Saxophon reparieren

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Saxophon18, 5.Februar.2025.

  1. Saxophon18

    Saxophon18 Schaut nur mal vorbei

    Hallo Forum,
    ich habe vor einiger Zeit mein Selmer Tenor in Münchwen generalüberholen lassen in einm hier sehr bekannten Musikgeschäft, hat über 1000 € gekostet. Jetzt will ich vielleicht ein gebrauchtes Alt dazukaufen.
    Kennt jemand im Raum München noch eine preisgüntigere Alternative?

    Viele Dank im Voraus
    Saxophon18
     
  2. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    in welcher Preisrange suchst du?
     
  3. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Hallo Saxophon18,

    Wenn Du ein günstiges Alt im Raum München suchst kann ich Dir das von Bluemike nur empfehlen.
    Tip Top. Frisch überholt.

    Grüße Gerrie
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ich denke, @Saxophon18 geht es eher darum, wo er/sie/es im Raum München das noch zu erwerbende Altsax kostengünstiger überholen lassen kann?

    So zumindest deute ich den Titel des Threads :-?
     
    Sax-o-K, Bereckis, Silver und 2 anderen gefällt das.
  5. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    ich würde nach einem passenden überholten Instrument suchen. Eine gewerbliche Überholung eines Instruments rechnet sich im allgemeinen nicht für den Verkäufer.

    Claus
     
  6. Saxophon18

    Saxophon18 Schaut nur mal vorbei

    Ich habe mich leider nicht deutlich genug ausgedrückt. Mein Frage sollte sein: Kennt jemand im Raum München eine preisgünstige Alternative falls ich ein Saxophon reparieren lassen möchte (statt des teuren Musikgeschäftes wo ich mit meinem Tenor war).
    Viele Grüße
    Saxophon18
     
  7. Saxophon18

    Saxophon18 Schaut nur mal vorbei

    Nochmals zur Reparatur: Ich habe vorhin mein generalüberholtes Selmer Tenor mal angeschaut: Die Resonatoren der Polster sind aus Kunsstoff statt aus Metall (original Selmer). Ich habe in einem Beitrag im Internet gelesen, das man auf jeden Fall Metall verwenden sollte wegen der Klnagqualität? Bin dementsprechend auch etwas enttäuscht über die Reparatur bei dem Prei den ich bezahlt habe. Was sagen die Experten hier im Forum dazu?
    Allerdings habe ich auch gelesen das jetzt auch die neuen Saxophone von Yamaha und Yanagisawa mit Kunsstoffresonatorem hergestellt werden.
    Viele Grüße
    Saxophon18
     
  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Selmer hat Anfang der 60er Jahre die gewölbten Nylonresonatoren entwickelt und daraufhin beim Mark VI eingeführt.
    Wahrscheinlich wird also auch Dein Instrument ursprünglich damit ausgestattet gewesen sein.

    Nach einer kanadischen Untersuchung spielt das Material der Resonatoren für den Klang keine Rolle, anders als Größe und Form.
     
  9. Spacecat

    Spacecat Ist fast schon zuhause hier

    Hallo @Saxophon18 ,
    Hier werden sich sicher noch Profis melden. Zu den Polstern meine Erfahrungen, dass Metall oder Kunststoff-Resos nicht unabdingbar Qualitätsmerkmal darstellen. Es gibt von beiden gute. Und in der Regel wird sich ein Meister auch Gedanken gemacht haben, welche eingebaut werden. Bei Yamaha hat nur eine Serie Metall-Resos, die anderen (sogar die teuerste) hat Kunststoff.
    Ob die Überholung teuer war, kann anhand des Preises nicht festgestellt werden. Wenn an deinem Selmer Tenor entsprechende Schäden (können teilweise optisch garnicht aufgefallen sein) waren, können 1000,00 Euro auch preiswert gewesen sein. Bei mir am Ort ist für Altsaxophon einfaches Yamaha schon mit 800,00 Euro zu rechnen, wenn keine größeren Schäden vorliegen. Von daher sehe ich die 1000,00 Euro nicht unbedingt in einem überhöhtem Bereich.
     
    Tausendmann gefällt das.
  10. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

  11. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Das Resonatormaterial ist kein Qualitätskriterium. Die Güte und damit der Preis ist nicht davon abhängig, ob nun Kunststoff oder Metall.
     
  12. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Wenn man Metall anstatt Kunststoffresonatoren haben möchte,muß man das eben auch vorher komunizieren. Der Saxdoc ist ja schließlich kein Hellseher. Und Qualität kostet halt auch seinen Preis. Deine Generalüberholung liegt im üblichen Rahmen.
    Günstiger mag es geben,schlechter aber dann eben auch
     
  13. Saxophon18

    Saxophon18 Schaut nur mal vorbei

    Danke für die Stellungnahme.
    Das mit dem Unterschied zwischen Kunsstoff und Metall wusste ich damals nicht. Vielleicht ist das ja auch egal.
    Wenn ich mein Auto mit 'nem Stern dran in die Fachwerkstatt bringe, muss ich nicht kommunizieren das Originalersatzteile verwendet werden und nicht irgendwie von der Werkstatt bei x-beliebigen Herstellern gekauft.
     
  14. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Wenn der ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel hat auch nicht unbedingt. Zumal in der Produktion Teile nicht von einem einzigen Lieferanten kommen.

    Die damals von Selmer eingebauten gibt es evtl auch nicht mehr in der gleichen Ausführung.

    Grüße Gerrie
     
  15. Saxophon18

    Saxophon18 Schaut nur mal vorbei

    Habe mittlerweile über Kleinanzeigen jemanden in der Nähe von München gefunden der laut eigener Aussage "Reparatur und Generalüberholung von Saxophonen vom Experten" anbietet für 500€. Berufsangabe: Feinmechaniker. Ist immer noch kein Intrumentenbauer, aber er kanns mit Sicherheit besser als ich.
    Grüße
    Saxophon18
     
  16. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Super. Vielleicht findest du ja noch nen Land Maschinen Mechaniker der es für ne Kiste Bier macht.

    keep blowin…
     
    Bereckis, Witte, Katzenmusiker und 14 anderen gefällt das.
  17. Saxophon18

    Saxophon18 Schaut nur mal vorbei

    Danke! Das ist endlich mal ein qualifizierter Tipp!
     
    Guido1980 gefällt das.
  18. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Du:
    "Ich will Reparatur"
    "ganz billig"
    "scheiß egal ob der was kann"

    Tja, dann hat dir @Guido1980 den besten Tipp (für Deine Anforderung) gegeben.
     
    Bereckis, Philippe, scenarnick und 4 anderen gefällt das.
  19. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Zusammengefasst ist doch die Meinungstendenz: das ist am falschen Ende sparen.
    Tatsächlich ist es dann vielleicht besser die bestmögliche Überholung in ein nicht ganz so teures Instrument zu stecken.

    Ich habe vor langer Zeit auch mal günstig in einem vermeintlichen Fachgeschäft in meiner Gegend überholen lassen und das Geld komplett zum Fenster rausgeschmissen.

    Und nochmals zum Resonatorenthema: Kunststoffresos sind beim Mark VI ab ca. 1962 original.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6.Februar.2025
    Guido1980 und cwegy gefällt das.
  20. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Hi. Wenn für Dich 150 km nicht zu weit sind, Reisser Musik überholt dem Aushang nach Altsaxophone für 500 und paar Zerquetschte. Ist aber nicht gesagt, dass sie Dir nichts zusätzlich berechnen.
    Man muss aber m.E. nicht zwingend ein älteres Sax generalüberholen. Vielleicht hast Du Glück und findest ein noch gut spielbares Instrument zum guten Preis.
    Jedenfalls viel Glück.
    L.G. Alex
    P.S. : ich muss zugestehen: ich erlebe zum ersten mal, dass man eine Generalüberholung erwägt für ein noch nicht gekauftes Instrument)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden