Saxophon aus Holz!

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von coolie, 30.März.2008.

  1. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem


    Achsooo :) ai das find ich dann aber wiederum super, na vllt. wird er sich ja noch Fred melden :)


    Ich dachte er hätte so eins:

    [​IMG]

    Quelle: http://www.musikkeller.de/musikinstrumente/images/xaphon/Bambussax.jpg
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich habe ein solches von saxwood, in der Tat. Der Kauf hat mir gleich die Generalvertretung für die Hörner in Europa eingebracht, hehe. Es ist komplett aus Teakholz hergestellt, hat nur ein paar Achsen und Federn aus Metall. Selbst Mundstück nebst Ligatur sind aus Teak. Es ist erstaunlich leicht und intoniert in einer sehr eigenen Weise (gelinde gesagt). Will heißen, man muss es zu nehmen wissen.

    Wenn ich es anspiele, kommt erst mal Ethno raus. Auf der Bühne darf es einen afrikanischen Song spielen und das geht mittlerweile immer besser.

    Der Sound würde mit einem normalen Saxmundstück noch sehr viel saxophonähnlicher. Das 'Managemaent' in Indonesien arbeitet an solch einer Lösung. Schwierigkeit ist die Dünne des Holzes am Mundstückkork, denke ich.

    Fürs Paralleluniversum spielte ich vorletztes Jahr 'Stille Nacht' im indonesichen Ethnostil ein, horchsu hier:

    http://pogometrie.de/Stille_Nacht_pue_auf_Holzsax.mp3

    Dat isstet:

    [​IMG]
     
  3. Lachco

    Lachco Schaut öfter mal vorbei

    :top: danke für das Bild - sieht ein bisschen aus als wär es ein Schoki-Sax :)
    Ich schreib das mal auf die Liste der Dinge dich ich mir kaufern werde wenn ich mal Geld übrig haben sollte.

    Edith hat vergessen zu sagen: Hört sich sehr interessant an dein Tonbeispiel. Das heißt aber nicht dass es mir nicht gefällt. Sind die Begleitstimmten auch auf Teak gespielt oder sind das "normale" Saxophone?
     
  4. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    D a s wärs doch mal, ein Sax aus Schokolade :-D
     
  5. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    saxolina schrieb:
    ja nur schade, daß man/frau im Sommer so seine Schwierigkeiten bekäme :-D es sei denn es wird ein Kühlventilator an der Marschgabelhalterung geschraubt ;-)

    Gruß
    Ralf
     
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Hi Lachco, ja, alles auf dem Holzsax gespielt.
     
  7. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Na typisch Frau ;-) (aber ganz abgeneigt wäre ich dem natürlich nicht )


    Geht doch nicht.... da ist doch schon der Bierflaschenhalter, zumindest beim Altsax, beim Tenor passen Flaschen ja prima in den Schallbecher :)


    @pue: Ich finds einfach genial wie das Ding aussieht wenn man so die feine Arbeit sieht wenn man genau hinschaut. Wundervoll.
    Klanglich isses leider nicht ganz meine Geschmack, aber Geschmäcker unterscheiden sich ja bekanntlich.
     
  8. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Klanglich erinnert das etwas an eine "singende Säge", ob das lange gut geht mit dem Holz Teil??? :)

    Michael
     
  9. ppue

    ppue Mod Experte

    Das ist wohl eher die Spielweise. Ein Trick bei Instrumenten, die schlecht oder gar nicht intonieren, ist ein recht starkes Vibrato, mit dem man sich an die richtige Tonhöhe anmogeln kann. Die Säge ist da ähnlich schwierig wie das Holzsax, hehe.

    Kennst du das Teremin? Das klingt auch ähnlich und ist verdammt schwer zu spielen. Es wird in der Luft, ohne Tasten oder Griffbrett gespielt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden