mit einer Laubsäge oder einem guten Messer kann man bspw. einen ordentlichen Weinkorken grob zurecht schneien und mit Schmirgelpapier glätten(oder auch nicht) und dann mit Heißkleber draufkleben.
    So kannste probieren ob das was hilft :)
     
  10. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Oder probier es mal hiermit:

    http://www.saxophonforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=15520&forum=2&post_id=202879#forumpost202879

    Müsste auch bem Aufbau der Cis-Klappe funktionieren; ich werde das Zeug jetzt auch mal selbst testen und plane zu berichten...
     
  11. babybell2473

    babybell2473 Schaut nur mal vorbei

    SCHMUNZEL,

    ne wat schräg! Aber man/frau muß sich eben zu helfen wissen.

    Habe gerade beide wieder gespielt und mag den Sound vom Yana auf jeden Fall!!!
    Schön voll und rund und gut.

    Werd eben üben und üben und üben und üben. Paßt schon. Und wenn nicht? SUGRU!!!

    Schönen Abend noch. Wenn die Entscheidung gefallen ist, sag ich ich bescheid.

    LG Alex

     
  12. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Na welches isses geworden? :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden