Saxophon-Ausstellung

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von prislop, 29.Januar.2013.

  1. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Natürlich war ich da und habe auch BildGrav in seinem bunten Pullover gesehen und noch eine weiteres Keilwerth-spielendes und namhaftes Forumsmitglied aus Wuppertal entdeckt. Ich bin davon ausgegegangen, dass die, die sich treffen wollen, sich zuvor im Forum melden. Das waren zwei. Ich hatte mein Namensschild an meiner Jacke. Ein weiteres Namenschild haben weder meine Frau noch ich gesehen.

    Für die, die weit entfernt von Bochum wohnen, lohnt sich die Anreise allein wegen der Sax.ausstellung kaum. Aber in dem historischen Schloss werden noch zahlreiche weitere Instrumente wie Flügel,Geigen,Klarinetten usw. gezeigt. Freunde alter Musikistrumente kommen auf ihre Kosten.
    Mich hat am meisten die Rede des Fotografen angesprochen, der oberhalb des Lago Maggiore ein kleines Dorf entdeckt und lieb gewonnen hat, das seit mehreren Genarationen vom Instrumentenbau lebt. Dort werden auch die ausgestellten Rampone Cazzani hergestellt, wie er berichtet und mit seinen Fotos dokumentiert auch allesamt in Handarbeit. Seine mündliche Hommage an die Saxmanufaktur und die dazu passenden SW-Bilder haben den Besuch dann doch lohnneswert gemacht.
    Ansonsten tat mir der Sax.spieler leid, der in einem überfüllten sauerstoffarmen (eine Kerze wäre aus gegangen) Raum wirklich sein bestes gegeben hat.
    Gruß
    Prislop
     
  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ja,

    die ausgestellten S/W Fotos aus der Rampone und Cazzani Werkstatt fand ich (neben dem unerwarteten Andrang) auch am beeindruckendsten; insbesondere, wenn man bedenkt, dass die Aufnahmen nicht in den 1930er Jahren entstanden sind, sondern aktuell; da bekommt man einen guten Eindruck von der geleisteten Handarbeit. :sensatio:

    Erfreulicherweise hat der Fotograf (Heinrich Brinkmöller-Becker), der wie er mir verraten hat, auch ein R&C Sopi spielt, die Aufnahmen auf seine Homepage gestellt:

    http://www.jazzfoto.eu/gal4/index.html

    hier findet Ihr auch viele interessante Bilder, die er bei Jazzkonzerten in der Region gemacht hat und die teilweise auch Bestandteil der Ausstellung sind.

    Sorry Prislop: Tomaso und ich haben uns dann wohl vergeblich die Augen aus dem Kopf gesucht, war einfach zu voll...

    Grüße
    Dirk



     
  3. saxstall

    saxstall Schaut öfter mal vorbei

    Sehr schöne Fotos, danke

    so sehr viel anders sieht es bei der von uns neulich besichtigten Keilwerth - Saxophonfertigung in Markneukirchen eigentlich auch nicht aus.

    Saxophonbau ist eben (Kunst-)Handwerk.

    saxstall

    www.saxstall.de
    Wer mal in der Gegend ist: ganzjährige Saxophonausstellung, ohne Andrang...
     
  4. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Am Sonntag,17.02.2013 um 15h lädt der ausstellende Fotograf
    Dr. Heinrich Brinkmöller-Becker zu einer Führung durch die Ausstellung ein.
    http://fv-hauskemnade.de/web/index.php?option=content&task=view&id=163
    Ich hatte weiter oben schon angemerkt, dass seine Beobachtungen in der Sax-Manufaktur und seine Liebserklärung an den kleinen Ort am Lago Maggiore mir während der Eröffnung am besten gefallen haben.
    Gruß
    Hartmut
     
  5. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Die Austellung geht am kommenden Sonntag (7.4.) zu Ende. Ab 16 h gilt folgendes Programm:
    http://fv-hauskemnade.de/web/index.php?option=content&task=view&id=167&Itemid=
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden