Saxophon Hängelampe

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Elke Smith, 2.Februar.2022.

  1. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Eine schnarrende Snare an der Wohnzimmerdecke ist das, woraus Alpträume gestrickt sind.
     
    claribari, sachsin, tomaso und 2 anderen gefällt das.
  2. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Sie schnarrt nur nachts. Ohne erkennbaren Grund.
     
  3. Gelöschtes Mitglied 14604

    Gelöschtes Mitglied 14604 Guest

  4. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Für einen Umbau geht das gar nicht ;-) .... sieht meinem neu gemachten ziemlich ähnlich .... wenn's dann genauso klingt und stimmt, dann lohnt das dreimal :) Welche Seriennummer hast Du denn da? bei mir ist's 2947xx

    keep swingin'

    Saxax ... (der heute vorsichtig probiert hat)
     
    Sandsax gefällt das.
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @Saxax

    ist noch ein Transitional- knapp 247tsd. mit Art Deco Gravur.

    Dir weiter gute Besserung und viel Spaß beim vorsichtig probieren!
     

    Anhänge:

    Saxax gefällt das.
  6. Catweazle

    Catweazle Ist fast schon zuhause hier

    Herzlich willkommen @Elke Smith! :):):)
    Jedenfalls ist das Foto eine originelle Begrüßung!

    Mein persönlicher Geschmack ist die Lampe auch nicht. Ich habe schon Saxophonlampen gesehen, die mir besser gefielen. Ich schließe mich @ppue an. Wenn schon, dann würde ich die Fassungen im Saxophonbecher versenken, das die herausragen, stört mich sehr.

    Wir hatten übrigens vor kurzem einen Thread, wo es auch um Saxophonlampen ging.
    Die Reaktionen waren teils verheerend. Jemand war sogar der Meinung, dies sei eine Art Gotteslästerung und verstieße gegen den Geist der Saxophone.
    Dazu bin ich anderer Meinung. Immerhin wurde die Lampe vor dem Müll gerettet.
    Das erklärt dir vielleicht die Reaktionen hier.

    Das indische Saxophon in eine Lampe einzubauen, finde ich allerdings sehr schade. Wenn sich das Sax wieder herstellen lässt, hättest du ein echtes Schnäppchen gefunden.
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Indische Saxophone sind keine Schnäppchen.
     
    elgitano, giuseppe, quax und 2 anderen gefällt das.
  8. Koks

    Koks Kann einfach nicht wegbleiben

    Noch mehr gruseliger Kitsch ist wohl kaum möglich :facepalm:.
     
  9. Catweazle

    Catweazle Ist fast schon zuhause hier

    Für geschenkt aber wohl doch, oder meinst du, sie taugen gar nichts?

    Ich kenne sie nicht, finde aber die Doppeloktavklappe sehr interessant.
     
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    Die, die ich in der Hand hatte, taugten nichts.
     
  11. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Also ältere Instrumente kann man schon mal aufhängen. Vielleicht bau ich auch noch Licht in die Becher.
    20220204_112538.jpg
     
  12. salwe

    salwe Schaut nur mal vorbei

    Finde ich super, megalustige Idee. Aber ein bisschen schmerzt mich der Anblick. Würde gerne mal da reinblasen, habe immer das Gefühl bei alten Hörnern, das könnte was sein...
     
  13. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    ..aber nicht bei den Indern..das Schlimmste, was mir bisher untergekommen ist...direkt gleich weiter verschenkt.
     
  14. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Fast 10 Jahre ein (gemeinnütziges) großes Kaufhaus geleitet. Ganze Küchen etc., ständig sicher 100 Lampen. Aber das hätte ich nicht angeboten. Vielleicht fü 10 € in der Ecke liegend.... Sorry. Gelsenkirchen auf Ursprung zurück.
     
  15. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Ich würde es gerne mal zu mir an den Rand des Schwarzwaldes einladen. Kurlaub. Wenn es ihm hier gefällt, darf es bleiben - zumal mein NW II sich einsam fühlt.....
     
  16. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Find die Idee nicht schlecht..., hab selbst ne Saxophonlampe im Bad hängen....mein erstes Sax...;)
    Würde allerdings die Ausführung ändern..., und wie bereits schon mehrfach erwähnt, diese pottenhässlichen
    raushängenden saphirartigen Glühbirne durch was schönes ersetzen..., ne LED..., und die eher im Becher
    versenken...;)

    Zusätzlich würde ich LED-Schlangen im Korpus einbringen, damit die Saxe auch durch ihre Tonlöcher erstahlen...



    Und generell würde ich mal nachschauen ob die Lampe professionell geerdet iss..., auschließen das die Lampe
    mal unter Strom stehen kann...!
     
    GelöschtesMitglied14876 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden