"Saxophon Solo" in deutschen Single Charts - neue Nummer 1

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 8.November.2013.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Da wir grade an anderer Stelle viel über Idole, eigenen Stil, Kommerz und Erfolg diskutieren:

    Seit heute Nummer 1 in den deutschen Single Charts:



    So muß man wohl spielen, wenn man heute mit Saxophon Geld verdienen will.

    Wobei ja nicht gesagt ist, dass der Saxophonist dafür viel Geld gesehen hat. Und wer es ist steht nun auch nicht auf der ersten Seite... :)

    CzG

    Dreas
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    von dem Wummern bekommt man auf Dauer ja Kopfschmerzen....
     
  3. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Ich find die Nummer klasse gespielt. Ich kenne jemanden der das sogar gespielt haben könnte. Er tritt auch öfter mal in Discos mit dem Sax auf.
    Das Wummern ist eigentlich für die Beine und nicht für den Kopf. D.h. die Musik soll zum Bewegen animieren.
    Und man muss zwei Voraussetzungen erfüllen:
    1. gut spielen
    2. gut aussehen.
    -- ich glaub ich muss das jetzt nicht üben
    Grüßle Reiner
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich habe die ganze Zeit überlegt, ob da jemand seinen Film mit Musik untermalt hat. Für mich passt das gar nicht zusammen.
     
  5. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

    Super Nummer, taugt mir voll (y)
     
  6. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    ...und latürnich Bulli T 2a...
     
  7. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier

    Finde das Stück auch gut.
    Geht gut ab.
    Spiel es gerne mal mit.
    Leider habe ich noch kein Playalong (ohne Melodie) gefunden.

    Noch besser finde ich das Stück Punga von Klingande.
    Spielerisch anspruchsvoller.

    Gruss Ingo
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hi Ingo,

    danke für den Tipp (Punga)! Das kannte ich noch garnicht.

    Ich finde diese Musik toll, die Saxophonleistung ist zwar net der Kracher, aber es sind Songs die ein gutes Feeling übermitteln.

    Genauso wie das hier:



     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Da kommt bei mir genau so wenig rüber wie bei Edelweiß.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Tja Matthias,

    ist halt eine andere Generation.

    Wobei mir der Stil als Stimmungsbringer auf 'ner Party schon gefällt.

    GzG

    Dreas

     
  11. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier

    Naja Sonnentanz ist nicht so mein Fall.

    Es lebe die Abwechslung.

    Schön ist es auf jedenfall , das Saxophon spielen auch in der modernen
    Musik sein Platz findet.

    Ingo
     
  12. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ich find es eigentlich nervig.

    Rügen hat das nicht verdient. :oops:
     
  13. Gast

    Gast Guest

    ähmm,

    altes rezept:
    sex sells und musik dazu, erinnert mich irgendwie an lilly.
    einmal gehört und schon vergessen.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    @sara ohne h, hallo und guten morgen

    sonnentanz muss man sich nur anHÖREN.

    für mich im prinzip bebop-passagen, modern eingefärbt mit a bisserl reggy

    ansonsten sind das wie schon mattiAS sagt zusammengestückelte komponeten unglücklicher natur. (m.e.)

    Theme from Love Story - lovestory - hier ist die melodie und das thema passend.

    Nimo auch ohne h :)


     
  15. saxkai5

    saxkai5 Ist fast schon zuhause hier

    Im Prinzip gibt's an dem Sax nichts zu meckern. Passt doch. Und es Ist ja auch nicht einfach so zu spielen.
     
  16. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Beides am Computer zusammengeschusterte Sounds, die so ne Art Retroromantik und Retro - Hippie - Feeling transportieren sollen. Ich findee es teilweise sehr schlecht gemacht. Im ersten Stück (Klingande) passen die Claves absolut nicht auf den Rhythmus und mit dem Sax zusammen. Das zweite Stück ist einfach nur banal!

    Aber um die Jugend gut drauf zu bringen, damit Sie beim Bachelor machen oder im 5. unbezahlten Praktikum nacheinander funktionieren, scheints ja ausreichend zu sein!
     
  17. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Auch, wenn es nicht meine Musik ist, aber das Sax klingt passend.

    Es ist doch schön, dass das Saxophon auch in der modischen Musik seinen Platz findet.

    @Nummer_13: Von "zusammengeschustert" zu sprechen, finde ich anmaßend.

    Gruß
     
  18. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    ich find´s doof,
    handwerklich schlecht gemacht,
    es spricht mich nicht an,
    das Sax ist ganz nett...

    Aber, wen interessiert das???

    Mich hat als Zielgruppe wohl niemand ernsthaft im Kopf.
    Außer vielleicht Bio-Käsereien.

    lg edo

     
  19. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Bei mir ebenfalls. Und wenn ich das auf einer Party hören würde, wäre ich ganz schnell in Abschiedsstimmung :-D :-D Tja so unterschiedlich sind die Geschmäcker...

    Für mich ist das das Equivalent von Junk Food, also processed bis zum geht nicht mehr und mit Geschmacksverstärkern versetzt, bis auch das letzte Stück Natürlichkeit rausgequetscht ist.
    Melodyne und Co. sind echt das Grauenhafteste, was der Musikindustrie passieren konnte.

    Da höre ich mir lieber Chaka Khan mit den Brecker Brothers oder Ähnliches an, das ist wenigstens echt...

    LG Juju
     
  20. Gast

    Gast Guest

    ein schmatzer nach grossbritannien = uk.

    ;-)

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden