Saxophone kaufen und dann........?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von nanpan, 9.Dezember.2008.

  1. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    bin Anfänger und will mir die Tage ein Saxophon mieten!

    Was habe ich nach dem Kauf zu beachten??

    Ist das Saxophon sofort Spielbereit?

    Oder muss noch irgendwas eingestellt, eingestimmt werden???
     
  2. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du es in einem geschäft kaufst bzw mietest, sollte alles funktionieren.
    Falls nicht merkt das dein Lehrer bei der ersten Stunde.
     
  3. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Ich kauf es in einem renomierten Musikladen, dann werden die denke ich mal das Saxophon komplett fertig mitgeben!
    Denn ich werde schon ein wenig mit Dirko Juchems Lehrbuch üben, bis im Januar mein Unterricht los geht!

    Muss ein Saxophon eigentlich gestimmt werden??
     
  4. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du allein spielst ist es Wurscht. Aber wenn du zu der CD spielst schon.
    Am besten gleich ein Stimmgerät mitkaufen.
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Und damit rechnen, dass man nach ca. 1/4 bis 3/4 Jahr zum Nachstellen muss, da sich die neuen Polster setzen. U.U. kostet das dann auch wieder Geld (30 bis 40Euro).
     
  6. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    auch allein ist das nicht ganz Wurscht. Ein Saxophon stimmt halt am Besten in dem Bereich, für den es gebaut wurde, also heutzutage ca 440-444 Hz. Zu weit weg davon macht man sich das Leben unnötig schwer.

    Wenn du zuhause ein Klavier hast, oder eine andere verlässliche Referenz ist ein Stimmgerät m.E. nicht unbedingt notwendig. Hören ist viel wichtiger, als ständig auf eine Anzeige zu starren.

    Gruß,
    xcielo
     
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Hi nanpan,
    na dann viel Glück mit Deiner Neuerwerbung.
    Tja, was wäre zu beachten:

    1. man muß ein Instrument etwas pflegen, also brauchst Du Putzmittel dazu (Durchziehwischer für Korpus und S-Bogen), ev. auch einen Instrumentenständer.

    2. ein gutes Musikgeschäft verkauft nicht nur das Instrument, sondern hat auch die Wartung im ersten Jahr mit im Preis drin.

    3. wenn Du mietest, dann sollte der Mietpreis später auch auf den Kaufpreis angerechnet werden.

    4. naja, und je nachdem, was Du kaufst oder mietest, brauchst Du ev. noch ein anderes Mundstück dazu. Das sollte aber Dein Lehrer nach Prüfung entscheiden.

    5. Ein paar Blättchen für den Anfang, so 1.5er Stärke und nicht zu viele. So 2-3 Stück.

    Ich denke mal das wär´s erst mal. Meld dich hier einfach wieder, wenn Du Fragen hast.
    JEs
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden