Saxdoc in Hessen/Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von freejazzer, 2.August.2005.

  1. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Da mir mein alter Saxdoc abtrünnig wurde (Zabo), suche ich momentan nach einer neuen fähigen Reparaturwerkstatt. Bisher habe ich im erwähnten Gebiet folgendes gefunden:

    - Stephan Bösken in Nauheim
    - Rüdiger Matthias ("Rüdigers Sax-Service") in Rodgau
    - Thomas Sowa ("Blasinstrumentenschmiede") in Taunusstein

    Könnt ihr mir zu den erwähnten Leuten was sagen oder kennt ihr noch weitere fähige Saxdocs in Hessen?

    Grüße
    freejazzer
     
  2. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hi Freejazzer,

    bei der Auswahl würde ich sagen: nimm den, der dir am nächsten liegt.

    Wie ist denn das mi'm Zabo zu verstehen?
     
  3. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Ach, hab erst mein Alt mit Zubehör bei ihm gekauft (2000 Öcken dagelassen) ohne ein Instrument zum Probespielen auch nur anzufassen, dann hab ich Tenöre beim ihm angestestet, zu Weihnachten aber ein Ausstellungsstück aus Hamburg bekommen. Da war er dann irgendwie eingeschnappt, hat mir ne ironisch-giftige Antowrt auf meine Mail geschrieben und dann war die Sache für mich erledigt. Meine zweite konstenlose Inspektion fürs Alt wollte ich noch einlösen, hab aber keine Antwort auf meine Mail bekommen. Und dann plärrt er mir noch was vor, er müsste sehen, wie er den Laden über Wasser hält. Für mich is der Typ also erledigt... aber egal, das ist nicht Thema dieses Threads!

    Schorsch, meinst du also, dass die alle ziemlich in einer Liga spielen?
     
  4. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Na,

    das sind ja Geschichten...

    Also, wenn du eine Art Ranking für die von dir genannten Docs suchst, dann wäre meine persönliche Meinung dazu:

    1) Boesken
    2) Sowa
    3) Rüdiger

    Aber mein Horn würde ich jedem von denen anvertrauen.
     
  5. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Stephan Boesken ist absolut top. Ich habe mein Alto bei ihm zur Generalüberholung gehabt. Das Horn war kaum wiederzuerkennen danach (SX90R).
    Er versteht sein Handwerk. Ich würde jederzeit wieder meine Instrumente zu ihm bringen.

    Gruß
    Markus
     
  6. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @freejazzer

    Einwenig habe ich mit mir gerungen, dir zu antworten, aber so kann das, glaube ich, nicht stehenbleiben, was du da schreibst.

    Zunächst einmal möchte ich vorausschicken, dass solche Diskussionen nach meiner ganz persönlichen Meinung nicht in die "Öffentlichkeit" dieses Forum gehören - du solltest das mit Zabo direkt klären und, wenn möglich, auch ausräumen. Erst Andeutungen zu machen, damit Nachfragen zu provozieren und dann die Geschichte einseitig aus deiner Sicht darzustellen, halte ich ehrlich gesagt für unfair und schlechten Stil.

    Du diskreditierst jemandem, von dem du wissen dürftest, dass er hier kein Forumsmitglied ist (oder ist mir da was entgangen?) und der deshalb zu deinem Vorgehen hier keine Stellung beziehen kann. Oder hast du ihn parallel zu deinen Vorwürfen gebeten, hier Stellung zu nehmen?

    Ich persönlich schätze Zabo sehr, als Mensch und als kompetenten, gradlinigen SaxDoc, der noch dazu in jeder Hinsicht faire Preise hat. Wie jeder gute Kaufmann hat auch er Leidenschaft für sein Geschäft - und ich kann es ihm nicht verdenken, dass er enttäuscht darüber ist, wenn du - womöglich "für ein paar lumpige Dollar weniger" - anderswo kaufst. Ob es richtig war, dir so zu schreiben - geschenkt, aber das ist allein seine Entscheidung.

    Ich bin jetzt mal, lieber Freejazzer, etwas hochnäsig und komme dir altklug, sorry dafür, aber es muss wohl sein: Jeder Selbständige muss von seinem Geschäft leben, irgendwann wirst du das vielleicht auch einmal wirklich verstehen. In diesem Zusammenhang halte ich deine Formulierung "plärrt er mir noch was vor" für ehrlich gesagt völlig daneben. Kein Selbständiger und niemand, der irgendwo Verantwortung für sich und andere trägt, muss sich ausgerechnet von einem Oberstufenschüler sagen lassen, wie er sein Geschäft zu betreiben hat.

    Soweit meine stellvertretende Retourkutsche. ;-)

    Wissend, jetzt wahrscheinlich eine Riesendiskussion losgetreten zu haben (aber, sorry, konnte das so stehen bleiben?), möchte ich abschließend für eine ausgewogene und differenzierte Debatte werben: Also nichts gegen faire Kritik - es sind sicher auf beiden Seiten Fehler gemacht worden. Nun sollten beide Seiten aufeinander zu gehen und die Angelegenheit bilateral klären.

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  7. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Holger! Also gut, irgendwie hab ich ja damit gerechnet - aber wenn du schon so einen langen Post schreibst, will ich mir mal die Zeit nehmen. ;-)

    Die "Andeutung" habe ich geschrieben, weil nach meiner Frage nach weiteren Saxdocs in Hessen garantiert in einem der nächsten Postings Zabo aufgetaucht wäre (schließlich sind hier einige Mitglieder Kunden von ihm). Hätte ich ihn also nicht in meinem Eröffnungspost ausgeschlossen, hätte ich es vielleicht zwei Antworten später tun müssen. Da Schorsch dann nachgefragt hat, habe ich eben begründet dargelegt, warum Zabo nicht mehr für mich in Frage kommt. Dass ich das ganze dann nur beschreiben kann, wie _ich_ es erlebt habe, liegt ja wohl in der Natur der Sache. Ich finde schon, dass ich dabei sachlich geblieben bin, ich habe ja noch nicht einmal seine Fähigkeiten als Saxdoc angezweifelt. Wenn er durch meine Äußerung diskreditiert wird, liegt das wohl in erster Linie an _seinem_ Verhalten mir gegenüber.

    Natürlich muss man hier nicht unbedingt die Kundenbeziehungen breittreten, aber auf Nachfrage habe ich dann meine Gründe eben sachlich dargelegt. Dass dies nicht die Intention des Threads war, habe ich ja auch in meinem zweiten Post klargemacht. Die Anwesenheit im Forum kann dabei aber kein Kriterium für Äußerungen über Personen sein, noch dazu wenn sie alles andere als ein generalisierendes Hasspamphlet sind.
    Für ein klärendes Gespräch sehe ich bei Beziehungen auf dieser Ebene keinen Grund. Wenn er so mit mir umspringt, suche ich mir eben dankend den nächsten. Es kann doch nicht meine Aufgabe sein, bückend anzufleuchen und um Vergebung für die Schandtat meiner Eltern zu bitten, aufdass er doch wieder Hand an meine Saxophone legen möge. Im Übrigen hab ich ja nicht einfach "So, das wars dann mit uns" o.ä. geantwortet, sondern ihm noch einmal eine erklärende Mail geschrieben.

    "Für ein paar lumpige Dollar weniger" habe ich ja nicht gekauft, es war ein Geschenk meiner Eltern. Lumpig ist der Unterschied im Übrigen nicht, aber egal, beim ersten Sax habe ich ihn sehr wohl gezahlt, genau wie beim Zubehör und dem Mundstück!

    Ich hab nicht gesagt, wie er sein Geschäft betreiben soll, ich habe Bezug auf seine Äußerungen genommen. Mich hat seine Äußerung nur vor dem Hintergrund gewundert, wie er mit mir umgegangen ist. So erweitert er seinen Kundenstamm sicher nicht.

    So, ich werde mich die Tage dann wohl mal zum Herrn Sowa aufmachen... offensichtlich teilen sich die genannten vier Kollegen den Markt hier in Hessen auf, beim Sowa scheinen aber noch eine ganze Menge Mundstücke auf mich zu warten. :-D

    Grüße
    freejazzer
     
  8. mirko

    mirko Kann einfach nicht wegbleiben

    mhm...also von den erwähnten leuten kenne ich nur thomas sowa. aber er leistet (zumindest an meinen hörnern) durchweg gute arbeit. er ist kompetent und hat absolut faire preise, ist auch ziemlich schnell was die reparaturen angeht. du solltest vielleicht nur vorher mal ganz kurz anrufen - nicht selten hat er ziemlich viele aufträge, da ist es ganz gut schnell abzuklären, ob's gerade gut passt. kleinere sachen repariert er in der regel immer direkt. bei großen dingen (siehe general-überholungen) kommt's dann eben auf den betrieb an.

    aber alles in allem - daumen hoch...


    was das andere angeht:

    ich kann den holger irgendwo verstehen und sicherlich war die ausdrucksweise in dem post etwas flapsig, aber es spricht ja nichts dagegen generell erfahrungen auszutauschen. das könnte vielleicht in einem etwas freundlicheren ton geschehen, aber ich denke nicht, dass es dafür gedacht war, den zabo hier schlecht zu machen. darüberhinaus kann man nicht sagen, dass man nur kritisieren darf, wenn die betreffenden leute auch forumsmitglieder sind...eine meinungsäußerung, gerade über händler und reparateure, ist, solage der tonfall im rahmen bleibt, absolut zu vertreten. zumal es stimmt, dass die geschichte erst auf nachfrage erzählt worden ist.

    ich finde es auch ein bisschen unfair, freejazzer sein alter vorzuwerfen, bzw. ihm auf grund dessen mangelndes wirtschaftliches verständnis vorzuwerfen. das hat nichts damit zu tun ob man noch oberstufenschüler ist oder schon 20 jahre im beruf steht. auch "junge erwachsene" müssen sehen wo sie bleiben. das es für zabo nicht schön ist, wenn ihm ein geschäft durch die lappen geht ist verständlich - nur freejazzer hatte wohl kaum so großen einfluss darauf - und man muss als einzelhändler dann auch nicht so stark reagieren...ich hab' mein horn auch nicht bei thomas sowa gekauft und er hält es trotzdem instand - sollte er allen kunden den dienst verweigern, die nicht seine hörner gekauft haben? das wäre ja wohl der größte unsinn...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden