Saxophon unbekannter Herkunft

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Rudolf Naumann, 12.September.2016.

  1. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    also wenn nur von Marken Saxofon geredet wurde, dann ist auch "Dörfler & Dingens " ok denn es ist ja Marke.
     
  2. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    M.W. nur bedingt, da Täuschung Vorsatz voraussetzt.

    Wurde alles schon gesagt: bewerten kann dies nur ein Jurist, bei nicht gütlicher Einigung entscheidet dann das Gericht. Alles andere sind Stammtischparolen.

    LG Kai
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Die Enttäuschung ist natürlich verständlich - aber wie spielt es sich denn?
    Ich habe von jeder Marke (ja, wirklich von JEDER Marke) schon "Gurken" erlebt und würde deshalb nie nach dem Namen, sondern immer nach dem Eindruck des Horns in meinen Händen entscheiden.
    Möglicherweise hast Du ja ein Dir gut liegendes, für Dich hervorragend geeignetes Sax gekauft, wo eben nur der Name nicht ganz passt!

    Aufbauende Grüße,
    Rick
     
    last und KUS gefällt das.
  4. last

    last Guest

    Also JEDE außer Yamaha...meintest Du? :D

    ;) last
     
  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    @Rudolf Naumann Wie spielt sich dieses "Noname D&J" denn? Wenn es gut anspricht, intoniert und toll klingt, ist doch die Geschichte des Instrumentes egal, oder?

    In der Nachkriegszeit gab es so viele Unwägbarkeiten bei den aus der Tschechoslowakei zwangsemigrierten deutschen Firmen.
    Logischerweise ging es immer wieder mal um Namensrechte, Bezeichnungen, Patente usw.
    Die Instrumentenproduktion musste aber ja trotzdem weitergehen um den Betrieb im neuen Land aufrecht zu erhalten.
    Dass in dieser Zeit unterschiedliche Namen auf den Schallbechern landeten, war ja - im Nachinein betrachtet - wohl nicht anders zu erwarten.

    Lg
    Mike
     
  6. Rudolf Naumann

    Rudolf Naumann Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Musiker/innen,

    für mich stellt sich nicht die Frage, wie gut das Saxophon ist, das Horn ist 1a, ich habe das Instrument als Dörfler&Jorka gekauft.

    Da ich mir jetzt aber ein Selmer kaufen möchte, habe ich das Instrument bei Ebay unter den Namen Dörfler& Jorka angeboten, nach ein

    paar Tagen hagelte es Kritik von einigen Kaufintressenten, die das Horn nicht als D&J anerkannten und mich des Betrugs bezichtigten.

    Ich habe das Horn jetzt als World Master - steht auf dem Schallbecher - (evt. D&J) wieder bei EBay angeboten, leider lässt sich das Sax unter diesen Namen leider nur schlecht verkaufen. Preisvorschläge lagen bei

    120-170,- Euro.

    Viele haben mir geschrieben das es ein No-name-Produkt ist, da auch auf dem Horn keine Seriennummer zu finden ist.

    Liebe Grüsse, Rudi
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Stimmt dann doch etwas mit dem Sax nicht, sodass Du Dir ein neues kaufen musst?
    Liegt Dir das andere wirklich besser?

    Ich habe mir vor einem Dreivierteljahr ein neues Tenor gekauft, weil es mir anfangs deutlich besser gefiel als das alte. Doch im Lauf der Monate habe ich diesen Kauf bereut, denn ich komme einfach mit dem Alten WESENTLICH besser zurecht, so schick und toll das Neue auch immer sein mag.

    Deshalb warne ich davor, sich ohne wirklichen Grund ein neues Sax zu kaufen, besonders, wenn es auch noch deutlich teurer sein wird und man das Geld eigentlich anderswo nötig hätte...

    Dann würde ich zu einem Sax-Laden gehen, wo die Leute sich auskennen, und es da in Kommission verkaufen lassen.
    Ein Expertenrat kann Kaufinteressenten besser überzeugen als eine Anzeige!

    Liebe Grüße,
    Rick
     
  8. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Jetzt bekommt Rudi zu dem Problem mit dem Weltmeistersax noch ein zweites, weil er hier einen nebenbei erwähnten beabsichtigten Kauf rechtfertigen muss. Hätte er doch geschwiegen...

    Gaga
     
  9. Rudolf Naumann

    Rudolf Naumann Schaut öfter mal vorbei

    # 28 Guter Morgen lieber Musikfreund,

    wie soll ich deinen Beitrag verstehen?

    Es ist doch legitim, wenn ich schreibe dass ich mir ein Selmer kaufen möchte.

    Ich habe mehrere Saxophone die ich veräußern will.

    Das angebliche D&J ist deshalb doch kein schlechtes Saxophon.

    Wie kommst Du auf Weltmeistersax?

    LG Rudi
     
  10. Rudolf Naumann

    Rudolf Naumann Schaut öfter mal vorbei

    # 27

    Hallo Rick, mit dem Saxophon (D&J) ist alles 100% in Ordnung.
    Ich möchte mir jetzt aber mal ein anderes Saxophon kaufen (Selmer), ich glaube ,und ich weiß dass ich bei einem sehr seriösen und guten Saxdoc
    in den besten Händen bin, der mich sehr gut beraten hat.
    Ich habe auch das Glück das er direkt vor meiner Haustür ist.(Marburg)

    LG Rudi
     
    kokisax und Rick gefällt das.
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Rudi,

    was hattest du denn für das Saxofon bezahlt?
     
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Entscheidender Punkt für den Weiterverkauf,

    Wenn man solche No Name-Dinger zum Schnapperpreis (z.Zt. mein absolut-persönliches Limit um die 150€ mit Transport) und in jedem Fall vollständig (keine Ruine) und noch teilspielbar kriegen kann, ist das Ok. (Ruinen kriegt man ab 50-100€...teilweise tolle und namhafte Hörner....und überaus interessant zum Extrem-Basteln)

    Kleinere Teilüberholung selbst und die Dinger spielen wieder super...und Weiterverkauf spielbar dann um die 250-350€.....natürlich auch immer Glückssache mit im Spiel.

    Wenn man aber erst noch in eine professionelle grosse GÜ investiert, kommt man schnell in Bereiche, wo man bei einem Wiederverkauf immer drauflegt.

    Das ist nun mal leider so, wenn Name, Herkunft und weitere Details fehlen.

    Trotzdem viel Erfolg

    LG Wuffy
     
    Rick gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  14. Rudolf Naumann

    Rudolf Naumann Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Bereckis,
    ich habe 600,-Euro für das Saxophon bezahlt.


    LG Rudi
     
  15. Rudolf Naumann

    Rudolf Naumann Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Wuffy,
    vieleicht kanns Du dich noch erinnern,
    ich habe auch mal bei Dir angefrag nach dem Dörfler Sax.

    Deine Worte

    glückwunsch.....

    schau mal hier:

    meine quelle zu D&J

    http://bassic-sax.info/version5/vintage-saxes/european-made-saxes/dorfler-jorka/

    viel spass mit dem hörnchen
    Nächste Frage von mir:

    Hallo Wuffy,
    ich kann leider auf der der angegebenen Seite D&F World Master nicht finden schade!!
    Ein Tipp von Dir wo muss ich suchen.

    Deine Antwort:
    nicht eindeutig zu finden,

    auch der betreiber der basic sax-seite ist sich nicht sicher

    schau mal hier was er schreibt:

    http://bassic-sax.info/4images/categories.php?cat_id=1448&sessionid=f5bb78764d85bf6652186c65421128a7

    D & J ist in der regel an der typischen verschraubung des s-bogens sofort zu erkennen.

    mehr finde ich auch nicht

    gr wuffy

    Hallo Wuffy,
    deswegen kann ich deinen Beitrag von heute 17.09.16 nicht verstehn.!!!!!!!!!!


    LG Rudi
     
  16. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Rudi,

    wenn ein Forist ein Saxofon mit falscher Bezeichnung, egal ob bewusst oder irrtümlich, verkauft, dann sollte er es zurücknehmen.

    Hast du mit ihm gesprochen?

    Gruß
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Sehe ich auch so. Und wie ich schon weiter oben schrieb, manifestiert sich doch jetzt, dass durch das nicht mehr haltbare Versprechen, es sei eine bestimmte Marker (Dörfler & ...) dem Käufer ein massiver wirtschaftlicher Verlust entstanden ist.

    Das Horn wurde in der Anzeige ja auch noch, basierend auf "D & J", als besser als "Keilwerth" ausgelobt.

    Da spielt es m. E. auch keine Rolle, dass es dennoch ein gutes Horn ist. Es läßt sich offensichtlich nicht mehr annähernd zu dem Preis verkaufen zu dem es Rudi gekauft hat, WEIL Zweifel an der Herkunft bestehen.

    Das, finde ich, ist der entscheidende Punkt!

    CzG

    Dreas

    P. S. @Rudolf Naumann ich denke @Wuffy war der Zusammenhang nicht klar.
     
    Bereckis gefällt das.
  18. Rudolf Naumann

    Rudolf Naumann Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Michael,

    wenn Du Lust hast, betrachte Dir doch mal meine Verkaufsanzeige hier im Forum.

    Da hat der Verkäufer seine Meinung zum Sax nochmals kundgetan.

    LG Rudi
     
  19. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Wie lange ist der Kauf her?

    Woher weisst du konkret, dass es kein D+S ist?

    Vielleicht kannst du mit @Badener dich privat einigen? Er jann an dieser öffentlichen Diskussion kein Interesse gaben.
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Bereckis

    Es sind ja hier Zweifel aufgekommen, als Rudi die Herkunft im Forum hinterfragte.

    Und so wie ich es verstanden habe sind ihm bei Ebay Käufer abgesprungen, weil er die Herkunft nicht eindeutig beweisen konnte. Man hat ihm dort betrügerische Absichten unterstellt.

    Das war, soweit ich es in Erinnerung habe. überhaupt erst der Grund, wieso Rudi hier Forum nachgefragt hat.

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden