Saxophon beurteilung. Instrument oder teurer Blumenkübel?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von neutron, 28.Mai.2009.

  1. neutron

    neutron Schaut nur mal vorbei

    So, das Ding ist verpackt und wird morgen von der Post abgeholt.

    Ich würde mir ja auch gern ein neues Markensaxophon von einem Händler vor Ort kaufen, das ist als Student mit magerem Bafög und Studiengebühren aber einfach nicht drin.

    Mal sehen, werde vermutlich mal die Hilfe von ppue (Danke übrigens :) ) in Anspruch nehmen. Vieleicht findet sich ja was.

    Schöne Grüße,
    Neutron
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Hallo neutron,

    NEU muss ja nicht unbedingt sein, es gibt auch ganz nette gebrauchte Hörner für den kleineren Geldbeutel.
    Möglicherweise findest Du ja einen netten Lehrer (für den Anfang unbedingt empfehlenswert!), der etwas in der Richtung weiß, zum Beispiel ein Instrument von einem Schüler, der sich etwas Anderes kaufen möchte. :roll:

    Aber der Kontakt zu einer vertrauenswürdigen Werkstatt ist schon wichtig - oder Du kennst einen Hobbybastler, der Dir günstig privat hilft. ;-)

    Schöne Grüße und viel Erfolg,
    Rick
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    in dem Zusammenhang mal Folgendes:

    vor kurzem ging in der Bucht ein Buffet Alt S1 in, soweit man von den Bildern sagen konnte, brauchbarem Zustand für knapp über 500 € weg (für völlig unbedarfte, wenn ok ein Klasse Profi Horn)

    und

    ich habe dort ein zwar überholungsbedürftiges aber ansonsten völlig intaktes Keilwerth The new King (das mit den Engelsflügeln) für gerade mal 200 € erstanden.

    Ein bisschen die Augen auf, und, ganz wichtig fachkundige Hilfe dabei, und ein bisschen Geduld, und da ist schon so einiges drin.

    Gruß,
    xcielo
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Um die Budgetgrenze nach meinen Erfahrungen kurz zu definieren (Alto):

    Neusaxe ab , sagen wir, ca. 900 Euros gehen alle ganz gut und sind besser als ihr Ruf!

    Alternative Hausmarken der großen Musikhäuser können, wie a n d e r e meinen, auch gehen. Weiß ich aber nicht. Können Saxneulinge nicht beurteilen!

    Nach meinen Erfahrungen wird unter "Alternativmarken" ein Haufen Schrott angeboten. Hintergrund/Erfahrung : Musikmesse Frankfurt.

    Vintage können ab 350 Euro locker brauchbar sein! Allerdings kann man eine eingeschränkte Halbwertszeit bis zur nächsten GÜ haben. Und dann ist der billige Preis relativ teurer..... Und zum Kauf braucht man unbedingt sachkundige Hilfe!

    So, und jetzt kauf dir ein Vintage Keili oder Weltklang,...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden