saxmute

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von rabko, 7.Juli.2009.

  1. Gast

    Gast Guest

    Neulich beim Gruppennterricht hatte ein Tenorist ein merkwürdigen Sound und er war auch ziemlich leise.

    Keiner, auch er selber nicht, konnte sich erklären, woran es lag.

    Nach Überprüfung stellte sich heraus, er hatte eine kleine volle Wasserflasche im Trichter:-D

    Auch eine Dämpfungsmöglichkeit:)

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  2. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Sobald eine Schalldämmung die Ansprache des Horns erheblich verschlechtert, dann gehört dies aus meiner Sicht auf den Müll. Dazu gehören alle, bei denen man irgendetwas im Trichter versorgen muss. Die für mich einzige Variante ist das E-Sax und seine Kopien. Zwar etwas unhandlich, jedoch effinzient und erfüllt meines Erachten seinen Zweck hervorragend.
     
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    zu k: ist mir mal passiert, dass ich ruhesuchend im Wald unterwegs war und auf einen Typen gestossen bin, der da Dudelsack geübt hat. Mann... Troubadix ist ein Sch... dagegen
    zu l: das mach ich mit der Klarinette oft, dass ich extrem leise aus J. Michaels reine Fingerübungen mache. Das bringt viel für die Technik und belästigt niemanden

    Frage an die E-Sax-User: kommt man sich da nicht vor wie in der Zwangsjacke mit den Händen ? Ich könnte mir vorstellen, dass in dem Ding nach einer halben Stunde ein tropisches Klima herrscht und die Hände aussehen wie bei einer Wasserleiche...
     
  4. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    also ich besitze den E-SAX. Da quillen keine Hände auf...keine Angst! Wenn man das Teil nach einer Stunde öffnet hat sich innen auf der Vlies-Auskleidung ein bißchen Feuchtigkeit gebildet, das ist aber nicht weiter schlimm!
    Gut auslüften(über Nacht offen lassen) und gut is ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden