Saxophonforum Webradio gestartet - Sax on Air

Dieses Thema im Forum "Hinweise und Anregungen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 5.Oktober.2008.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hi Matthias,

    nachdem ich jetzt die speaker wieder dran habe und die Telekom DSL freigeschaltet hat möchte ich Dir ein großes Kompliment machen!

    Geile Sache, das Saxophone on air!

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Muchas Gracias,
    McSchmitz will zur Bereicherung eine Scheibe von Maceo Parker spendieren ;-)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    hallo matze

    die welt besteht ja nur noch aus meckerern und besserwisser , deswegen auf diesem wege.

    klasse auswahl im saxradio - weiter so!. :danke

    nimo
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Danke für das Lob nimo.


    Übrigens kann man den Stream auch leicht in seinem externen Player (winamp, iTunes etc.) aufrufen.

    http://www.laut.fm/user/saxophone-on-air/stream.pls
     
  5. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Also ich muss sagen. Das Saxophonradio ist ne ganz phantastische, einmalige Sache! Vielen Dank, Matthias! Ich habe schon Werbung dafür beim Bass_Sax_Coop gemacht. Davon sollte auch der Rest der Saxophonwelt wissen.

    Können wir eigentlich statt CDs auch MP3s oder WMAs an Dich schicken? Das ist natürlich einfacher. Oder ist das rechtlich gesehen nicht möglich? Oder wie schaut's mit kopierten CDs aus:)?

    Ansonsten habe ich auch noch ein paar doppelte CDs.

    Ich hoffe, diese Frage wurde noch nicht gestellt. Ich habe eigentlich den Thread verfolgt...

    Viele Grüße,
    Benjamin
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @Benjamin
    Vielen Dank, dass du 'Werbung' für das Radio gemacht hast. Für mich lohnt sich die investierte Arbeitszeit nur, wenn das Radio auch gehört wird, auch wenn der Lohn nur ideller Art ist.

    Da die Sache auf legalen Beinen steht geht das natürlich nicht.

    Na dann immer her damit :D
    Ich habe bisher ca. 50 Emailadressen von 'einheimischen' Saxophonisten gesammelt, bei denen ich anfragen werden, ob sie für das Radio CDs zu Verfügung stellen wollen.


    Meine weitere Idee zur Programmgestaltung ist neben einem fortlaufenden Mix thematische Schwerpunkte zu setzten. Z.B. Montag Abend kommen nur Stücke mit Sopran- Dienstag Abend nur Stücke mit Baritonsaxophon, Mittwoch Klassik usw.

    Mal schauen.
     
  7. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Ne Menge Arbeit, die Du Dir da aufhalst. Aber immerhin bekommst Du noch ein paar schöne CDs von anderen dazu:) Und ich höre das Radio echt gerne. Findet man immer wieder neue interessante Sachen.

    Viele Grüße,
    Benjamin
     
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    So soll es ja auch sein ;-)

    Ich hoffe, dass sich mit der Weiterentwicklung der Software von laut.fm die für mich anfallende Arbeit reduziert.
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Heute sind überraschend tolle CDs dazu gekommen von Maceo Parker, Sonny Stitt, Gene Ammons, Cannonball Adderley, Stan Getz, Coleman Hawkins, Hank Crawford und Eddie 'Lockjaw' Davis.

    Vielen Dank an Bloozer :idea: :idea: :idea:
     
  10. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Hallo Matthias
    Habe gerade mächtig viel Zeit zu Webradio hören (liege mit ner heftigen Bronchitis danieder) und muss Dir ein großes Lob aussprechen:
    Wunderbare Mischung heute morgen, ich kann mich garnicht vom PC lösen, aus Sorge, was zu verpassen :)
    :applaus: :applaus: :applaus:
    :grossdu: :grossdu: :grossdu:
    :sensatio: :sensatio: :sensatio:

    Schonmal an ne 2. Karriere als Radio Dj gedacht :)

    Grüße aus Köln

    Michael

    P.S. Die versprochene CD ist in Arbeit & kommt, sobald ich wieder aus dem Haus darf (siehe oben ;-))
     
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Schade, dass der Anlass blöd ist (die Bronchitis). Gute Besserung.
     
  12. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Danke!
    Das blödste ist aber, daß ich dadurch zwar wahnsinnig viel Zeit zum üben hätte, aber nicht spielen kann :-(

    Mein Saxophonmeister gibt mir dann morgen ne Theorie Stunde, und übt mit mir Rythmik, das kann man bekanntlich auch klatschen... :)
     
  13. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich höre ja inzwischen auch ganz gerne dem SaxRadio zu, aber manchmal ist mir die Reise quer durch die Saxophonmusik doch etwas hart.

    Direkt nach einem abgedrehten Funk ein ruhigs klassisches Stück, das ist mir zu schwer verdaulich.

    Heute morgen war es Kunst der Fuge nach Stan Getz, auch das geht für mich nicht. Da hilft mir dann tatsächlich nur der Stop-Knopf.

    Ich würde mir da schon ein etwas abgestimmteres Programm wünschen.

    Gruß,
    xcielo
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Hallo xcielo,

    wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat Matthias mit den harten Stilbrüchen eine Anregung von mir aufgenommen, die ich gern noch mal begründe:

    Vorher gab es ein sich stilistisch sehr langsam änderndes Programm, sodass man, wenn man Pech hatte, vielleicht eine Stunde lang nur eine Richtung zu hören bekam, die einem überhaupt nicht zusagte.
    Mit den schrofferen Wechseln bekommt man in kürzerer Zeit eine größere Bandbreite zu hören - wenn einem ein Titel nicht gefällt, wartet man eben ein paar Minuten auf den nächsten... ;-)

    Ich persönlich finde solche Überraschungen sehr interessant und höre lieber ein abwechslungsreiches Programm als beispielsweise drei klassische Saxofonquartette hintereinander, so gut die auch gespielt sein mögen.
    Und selbst Stan Getz könnte mir nach 30 Minuten ansatzweise reichen, da ich den Herrn bereits recht gut kenne. :roll:


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  15. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Also, ich kann mich Rick's Meinung nur anschliessen. Alle ein oder zwei Stuecke die Richtung aendern finde ich super. Wenn ich neue Sachen hoere freue ich mich immer aufs neue.

    Mittlerweile ist mir nur aufgefallen, dass ich jedes Stueck mittlerweile schon einmal gehoert habe. Also, wir brauchen mehr Musik:)

    Ich bin uebrigens jetzt auch DJ bei laut.fm . D.h. ich werde so langsam meine gesamte CD-Sammlung hochladen und im laut.fm Pool zur Verfuegung stellen, was Matthias dann auch fuer saxophone-on-air benutzen kann.

    Der ganze Prozess dauert leider ziemlich lange, obwohl das Hochladen selber schnell geht. Ich habe schon einige CDs (von Zoot Sims, Stan Getz, Fun Horns, Talking Horns, Koelner Saxophon Mafia, Saxophone Cartel, Gianluigi Trovesi, Astral Project, Richard Galliano) hochgeladen, aber nur eine CD ist bisher komplett im Pool: Astral Project. Das ist ne Supertruppe aus New Orleans mit Tony Dagradi (tenor sax), Steve Masakowski (git), Jim Singleton (bass), John Vidacovich (drums), die schon seit Jahrzehnten zusammen spielen und von vielen Fachzeitschriften als die beste Gruppe des modernen Jazz gekuert wurde. Matthias kannst ja mal gucken, wenn Du moechtest. Uebrigens, von Gianluigi Trovesi (Altsaxophon) ist auch was nettes im Pool.

    Rick, mach Du doch mal einen Big Band Sender auf, Du hast doch bestimmt ganz viel tolles Zeug:)

    Viele Gruesse,
    Benjamin
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Hallo Benjamin,

    so geht es mir auch - wenn schon Radio, dann bitte mit Überraschungen, ansonsten kann ich ja als Alternative immer noch eine CD hören... ;-)

    Gerade gefällt mir die Mischung ziemlich gut: Hank Mobley - Itchy Fingers - Eric Alexander, da hört man sich nicht so schnell satt! :-D

    Das ist sogar richtig, aber die meisten meiner "Schätze" befinden sich auf Schallplatte, und bevor ich die mal (irgendwann) digitalisiere, habe ich noch Anderes zu tun. :roll:

    Ich wollte ja auch mal Matthias was schicken, bloß habe ich dummerweise von den interessantesten Sachen keine Zweitexemplare mehr, alles ausverkauft. :-(


    Viele Grüße,
    Rick
     
  17. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @benjamin
    Momentan gibt es große technische Probleme. Der Upload geht jetzt fast zwei Tage nicht richtig, für einen Tag war die Playliste weg. Meine CD-Sammlung ist nicht so umfangreich. Die 1000 Stücke sind natürlich schnell durch, wenn sie hintereinander laufen. Aber deine Idee deine Sammlung in den Pool zu geben ist super.

    @xcielo
    Am Anfang hatte ich die Liste thematisch mehr sortiert. Rick meinte eine Mischung käme besser. Da habe ich bunt gewürfelt.
    Stunden kann ich auch nicht aufbringen, um das Programm auszutüfteln.
     
  18. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar


    Hallo matThias,

    ist schon klar, man kann es nicht jedem Recht machen, und beliebig viel Zeit, wer hat die schon ;-)

    Ist dann halt nix zum Dauerhören für mich, sondern eher zum immer wieder mal Reinhören. Auch das ist ja sehr spannend.

    Gruß,
    xcielo
     
  19. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich habe eine neue Playlist zusammengestellt, die wieder thematisch sanft sortiert ist. Die Dauer beträgt 25 Stunden, also mal immer etwas zeitversetzt reinhören ;-)
     
  20. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    soweit ich bislang gehört habe gefällt mir das viel besser! Ist immer noch sehr abwechslungsreich, aber nicht mehr so völlig stilbrechend.

    Gruß,
    xcielo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden