Saxophon geputzt => geht nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Florentin, 17.Januar.2024.

  1. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Leider nur bedingt Clickbaiting ...

    Das (gerade) Sopransax wurde intensiv gespielt (und hat immer tadellos funktioniert). Dann habe ich ihm endlich eine gründliche Säuberung gegönnt (Wasserflecken etc.). Dazu auch einige Klappen abmontiert, allerdings nur im oberen Bereich (Palmkeys und OK-Drücker). Weiter unten aber ziemlich viel mit Pinsel und Tuch in den engen Zwischenräumen herumgestochert.

    Heute dann der Spieltest: vom f abwärts sprichts nicht mehr an (mit oder ohne OK).

    Rein optisch scheint alles zu funktionieren. Ausgehängte Federn habe ich nicht gefunden. Beide Oktavklappen funktionieren brav im Wechsel und scheinen auch gut abzudichten.

    Undichte Klappen habe ich mit Zigarettenpapier und Leuchtstab gecheckt: tatsächlich dichtet das Polster der f-Klappe nicht gut. Hier scheinbar auch recht tiefe Ringe eingekerbt. Wenn ich da super stark draufdrücke, ist es spielbar.

    Wie kann das vom Putzen kommen?

    Was könnte sonst noch sein?

    Da das gute Instrument seit > 10 Jahren bei keinem Saxdoc war, werde ich ihm mal einen Checkup gönnen. Sobald das Glatteis vorbei ist ...
     
  2. Loppi

    Loppi Kann einfach nicht wegbleiben

    die F Klappe nimmt ja auch die Fis-Klappe mit … das ist bei meinem Keili New King über einen Hebelarm mit kleinem Korkaufsatz ziemlich versteckt zwischen den Stangen - vielleicht ist dort der Kork verrutscht und verhindert, dass die F-Klappe ganz zugeht?
     
    Rick und Florentin gefällt das.
  3. Reference54

    Reference54 Ist fast schon zuhause hier

    Meine Mutter hat mal wohlmeinend ihr versilbertes angelaufenes Saxophon geputzt - pflichtbewusst auch zwischen dem Gestänge. Dabei hat sie einen Mitnehmer-Kork von der linken Hand weggeputzt, sodass auch nichts mehr ging. Ich meine, wir hätten das Teil sogar später im Koffer wieder gefunden und angeklebt. Falls bei dir nicht auch ein Korken/Filz/sonstiges Material fehlt, müsstest du ja fast etwas verbogen oder zumindest eine Stellschraube verstellt haben.
     
    Rick und Florentin gefällt das.
  4. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ja, sieht so aus. Die undichte f-Klappe war vorher sicher nicht (so) undicht.

    Kopplungen etc. habe ich visuell gecheckt. Rein bewegungsmäßig scheint alles zu funktionieren.

    An Stellschrauben herumdrehen mache ich lieber nicht.
     
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ich denke auch, dass es so was ist wie ein abgefallenes Korkpölsterchen.

    Da gibt es manchmal ganz fiese Sachen...wage ich fast nicht zu erzählen. Meine Bassklari hatte plötzlich ein Problem (ohne Putzen :) Töne kamen nicht mehr und die Klappe für dem linken Ringfinger war "sehr weich" und wie mit Gummi unter dem Polster. Ich hab hingeschautundhingeschaut und...nichts gesehen.
    Bin dann halt zum Instrumentenbauer, weil ich mich mit der Mechanik von Bcl's auch nicht so gut auskenne. Ihm genügte ein Blick und er zeigte mir ein kleines Gummiplättchen unter einem der Mitnehmer an der Koppelung Ober-Unterstück, etwa 3mm im Durchmesser. Das hatte sich teil-abgelöst und stand quasi quer zwischen den Auflageflächen. Eine Minute später war die Welt wieder in Ordnung.

    Mann, war mir das peinlich... :)

    PS: Der Instrumentenbauer war eine ganz junge InstrumentenbauerIn :) Wir hatten Spass...und ich konnte mich als alter Sack ganz gut rausreden-die Augen halt :)
     
    Sax_Player, Rick, Florentin und 2 anderen gefällt das.
  6. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Ich hatte mal große Probleme mit der Gis Hebel Kopplung....
    Der und die Kopplung vom F schließt ja die G Klappe...
    ... evtl. ist es bei Deinem ja was Ähnliches ?
    VG. Lothar
     
    Loppi, Rick und Florentin gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden