Saxophon fürs Leben?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von cara, 7.Juni.2010.

  1. zotti880

    zotti880 Kann einfach nicht wegbleiben

    Tagchen,

    hab ich es überlesen, oder hast Du nich geschrieben was für ein Sax Du probieren möchtest. Alt-Tenor-Sopran......?
    Wenn Du interesse an einen Yamaha Tenor 62 hast, kannst es gern anspielen,...

    lieben Gruss Zotti
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    falley.ch meinte
    Also, wie nun, was nun? - Widerspruch meinerseits!

    Es ist schwierig, immer wieder "Sound und Intonation" in einen Topf zu werfen!

    Intonation aller genannten Yanagisawas: Einwandfrei, es gibt kaum Besseres!

    Sound: Wie bei allen Instrumenten "a matter of taste". Und: Maßgeblich durch den, der reinbläst, beeinflusst!!! Wobei ich die Yanas als eher "schlank und klassisch" wahrnehme.

    Aber da gibts ja die unterschiedlichsten S-Bögen......

    Schöne Grüße

    Brille
     
  3. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hallo zotti880

    Danke für das Angebot. Ich halte Ausschau nach einem neuen oder gebrauchten Alt.

    Hallo Brille

    stimmt, so nehme ich sie auch wahr. Auch schön. Ich spiele selten Klassik, ab und zu mal.

    Ich mag (fast) alles was jazzig ist, was swingt und bluest.
    und suche dafür das geeignete Alt-Sax. :)

    Cara
     
  4. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Morgen, Brille,

    wenn ich von unterschiedlichem Sound und Intonation schreibe, meine ich das schon so - beim A-901 ist die Intonation nämlich nicht so perfekt wie beim A-991, natürlich immer bezogen auf die Exemplare, die ich gespielt habe, das waren nun allerdings tatsächlich mehr als bei jedem anderen Modell.
    Beim A-901 gehen die Töne ab cis''' eine winzige Spur nach oben weg, lange noch nicht so wie bei den allermeisten "gewöhnlichen" Instrumenten, aber deutlich mehr als beim A-991, außerdem ist der Lagenwechsel bei cis'' zu d'' beim A-991 noch eine Nuance besser.
    Sowohl Sound als auch Intonation lassen sich durch Experimente mit S-Bögen verändern, natürlich hat der S-Bogen wiederum auf beides gleichzeitig Einfluss.
    Aber wie gesagt, bei den A-901ern und A-991ern (und dem einen A-902er), die ich gespielt habe, unterschieden sich Sound UND Intonation, beide Töpfe an einem Instrument.

    Viele Grüße

    Christoph
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Back to topic:
    Antwort: Nein!
     
  6. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    meine Antwort darauf wäre ein bedingtes "Ja". Soll heißen, kaufe eines, von dem du meinst, dass es das wird. Solltest du irgendwann doch noch mal was Anderes wollen, dann ist das eben so. Ist ein bisschen wie mit Heiraten, am Anfang ist es für die Ewigkeit, manchmal hält es, und manchmal eben nicht. Wenn du aber schon von vorneherein davon ausgehst, dass es nicht fürs Leben ist, dann ist es das auch nicht, dann wirst du schon nach einem halben Jahr nach dem nächsten schielen.

    Gruß,
    xcielo
     
  7. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin Cara,

    wer sagt man kann nur eine / einen / eines lieben?

    Also ganz ehrlich, bei den Saxophonen wäre mir eins für´s Leben deutlich zu wenig, wenn sie gut sind (die Saxe,) haben die ein hohes Suchtpotenzial!

    Zustimmen tue ich allen, die meinen: Schrott kaufen ist immer verkehrt, auch am Anfang. Mehr Sax (und Qualität) für´s Geld bekommt man vermutlich bei gebrauchten (da hat jazzwomen sicher Recht). Aber auch da ist Vorsicht angeraten. Während ich bei den Keilwerth Saxen aus den 60ern und 70ern noch nie Schrott in der Hand hatte (Im Gegenteil), gab es bei der Produktion der letzten Jahre wohl erhebliche Q-Probleme mit den S.Bögen, das könnte ein Gebrauchtkauf böse ausgehen.

    Das Problem ist, dass sich eigene Musikvorlieben und Soundvorstellungen ändern können: steht man heute auf knackigen Soul und Ton mit viel "edge" muss es in ein paar Jahren vielleicht tiefer Swing und Bluessound sein. Oder umgekehrt? Und da will man natürlich andere Saxe, Mündstücke Es(s)-Bögen usw.

    Das Sax für den Lebensabschnitt: wäre eins, wie einige oben schon beschrieben haben: es muss Dir momentan gefallen und vernünftige Qualität haben. Dann ist auch ein gewisser Wiederverkaufswert wahrscheinlich.

    Ich selbst würde damit immer bei Saxen von vor 1980 (eigenlich 1960) landen, gebe aber zu, gerade in den letzten 2-3 Jahren hat sich einiges getan und man bekommt auch neue bezahlbare Saxophone, die klingen.

    Und für das weitere Leben gibt es ja auch noch Bariton, Bass, Sopran, Sopranino..... immer vorausgesetzt Du spielst momentan Alt oder Tenor ;-)


    keep swingin´



    Dein Saxax
    (bekennender Saxoholiker)
     
  8. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Hi saxax
    110% Zustimmung! Geht mir genauso.

    Nur mir bleibt nur noch das Sopranino für den zweiten Lebensabschnitt :)

    JEs
     
  9. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Vielen Dank für eure Antworten. Ihr habt mich ein wenig runtergeholt, das ist gut so. :)

    Ich habe mir vorgenommen, mein Dilemma zu nutzen, um viele verschiedene Saxophone zu testen. Neue und alte. Es gehört eben auch dazu, wenn man Saxophon lernt, sich eingehend mit dem Instrument an und für sich zu beschäftigen. Also werde ich ganz :cool: bleiben, meines noch nicht gleich an die Wand klatschen sondern erst später, wenn ich mich für ein anderes entschieden habe. Notfalls kann ich mir auch für eine Zwischenzeit eines ausleihen.

    :lol: Testen kann ja auch ganz spannend sein. :cool:

    Ich gehe davon aus, dass es auf jeden Fall das "Saxophon fürs Leben" sein wird (spätere Scheidung oder NebenSaxe nicht ausgeschlossen).

    Ihr habt mir sehr geholfen. Danke. :-D

    Cara
     
  10. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin Cara,

    testen ist spannend :)

    Falls es um die vintage Geräte geht:

    Duchstein in Bärlin hat meistens eine gute Auswahl

    die größte Auswahl, die ich kenne, steht in Deventer:
    Saxofoonwinkel Deventer

    zwar nicht grade billig, aber gut und Riesenauswahl, und von KS nicht soviel weiter als manche Orte in D.

    Viel Spaß beim Testen des Lebensabschnittssaxophons



    Dein Saxax
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hallo Cara

    Wolltest Du nicht demnächst mal hier in der Domstadt vorbeischauen?
    Dann könnten wir zusammen ein bischen testen gehen.
     
  12. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hallo g-s-koeln,

    das ist eine tolle Idee, dass du mit-testen kommst. :-D
    Ich habe noch keinen Termin vereinbaren können für Köln. Schreib mir doch per PM, wann du grundsätzlich am ehesten Zeit für eine Testtour hättest (z.B. unter der Woche zwischen ??h und ??h, freitags ab ??h, Samstags ??h. Dann würde ich bei meiner Terminvereinbarung mich gerne danach richten. Freitag oder Samstag wäre mir am liebsten. Mitte /Ende Juli, vorher geht nicht.

    Cara
     
  13. cara

    cara Strebt nach Höherem

    :-D :) :cool: :lol:

    [color=0000FF]i[/color][color=009900]c[/color][color=CCFF00]h [/color] [color=FF0000]h[/color][color=FFCC00]a[/color][color=CC00CC]b[/color] [color=000066]'[/color][color=CC9900]s[/color] :yiep:
     
  14. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo Cara,
    du hast dein Sax fürs Leben gefunden? :-? :-? :-?

    Welches ist es denn geworden?

    gruss
    Thomas
     
  15. cara

    cara Strebt nach Höherem

    uiih, hab ich vor lauter Aufregung ganz vergessen zu schreiben. :-D

    Yanagisawa A-991

    Kann fast nicht mehr aufhören zu spielen. Gut, dass ich schon soviel gelernt habe. ;-)

    es grüßt euch eine überglückliche :cool:

    Cara
     
  16. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    herzlichen glückwunsch
    enjoy it!!!
    edo
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Hey Cara, Herzlichen Glückwunsch! :cool:
    Das passt ja gut. Dann hast du am Ammersee ein intaktes Instrument, das freut mich!
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    hezlichen Glückwunsch Cara!

    Eine gute Wahl.

    Dein Gefühl kenne ich nur zu gut. Ging mir genauso als ich mein Sax "für's Leben" zu Hause hatte.

    Und ich freue mich immer noch wie n ' Schnitzel wenn ich die Kanne in den Händen halte.

    Vie Spass beim tröten!

    Dreas
     
  19. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo Cara,
    auch meine herzlichsten Glückwunsche.
    Viel Spass damit.

    Thomas
     
  20. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo cara,

    viel spaß.

    gruß
    hanjo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden