Saxdoc am Niederrhein

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Rubberduck, 15.November.2004.

  1. Rubberduck

    Rubberduck Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    ich könnte ein Borgani AS evtl. recht preiswert erstehen. Es ist allerdings, vorsichtig ausgedrückt, in einem nicht ganz so guten Zustand. Hat wohl einige Jahre in seinem Koffer in der Ecke gestanden und mit sich selbst und seinen Tasten spielen müssen :-x . Nun würd ich gerne wissen, ob mir eine/r der hier am Niederrhein wohnenden Saxophonisten/innen oder selbstverständlich auch gerne jede/r andere vielleicht einen Saxdoc hier in der Gegend empfehlen kann?
    Was dürfte so etwas denn noch kosten, wenn man mal davon ausgeht, daß es komplett überholt werden muß :-? .Ohne das Instrument gesehen zu haben wird die Beantwortung der Frage wohl schwierig, aber mir würde da auch schon die eine oder andere ernst gemeinte Hausnummer reichen.

    Vielen Dank schon mal vorab und
    Lieben Gruß vom linken Niederrhein
    ...Wolfgang ;-)
     
  2. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    In der Tat, zum derzeitigen Wert kann man so nicht viel sagen. Wenn der jetzige Eigentümer dich lässt kannst du folgendes versuchen: (Aufzählung ohne Wertung)

    1. Adresse
    Atti Hoppmann, Sverinsmühlengasse 2, Köln
    Atti ist ein wirklich netter Mensch. Abgesehen davon auch noch ein hervorragender Fachmann. Krefeld - Köln, das ist schnell getan. Du kannst auch mit ihm telefonieren, er wird dir sicher etwas sagen können.

    2. Adresse
    www.saxshop.nl
    Nach Deventer fährst du 2 Stunden. Dafür befindest du dich aber in einem hervorragenden Laden. Die Eigentümer sind auf alte Saxe spezialisiert und sie ziehen dich nicht über den Tisch. Ich war damals willens, ggf. dort ein Sax zu kaufen. Sie haben mir aber abgeraten und empfohlen, das mitgebrachte Sax überholen zu lassen. Das sei lohnender. Übrigens: Deventer ist eine alte Hansestadt und ein Besuch lohnt sich.

    3. Adresse
    www.adams.nl
    Fahrtzeit ca. 1.15. Dort gibt es ebenfalls viele alte Saxe und die Orchestermusiker der Gegend (Profis) bringen ihre Instrumente gerne dorthin. Sicher auch eine gute Adresse.


     
  3. Wolly

    Wolly Kann einfach nicht wegbleiben

    Harald Hüying in Düsseldorf ist wohl auch eine gute Adresse.

    Die Preise sind recht unterschiedlich, aber für eine gute Generalüberholung kann man mit 500-600 Euro rechnen. Es gibt allerdings auch Schrauber, die es günstiger machen.

    Suche mal im alten Forum (Archiv) nach "Generalüberholung", da wirst Du noch mehr finden.

    Gruß,
    Wolly
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich habe gerade mein Buescher Alt von Atti Hoppmann abgeholt und bin mit der Arbeit (wieder einmal) 100% zufrieden.

    Kleiner Wermutstropfen: Köln ist zwar nicht ewig weit weg, aber zum Autofahren ist die Innenstadt schlicht eine Zumutung. :-x
     
  5. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    ...und einen Parkplatz zu finden erstmal....

    Tipp: ganz früh fahren. Samstag vor 9 ist eine gute Zeit, dann kann man rund um die Kirche parken.
     
  6. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Dich die Fahrt nach Dortmund nicht schreckt:
    Dan Georgescu hat das von mir zusammengebastelte Keilwerth New King Tenor wieder wunderbar spielbar gemacht, mein Keilwerth ST 90 III Alto sehr schön verkaufsfertig eingestellt und mindestens zwei weitere Kannen von Forums-Kollegen zu deren Zufriedenheit verarztet. Tel. und Adresse? PM an mich!
    Herzliche Grüße
    Christian
     
  7. hosax

    hosax Kann einfach nicht wegbleiben

    rademacher in mönchengladbach hatte mir mein buescher alt, das ich früher einma hatte, super überholt. es kostete aber runde 550 €. viel billger wirst du hier in der gegend keinen profi finden.
    die parksituation ist dort ein wenig besser ;-))

    herbert
     
  8. Rubberduck

    Rubberduck Schaut nur mal vorbei

    Tach zusammen,

    und Danke für die guten Tipps und Links.
    Bei der Suche nach der Telefonnummer von Atti Hoppmann bin ich noch über einen Artikel gestolpert den ich ver#**##!!t noch mal nicht verlinkt bekomme :hammer:. Ist ein PDF-File. Vielleicht klappts deshalb nicht. Der Artikel handelt von einer Praktikantin, die mal zwei Tage in das Berufsbild des/der Holzinstrumentenbauers/in bei Atti reinschnüffeln durfte und sie war recht begeistert. Gefällt mir gut der Laden in Köln und hab ich mir notiert.

    @Guido – von Deventer hat mir ein Sax spielender Arbeitskollege berichtet. Ist bestimmt interessant aber ist auch ein ganzes Stück zu fahren. Niederländisch kann ich auch nicht viel und Englisch ist ziemlich eingerostet. Ich nehme aber mal an, daß man dort unter zu Hilfenahme von Händen (evtl. Füßen :-D) und Textbrocken aus unterschiedlichen Sprachen klar kommen kann :-? ;-) . Muß ich meinen Kollegen noch mal fragen.

    @Christian – PM mit Adresswunsch ist unterwegs

    @Wolly – Puuuh, “Generalüberholung“ war ein guter Tip. Lesen bis zum abwinken :cool: .

    Lieben Gruß vom linken Niederrhein
    ...Wolfgang ;-)
     
  9. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Die Docs in Deventer und Thorn sprechen sehr gut Deutsch.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden