Saxophon gemeinsam mit B-Trompete/Keyboard spielen?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von ramoni, 20.Januar.2011.

  1. ramoni

    ramoni Schaut nur mal vorbei

    Hallo liebe Forum,
    ich möchte das Saxophon spielen lernen und habe folgende Frage.
    Mein Mann spielt B-Trompete, mein Sohn Keyboard.
    Könnte ich mit ihnen gemeinsam musizieren? Ich habe gehört, dass das Sax nicht mit anderen Instrumenten zusammenpasst.
    Geht es nun nicht, dass wir ein Liederbuch aufschlagen und gemeinsam daraus spielen? Gibt es evtl. Tricks oder sollte ich die Noten dann entsprechend anders lernen oder wie kann man mit anderen Instrumenten gemeinsam spielen?
    Danke für eure Tips.
    LG ramoni
     
  2. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Herzlich Willkommen im Forum,


    das Zauberwort heißt transponieren. Wenn du die Keyboardstimme nimmst, welche für ein C-Instrument ist.
    Dann kannst du die Melodiestimme einen Ton nach oben schreiben und dann kann die Trompete sie auch spielen. Desweiteren solltest du ein Kreuz am Violinschlüssel hinzufügen oder ein B abziehen.

    Für das Saxophon solltest du die Melodiestimme 3 Töne tiefer schreiben und am Violinschlüssel 2 weitere Kreuzchen hinzufügen oder 2 B´s abziehen.

    Saxophon und Trompete sind so genannte "transponierende Instrumente". Das Keyboard hingegen ein "klingendes Instrument".

    Transponieren ist das Stichwort. Im Quintenzirkel kannst du schauen. Die Tonart des Stücks dort suchen. 2 Schritte nach rechts ist die Tonart die die Trompete spielen muss und 3 Schritte nach rechts ist die Tonart die das Saxophon spielen muss.

    Weiterführend kannst du im Forum rechts oben in der Suchfunktion nach "Transponieren" suchen.
    Oder mal bei Google nach Transponiertabelle oder Transpositionstabelle googlen :)

    Viele Grüße
    Bostonsax
     
  3. HarryH

    HarryH Schaut öfter mal vorbei

    Wenn du ein Tenor-Sax spielst, kannst du dieselben Noten spielen wie die B-Trompete, da beide ein B-Instrument sind.

    Wenn du z.B. bei www.wikifonia.org nach Noten suchst, kannst du dir Noten in "Bb" (Sax und Trompete) und "C" (Keyboard) ausgeben lassen, so passt ihr alle zusammen und es klingt "gut".

    Gruß
    Harry
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Da "Saxophon" nicht automatisch Altsaxophon heißt, sollte man eventuell hinzufügen, dass diese Erklärung für Alt- und Baritonsax gilt, die beide in Es notiert sind.

    Mit dem Tenor- und Sopransax kannst du die Trompetenstimme spielen, weil beide Saxophone auch in Bb notiert sind.

    Um diese für Anfänger unübersichtliche Transponiererei kommst du herum, wenn du entsprechende Notensätze kaufst - z.B. "für kleines Ensemble mit Eb und Bb-Stimme" o.s.ä.

    Gruß, Herman

    Tja - Harry, da haben uns beide gleichzeitig abgemüht :-D
     
  5. HarryH

    HarryH Schaut öfter mal vorbei

    Herman, kein Problem, doppelt hält besser ;)
     
  6. ramoni

    ramoni Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    vielen Dank für die superschnellen Antworten!
    Also das transponieren klingt sehr kompliziert.
    Ich habe ein Alt-Saxophon, eben weil das für den Anfang leichter sein sollte. Ich habe mal gehört, dass alle Saxophone nicht mit B-Trompete zusammenpassen, das stimmt dann wohl sozusagen nicht?
    Also würde es Saxophone geben, die gleich mit einer B-Trompete zusammenpassen - wenn ja, wäre dies auch als Anfänger erlernbar oder ist dies zu schwer?
    Danke schon mal für eure Hilfe.
    LG ramoni
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Vielleicht erst noch einen Schritt zurück:

    Wenn Du auf einem Altsaxophon die Griffe für ein c spielst, erkling ein Eb. Das heiß transponierend. Der Ton, der erklingt ist ein anderer, als der den Du auf den Tasten gedrückt hast.

    Wenn der Keyborder ein C greift erklingt auch ein C. Daher "klingendes" Instrument.

    Das Zusammenspielen ist kein Problem. Man muß nur unterschiedliche Tonarten spielen, damit es gleich klingt.

    Also spielt der Keyborder C-Dur so spielt der Allsaxophonist A-Dur, dann erkling für die Zuhörer C-Dur.

    Beim Tenorsax erklingt entsprechend bei einem gespielten C ein B.

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  8. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Tach Ramoni,

    wegen der Vollstaendigkeit:

    das kleinste: Sopraninosax in Eb, ist hoeher
    als die Bb-Trompete, 1 Oktav ueber dem Altsax
    Sopransax in Bb, gleiche Oktavlage wie Tp (auch sehr aehnlicher Tonumfang)
    Altsax in Eb, tiefer als tp
    Tenorsax in Bb, klingt genau 1 Oktav tiefer als tp
    Baritonsax in Eb, I Oktav unter dem Alt
    Bassssax in Bb, 1 Oktav unter dem Tenor

    natuerlich kann man auch mit Sopransax anfangen, es ist nur intonatonsmaessig (Stimmung der Toene zueinander) etwas heikler handzuhaben wie z.B. Altsax,

    Gruesse,
    Dsharlz
     
  9. Mini

    Mini Ist fast schon zuhause hier

    Hallo

    Nein, das stimmt nicht. Zur Bb-Trompete passen Saxophone in Bb, die gängigsten sind Sporan (für den Anfang vielleicht nicht zu empfehlen) und Tenor (ok, 1 Oktave tiefer, aber auch in Bb, das passt zusammen.

    Viele Keyboards haben eine Transponier-Funktion. Damit kann man z. B. aus dem C-Keyboard ein Bb-Keyboard machen. Dann kann man mit Bb-Trompete und Tenorsax aus einer Stimme spielen und die Intonation passt zusammen (na ja, zumindest theoretisch).

    Das ersetzt natürlich nicht die Auseinanderstzung mit dem Wesen von transponierenden Instrumenten.

    Gruß
    Mini
     
  10. HarryH

    HarryH Schaut öfter mal vorbei

    Ich möchte Dsharlz noch ergänzen:
    Es gibt wohl ein kleineres Sax als das Sopranino, nämlich das Soprillo, dass auch in Bb gestimmt ist.

    Gruß
    Harry
     
  11. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Das stimmt insofern nicht, als es unzählige Ensembles / Combos / Bands gibt, wo Saxophone und Trompeten wunderbar zusammenspielen.

    Aber nicht unbedingt nach denselben Noten. Im einfachsten, normalen Fall hat jeder (auch der Keyboarder) eigene Noten, die so geschrieben sind, dass es eben zusammenpasst. Da brauchst Du Dir selbst dann über das Transponieren keine Gedanken mehr zu machen.

    Es wäre ja auch langweilig, wenn alle klingend dasselbe spielen würden.
     
  12. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Bloss nicht !

    So etwas gibts, in Posaunenchören lernen z.B. Trompeter die Griffe klingend. Die können aber dann nicht aus richtigen Trompetennoten spielen.

    Früher oder später sollte ein Trompeter oder Saxophonist auch das Transponieren vom Blatt lernen, aber für den Anfang: die geeigneten Noten kaufen !
     
  13. ramoni

    ramoni Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    vielen Dank für die superschnellen und vielen Antworten.
    Ja vielleicht sollte ich doch gleich Tenor-Sax spielen, da dass an die Trompete paßt - soll aber für den Anfänger schwerer sein?! Oder ich fange mit Altsax an und wenn ich es dann richtig kann, kann ich ja auf Tenor-Sax umsteigen und dann mit meinem Mann musizieren....
    Ich denke ich werde es mir alles nochmal gut überlegen.
    Danke nochmals für die vielen Antworten.
    LG
    ramoni
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo ramoni,

    am besten Du gehst mal in ein Fachgeschäft und lässt Dich beraten und nimmst mal ´n Alt und Tenor in die Hand und bläst da mal rein.

    Als Anfänger kannst Du sowohl mit Alt als auch mit Tenor anfangen. Da gibt es keine eindeutige Präferenz für eines der beiden.

    Das Tenor ist halt schwerer und fühlt sich im Vergleich unhandlicher an. Aber wenn Du damit klar kommst, ist es kein Problem damit zu beginnen.

    LG

    Dreas
     
  15. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo ramoni

    ich glaube, du machst dir da viel zu viele Gedanken.
    Alle Instrumente lassen sich zusammen spielen und passen.
    Wie glaubst du denn, spielt ein Orchester oder eine Band zusammen?

    Je nach Stimmung des Instrumentes, werden die Noten in die passende Stimmlage transponiert. Dafür gibt es kleine Programme, wenn man es nicht aus dem Kopf kann oder, wie schon geschrieben wurde, kann man die Noten direkt bei www.wikifonia.org für die verschiedenen Instrumente rauslassen.

    Wenn man ein Instrument lernen möchte, dann sollte man sich für das Instrument entscheiden, welches einem am besten liegt, welches den Sound hat, den man sich vorstellt, usw.

    Das Transponieren der Noten muß nur einmal verstanden werden, dann kann man es für immer und es ist auch nicht besonders schwer zu begreifen. Aber sein Instrument will man doch für immer spielen :)

    Wir alle, die Saxophon spielen, lernen oder haben es gelernt. Es klingt komplizierter als es tatsächlich ist. Mach dir keinen Kopf und spiele, was dir am meisten liegt. Alles andere kommt beim Lernen und Üben.

    Liebe Grüße
    Cara
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Cara

    Sehr schön auf den Punkt gebracht ;-)


    Beste Grüße,

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden