Hallo Ihr Lieben, Zum ersten Mal habe ich ein eher ungewöhnliches Projekt hinter mich gebracht, von dem ich Spasseshalber mal erzählen will : > Ausgangspunkt war ein Sopransax, welches durch einen Käfig "gepanzert" ist, der das Ganze Instrument umgibt > Ähnlich den Schutzbügeln der tiefen Klappen auf alten Saxen. Zudem hat das Teil etliche Sonderfunktionen....die Klappen der linken Hand können durch einen Sondergriff komplett NUR mit dem Zeigefinger geschlossen werden...so dass man drei Finger frei hat, um auf den tiefen Tönen ( Cis, H , Hb ) herumzutrillern. Einen extra tief-Cis-Triller hat das Ding sowieso...und auch eine zweite Daumenauflage f.die linke Hand...um das Ganze bequemer zu handhaben. Der Schallbecher ist auf 10 CM Durchmesser erweitert und hat als Rand keine Bördelung sondern ein massives 4-MM - Halbrundprofil. Mit der Tröte kann man also in den Krieg ziehen und jemanden erschlagen. Ein weiterer Aspekt ist, dass der ""Käfig"" der die Hupe umgibt nicht nur Schutz bietet....sondern so konstruiert ist, dass er die Wandung des Korpusses nach aussen zieht. Das komplette Instrument steht also quasi unter Spannung, was ähnlich wie bei einem Schlagzeugfell doch klanglichen Einfluss hat. Das Problem an der Geschichte ist : Das Ding ist SAUschwer....und für seinen neuen Besitzer damit fast nicht zu handhaben. ALSO....musste jetzt wieder einiges runter um eine Gewichtsreduzierung zu erreichen. TJA....WAS aber montiert man nun wieder ab ? Das ganze System greift ineinander...nehme ich also DIESE Stange weg...dann ist auch JENE überflüssig...dann geht jedoch DIESE Funktion nicht mehr oder JENER Punkt wird zu sehr belastet.... Dennoch soll die Hupe möglichst stabil und langlebig sein....Abnutzung und Klappenrasseln sind nicht erwünscht....und so war die Frage, welche Steinchen man aus dem Puzzle entfernen kann OHNE das Gesamtbild zu zerstören alles andere als einfach. Inzwischen habe ich ca 300 Gramm an Material entfernt - für ein Sopran ist das ja schon EINIGES ....aber dennoch ist die Hupe eher ein Schwergewicht. Vielleicht sollte man Soprane mit einem Heliumballon ausstatten....der sie von selbst in der Schwebe hält Auf jeden Fall war es eine interessante und nicht alltägliche Aktion....ein Sax auf Gewichtsdiät zu setzen. > Allerdings NICHT zum Nachbasteln empfohlen !! CBP PS...NEIIIN Bilder habe ich keine...dafür bin ich zu doof...aber es wäre interessant gewesen, die Aktion bildlich zu dokumentieren. Falls ich sowas jemals wiedermache, werde ich meine Holde verpflichten, fleissig zu knipsen....und das dann auch irgendwie hier ins Forum zu verbasteln. Versprochen !!