Saxophon in Eb aber wie mach ich das mit den Noten?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von eifelblitz, 5.Juli.2011.

  1. eifelblitz

    eifelblitz Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    ich bin absoluter Anfänger und mein Saxophon ist noch auf dem Weg zu mir, aber eine Frage geht mir halt nicht auf dem Kopf. Ich hab mich hier ja vorgestellt und bin musikalisch "vorbelastet".

    Ich frage mich die ganze Zeit, mein Saxophon ist ja in Eb gestimmt und mir wurde gesagt wenn ich C spiele klingt wohl Eb. Kann ich jetzt meine Noten von "C-Instrumenten" nicht mehr nutzen und warum spiel ich nicht wenn dort ein C notiert ist ein A...

    Hoffentlich ist das verständlich geschrieben, also meine: Warum gerade jetzt am Anfang, spiele ich nicht direkt die Töne die man auch hört?

    Gruß
    Michael
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Es gibt historische Gründe für den Umstand, dass es überhaupt transponierende Instrumente gibt.

    Ein Vorteil ist, dass sich bei Saxophonen mit unterschiedlicher Stimmung die Griffweise nicht ändert.

    Deine C-Noten kannst Du problemlos weiter nutzen, solange Du alleine spielst. Erst wenn Du mit anders gestimmten Instrumenten zusammenspielst, müssen die Noten der einen oder der anderen Seite transponiert werden.

    Such mal, dann findest Du hier einiges zu dem Thema.
     
  3. eifelblitz

    eifelblitz Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Claus,

    sorry, ok werde dan mal die Suche verwenden.

    Das mit der Griffweise kann ich mir vorstellen.

    Gruß
    Michael
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Michael,

    richtig, wenn Du auf dem Alt C spielst erklingt Eb.

    D.h. also dass der Ton, der erklingt, eine kleine Terz höher ist als der den Du spielst.

    Und ja, wenn ein C erklingen soll spielst Du entsprechend ein A.

    Das gilt auch für die Tonarten. Hast Du ein Stück für Dein Keyboard in C-Dur, so mußt Du dieses Stück mit Deinem Alt
    in A-Dur spielen, wenn Keyboard und Sax zusammenspielen.

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  5. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    :klug:

    Eigentlich ist der klingende Ton eine grosse Sexte tiefer als notiert!

    gruss
    Thomas
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Thomas

    Oder so...Danke!


    LG


    Dreas
     
  7. eifelblitz

    eifelblitz Schaut öfter mal vorbei

    Naja, ich bin hier noch am suchen, hab noch nichts gefunden.

    Ich frag mich ja jetzt nur warum ich dann nicht einfach, wenn der Ton A notiert ist auch den Ton F# auf dem Sax spiele. bzw. garnicht erst dieses umdenken anfange. Sondern für mich ist der Ton A einfach das F#. So hätte ich doch später gar keine Probleme...

    Aber ich suche noch, wie gesagt, weil doppelte Threats sind halt nicht nötig.

    Gruß
    Michael
     
  8. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Damit du, wenn du ein Tenor in B spielst den gleichen Griff nehmen kannst und da nicht was neues lernen musst.
     
  9. eifelblitz

    eifelblitz Schaut öfter mal vorbei

    Dankeschön Clownfisch,

    aha... der Groschen ist gefallen, danke Dir.

    Gruß
    Michael
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden