Saxophon und Nobelpreis

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von stefalt, 8.Oktober.2014.

  1. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hi,

    heute hat ein Hobby-Saxofonist den Nobelpreis gewonnen. OK kein Grammy aber immerhin :-D . Offensichtlich war es ihm wichtig,dass sein Hobby Erwähnung findet, dass finde ich gut!

    Grüße
    Stefan

     
  2. Rick

    Rick Experte

    Hobby-Saxofonist, Promotion in Heidelberg 1990?
    Mir scheint, ich könnte Herrn Hell kennen, zumindest vom Aussehen her kommt er mir bekannt vor. :roll:

    In der Erinnerung kramende Grüße,
    Rick
     
  3. GelöschtesMitglied5775

    GelöschtesMitglied5775 Guest

    ...bestimmt Selmer-Spieler :duck:
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Sicher, dass Der Postillon seinen Artikel nicht zum Spiegel geschickt hat? :cool: :-D
     
  5. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Ziemlich sicher, dass der Artikel *nicht* vom Postillon ist. :)

    Verkündigung:
    http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/chemistry/laureates/2014/

    mit Sax:
    http://www.mpibpc.mpg.de/11840/news_publication_1039625?page=7

    Grüße
    Roland
     
  6. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    [img align=left width=150]http://www.mpg.de/1036626/zoom.jpg[/img]

    Auf dem Foto kann man es kaum erkennen. Sieht aber so nicht aus, wie ein Selmer-Saxophon.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    AHA !!

    Geht das also schon wieder los !!

    Um Nobelpreisgewinner UND Saxer zu sein, muss man also ein Selmer haben / spielen.....

    So langsam gewöhne ich mich an den Gedanken, kein Saxer mehr zu sein - zumindest für einige Zeit / Jahre nicht....aber wenn ich je wieder anfangen sollte, werde ich mir aus Trotz ein Selmer besorgen und darrauf absichtlich beschissen klingen !!!

    Bei dem ewigen Selmergetue hier im Forum MUSS man ja ne Aversion gegen die Dinger entwickeln !!

    Wenn der arme Nobelpreisträger nun kein Selmer spielt, würdet Ihr ihm den Preis wohl am liebsten aberkennen was ?? Wobei er den ja nun wahrlich für was anderes bekommen hat als seine Tröterei..... >>> vielleicht könnte er ja mit seinen neuen Mikroskopen nachweisen, was für ein Humbug das alles ist !!

    Kicher

    CBP
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ CBP

    Na die Selmerbeiträge hier waren doch nicht ernst gemeint..... :)

    Und als Nobelpreisträger wird er eh Conn spielen, geht gar nicht anders.... :)

    CzG

    Dreas
     
  9. Gast

    Gast Guest

    @Dreas

    Nanana....ob oder ob nicht ernst gemeint fragt sich ja so manchmal....

    Es gibt ja auch so gewisse Zeitgenossen, die dasselbe mit CONNs versuchen...

    Alles gewissenlose Missionare, die Glaubenskriege entfachen....als ob wir davon nicht gerade schon genug hätten !!

    Dann plädiere ich doch lieber für einen Nobelpreis für eine Anti-IS-Flöte !

    CBP
     
  10. GelöschtesMitglied5775

    GelöschtesMitglied5775 Guest


    ...gaaaaaaanz ruhig, habe ich scherzhaft gemeint und daher auch so ausgedrückt - Dreas hat natürlich Recht :)
     
  11. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Ehrlich gesagt, wollte ich einfach nur mal ausprobieren, wie das mit dem Einbinden von Bildern hier funktioniert. Das konnte ich vorher nämlich noch nicht.

    Aber, wo wir schon einmal dabei sind:

    Und ich war immer davon ausgegangen, dass man mit einem Selmer gar nicht beschissen klingen kann... ;-) Kicher, kicher.

    Grüße aus Hamburg,
    Bernd
     
  12. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich hab das Foto vergrößert, für mich sieht es wie ein Startone aus...

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  13. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Das ist ein selmer sba, bj. 1952, Seriennummer 49xxx....sieht doch jeder..... ????

    Durchaus ein würdiges Horn für einen Nobelpreisträger ......

    Grüsse

    Mixo
     
  14. Gast

    Gast Guest

    @Greenmile

    Zitat: ""...gaaaaaaanz ruhig, habe ich scherzhaft gemeint und daher auch so ausgedrückt - Dreas hat natürlich Recht"

    >>> Ähhh, nicht, dass Du mich jetzt allzuernst genommen hast - ich habe ebenfalls nur mal wieder scherzhaft schlau dahergeschwätzt.

    Ansonsten : NEIN !
    Dreas ist ein Vertreter der CONN-Fraktion, der nach Hörensagen sogar Selmerprospekte verteilt......also ebenso ein Missionar , NOCH dazu mit verräterischen Tendenzen....der KANN garnicht Recht haben !!

    >>>Ausser er plädiert für den Nobelpreis in Wankelmut und Vielzüngigkeit.

    @ Dreas
    OK OK OK....ich renne ja schon - schnell und weitweg !!

    CBP
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Ja, es gibt schon sog. NoGo`s oder wie man konservativ in meiner Familie sagt:

    "Das tut man nicht!"

    Das kann das Fahren einer best. Automarke sein, das Einkaufen in best. Ketten, sowohl was Lebensmittel als Kleidung angeht, FastFoodKetten, best. Hersteller von Computern bzw. Smartphones.. oder auch eine best. reich bebilderte sog. Tages"zeitung"....

    Die Gründe für die NoGo´s sind unterschiedlich..... führe ich jetzt aber nicht aus....

    Ja, in der Selbstbeschränkung liegt ja vielleicht auch eine gewisse Beschränkung:-D

    Bei Saxophonen gibt es diese NoGo´s für mich eigentlich nicht.. nicht jedenfalls in dem Sinne: "Das tut man nicht!" Vielleicht dann, wenn ich best. Produktionsstätten und etwaige geknechtete und ausgebeutete Arbeiter dort sehen würde.

    Ich kann nicht verhehlen, dass ich mich freue, wenn ein Deutscher einen Nobelpreis erhalten hat... Ich freue mich ja auch, wenn Deutschland im Fußball gewinnt:) Und wenn der Nobelpreisträger noch Saxophon spielt, freue ich mich noch mehr.


    Das "Forum" könnte ja mal ein Glückwunschtelegramm (oder eine Mail) an ihn senden.



    Herzliche Grüße,


    Joe







     
  16. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Hi Joe und alle anderen,

    Habe mir erlaubt selbiges schon durchzuführen:

    "Sehr geehrter Herr Professor Dr. Hell,

    zunächst meinen allerherzlichsten Glückwunsch zur Verleihung des Nobelpreises in Chemie.

    Nachdem Sie sich auf Ihrer Web-Seite des Max-Planck-Institutes für Biophysikalische Chemie in Göttingen als Hobby-Saxophonist zu erkennen gaben, hat es in unserem Saxophon-Forum www.saxophone.de heiße Diskussionen darüber gegeben, welches Sax-Marke Sie wohl spielen. Dies ist nicht eindeutig auf dem Bild zu erkennen. Ich persönlich tippe auf ein Yamaha YTS-62 oder YTS-82.

    Viele Foristen wären Ihnen bestimmt dankbar, wenn Sie diese überaus wichtige Frage beantworten könnten.


    Grüße von der Nordsee und nochmals herzlichen Glückwunsch"


    Mal sehen, ob und was er so schreibt... ;-)

    Cheers
    Det :)
     
  17. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Det +1 !
     
  18. Gast

    Gast Guest

    @Joe60

    Na ja....ob das nun ein DEUTSCHER oder ein Pygmäe aus der Pampa ist, ist mir dabei ziemlich schnuppe.
    Ich finde es einfach gut, wenn Menschen etwas SINNVOLLES tun....und ein gutes Mikroskop zu entwickeln ist eben bestimmt sinnvoller als z.B. eine Atombombe. Daher finde ich es gut, dass er den Preis gewonnen hat. ;-)

    @ Det

    Hmmm....diese überaus wichtige Frage, welches Sax er spielt....
    IST die wirklich wichtig ??
    Es reicht doch, DASS er es tut !
    Interessanter wäre vielleicht, was für Musik so ein Wissenschaftler wohl tutet, als WAS für ne Hupe er sich gekauft hat oder ??

    Die Glückwünsche finde ich dennoch nett. ;-)

    LG

    CBP
     
  19. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    @CBP: Genau das finde ich auch! Aber das weiß man ja: "He especially likes jazz and improvisation."

    @Det: Das mit dem Glückwunsch finde ich klasse, vermutlich wird er aber so bombardiert mit Glückwünschen, dass er jetzt erst recht kein Zeit mehr hat zu saxen!

    Grüße
    Stefan
     
  20. Gast

    Gast Guest

    CBP schrieb:

    Weil ich geschrieben hatte:

    Du hast natürlich Recht, CBP:)

    Ich, als ehemaliger 68´er, habe mit Nationalgefühlen auch so meine Probleme. Deshalb meine vorsichtige Selbstbekenntnis, dass ich "nicht verhehlen kann" .... Da schwingt schon mit drin, dass mir selbst nicht ganz wohl dabei ist... Dass mein Verstand Deinem Argument zuneigt, jedoch... der Bauch oder wer auch immer, macht was er will:)


    Herzliche Grüße,

    Joe

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden