Saxophonistischer Adventskalender

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Jazzzzer, 6.Oktober.2010.

  1. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ihr alle,

    ich hatte vor ein paar Tagen die Idee, einen "Adventskalender mit Saxophonmusik" zu "basteln".

    Das ganze habe ich mir folgendermaßen vorgestellt:


    1. Ich komponiere 24 kurze ca. 1-minütige Stücke für Saxophonquartett (SATB). Dabei sollen die einzelnen Stücke vom Stil her möglichst breit gestreut ausfallen.

    2. Die Musik wird von einem, oder mehreren Saxophonquartetten eingeübt und anschließend aufgenommen (Nur Ton).

    3. Die Aufnahmen werden gesammelt (bei mehreren Versionen wird die beste ausgesucht). Ab dem ersten Dezember kann dann jeden Tag eine Aufnahme an Interessierte weitergereicht werden. An Weihnachten könnte man dann evtl. noch die Komplettfassung auf CD pressen und verschenken.



    Ist auf jeden Fall was Besonderes und Persönliches :). Evtl. wäre noch zu überlegen, ob man die Stücke bei Youtube hochlädt...


    Ich hoffe ich hab nix bei der Beschreibung vergessen?!
    Jedenfalls such ich jetzt noch ein/oder mehrere Saxophonquartette (SATB), die auch eine Aufnahmemöglichkeit besitzen sollten.

    Die ersten vier der Kurzkompositionen hab ich übrigens schon fertiggestellt (wobei ich sie mir zeitweilig immer nochmal anhöre und sich so auch schonmal was nachträglich ändern kann). Können von Interessierten auf Anfrage auch gerne eingesehen werden ;-).


    Also: Bei Fragen und/oder Interesse bitte melden/antworten!!!!


    Ich hoffe auf viele Antworten :-D .
    Viele Grüße
    Lukas
     
  2. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hi Lukas,

    wir machen mit!

    Äh, also, die anderen frage ich noch...

    Grüße
    Saxolina
     
  3. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hallo Jazzzzzer,

    gute Idee das.!.

    Im Namen von GruppenSax mit DJ aus Duderstadt( AATTB )
    sag ich schon mal zu.

    Grüße,
    LO
     
  4. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hi Jazzzzer,

    ein Saxophonistischer Adventskalender ist eine Super-Idee! :-D

    Leider spiele ich noch nicht in einem Quartett und kann nicht mitmachen. :-(

    Vielleicht im nächsten Jahr

    Gruß Cara
     
  5. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Aujaa.... fänd ich toll - hätte glaub mehrere Möglichkeiten, mit Leuten das einzuspielen :)
     
  6. Gast

    Gast Guest

    ein stück bringe ich auch ein.

    :)
     
  7. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ich wollte nur sagen dass ich es eine wundervolle Idee finde :) Kann zwar selbst nicht unbedingt mit einem Quartett aufarten aber wenn es an irgendwas fehlen sollte wo ich helfen kann dann gerne.

    Gruß Bostonsax
     
  8. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hi Cara,

    ne das sollte doch kein Problem sein...

    Wenn die Noten da sind = Gruppensax + Cara = AAATTB :)
    Grüßle,
    LO
     
  9. cara

    cara Strebt nach Höherem

  10. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich melde auch mal Interesse an!
     
  11. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Wäre auch mit im Boot

    Ges-Dur / Es-Moll bevorzugt. :)

    Grüssle

    Wuffy
     
  12. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    An Wuffy: Ich nehm dich beim Wort: Du kriegst dein Quartett mit vielen Bb's ;-) !!!

    An die anderen: Cool das so viele mitmachen wollen...

    Aber eins muss ich leider nochmal wiederholen, weils's im ersten Beitrag vielleicht nicht ganz rübergekommen ist:

    Ich wollte 24 Stücke ausschließlich für Sax-Quartett mit Besetzung SATB (AATB ist eigentlich nicht vorgesehn, aber bei einzelnen Stücken köntne man evtl. das Sopran transponieren) komponieren.

    Andere Formationen hatte ich nicht vorgesehen, und würde das auch gerne so beibehalten. Nicht um irgendjemanden zu ärgern, sondern einfach, weil ich pro Saxquartett-Stück (SATB) ca. 5 Stunden (+/-) brauche. Bei weiteren Stimmen vergrößert sich der Aufwand (und so lange ist ja jetzt auch nicht mehr hin) leider ungemein und vom doppelt Besetzen einzelner Stimmen bei 4-Stimmigem halte ich auch nicht soviel (darunter leiden meiner Erfahrung nach leider schnell die Lautstärkeverhältnisse)...

    Allerdings: Wenn ihr schon fertige Kompositionen für eure jeweilige Besetzung habt, und mit diesen mitmachen wollt, so habe ich damit kein Problem. Sollten allerdings Eigenkompositionen (und zwar ausschließlich für Saxophone wegen des Gesamtbildes) sein.


    Viele Grüße
    Lukas

    Ps. Für weitere Anregungen bin ich offen :)
     
  13. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Da ist ja mal 'ne wirklich schöne Idee :) :idea:

    Leider habe auch ich keine Mitbläser. :-(
    Aber ich bin auf das Ergebnis gespannt.

    Viel Erfolg

    Uli
     
  14. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hallo Coolie,

    vielleicht kann man ja für diesen Zweck den Club der Mitbläser bilden. :-D
    Was spielst du?

    Gruß Cara
     
  15. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hi Cara,

    ich spiel Altsax. Ich werd wohl passives Mitglied in dem Club.

    Gruß

    Uli
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Uui, coole Idee! :-D

    Schade, dass ich kein Saxophonquartett habe, kein Aufnahmegeräte hätte und möglicherweise die Lieder nicht mal hören kann... Ich hätt gern ne CD! :)

    lg
    Mary
     
  17. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    bin auch mal gespannt auf das ergebnis...:)
     
  18. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hi Coolie,

    Jazzzzer sagt: es kann nur eines geben ;-)
    Da passen zwei A-Yanis gleich nicht zusammen. :-(

    Gruß Cara
     
  19. Gast

    Gast Guest

    upps, mit nachlsen hab ich es dann auch geschafft.

    es gelten nur quártette, - da kann ich nicht mit, ich dachte jeder liefert etwas und dann gibt es eine cd - wäre doch was.


    es bestätigt sich wieder einmal: - wer lesen kann ist eindeutig im vorteil, :roll:
     
  20. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    hallo nimo,

    sehe es selbst so, dass es primär um die einspielung eines 4-stimmigen saxophonsatzes geht.

    vorzugsweise sopran-alt-tenor u. bari.

    sagt ja keiner, dass es unbedingt 4 versch. leute sein müssen.

    wenn du die instrumente und möglichkeiten zur vierspuraufnahme hättest machst du halt das quartett in personalunion. :cool:

    wenn der autor, arrangeur, kompositeur nix dagegen hat, habe ich jedenfalls geplant es so zu machen.

    die idee find ich nämlich insofern klasse, dass dadurch eine kleine kooperation entsteht - die auch mal wieder - bei dem vielen theotetischen geschreibsel zur abwechslung mal was "hörbares" zum ergebnis haben wird.

    der sache wünsche ich schon mal viel erfolg.

    der advent kann kommen.

    grüssle

    wuffy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden