Saxophonlügen

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Jethro, 5.Mai.2008.

  1. Jethro

    Jethro Kann einfach nicht wegbleiben

    Seid mal ehrlich (es bringt euch schon keiner um):
    Habt ihr mal die Leute angelogen wenn sie euch gefragt haben wie gut und wie lange ihr spielt?

    Ich hatte mal einer Frisöse erzählt ich wäre Pianist :lol:
    Ich spiele zwar nich schlecht aber...


    ...Gibt es vielleicht andere Musiklügen die ihr so begangen habt hier könnt ihr sie beichten...ich werde sie auch keinem sagen...versprochen... :google:


    PS: Kommt mir bitte nicht mit Sprüchen wie: Wir lügen nicht oder sowas hab ich nie und nimmer...
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    ich muss leider damit beginnen, was du nicht zu hören kriegen willst, aber ehrlich gesagt hab ichs nicht nötig anderen vor zu lügen ich wär ein profi auf meinem gebiet...

    ergibt keine logik...was hätt ich denn davon, wenn meine ganze umgebung denken würde ich wäre profisionller saxer...?!?!
     
  3. Dr-Dolbee

    Dr-Dolbee Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde es eigentlich eher lustig die Leute zappeln zu lassen wenn die typische Frage kommt: "Du spielst Saxophon, und spielst du gut?"
    Da kann man ganz lange über die Bedeutung von "gut" bei Musikern philosophieren (welche Maßstäbe). Oder so etwas wie: "Es kommt immer darauf an mit wem man sich vergleicht." Am Ende sind die Leute dann nicht schlauer als vorher. :-D


    Gruß - dr.dolbee
     
  4. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Bei solchen Fragen gebe ich eine Visitenkarte mit meiner Internet-Adresse und sage, dass dort die öffentlichen Konzert-Daten aufgeführt sind. Da es schwierig sei, sich selber zu beurteilen wäre es doch einfacher, wenn man sich selber ein Bild davon machen könne.
    Eine gezielte Lüge bringe ich beim Wunsch an, mich ans Piano zu setzen. Ich sag dann immer, dass ich eigentlich nicht Piano spielen könne. Dies stimmt nicht, denn ich hab beim Studium Piano als Zweitinstrument abgeschlossen. Mir ist dann aber einfach unwohl in dieser Situation. Was ich da spiele, tönt grundsätzlich nicht falsch. Aber ich genüge meinen Ansprüchen nicht - wohl weil ich mich mit meinem Niveau am Sax vergleiche...
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ja, Peter hat Recht. So isses bei vielen.

    Für mich ist die einzig richtige Antwort auf die Frage "Wie gut spielst Du?" : Ich sag' dir telefonisch das Datum meines nächsten Auftrittes!
     
  6. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir ist es eher umgekehrt. Die meisten wissen nicht, dass ich Sax spiele, habe ja erst im "hohen" Alter angefangen. Wenn ich dann mal irgendwo spiele und jemand von ihnen ist da, fallen sie aus allen Wolken.

    Die meisten sind auch überrascht, dass ich erst verhällnissmässig kurz spiele.
     
  7. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Außer den Leuten, die mich beim Saxspielen hören, frägt mich eh keiner. Warum sollte ich die dann anlügen?

    ich solchen Fällen erzähle ich immer, dass ich Schlagzeug spiele, was ja auch stimmt
     
  8. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

    Mich nerven meistens die "Lügen" der Anderen. Wenn Bekannte erfahren das man Sax spielt, heisst es dann oft: " Saxophon....ooochh...das wollte ich auch schon immer lernen. Das ist ja so ein tolles Instrument."
    Im Prinzip freue ich mich über diese Begeisterung, aber mir kommt das zu oft unwirklich vor.

    Mir selber gegenüber bin ich (meine Frau würde jetzt sagen: leider) zu realistisch. Ich weiß genau was ich kann und noch viel mehr weiß ich was ich nichtkann. An Eigenüberschätzung leide ich Gott sei Dank nicht. Was aber wiederum mein Antrieb ist immer wieder zu üben und zu lernen.

    Ansonsten könnte ich zum Thema noch beitragen:

    Was sagt ein Saxophonist, wenn er sich gerade verspielt hat?

    Mist, mein Instrument ist noch nicht warm, da gibt es dann immer Probleme mit der Intonation!
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Wenn man mich fragt ob ich gut spiele, dann antwrote ich meistens "Es gibt bessere.."
     
  10. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    was mir zu diesem thema aufgefallen ist:ein könner,egal
    auf welchem gebiet,sei es saxophon im besonderen,musik
    im allgemeinen oder andere gebiete ist meistens bescheiden
    -nicht umsonst hat bescheidenheit und bescheid wissen dieselbe sprachliche wurzel.
    die wenigen grössen,die ich persönlich kenne,wie zb.j.bergonzi,sind sehr zurückhaltende menschen.die vielen pfeifen,die ich kenne, hauen auf den putz,wie bekloppt.
     
  11. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ja, ja, ja!

    Ja!

    Aber so ist es doch auch, oder????? :lol:
     
  12. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... man müsste klavier spielen können... dann hat man glück bei den fraun...jaul... aber die putzhauer sind doch eigentlich die lagerfeuerseuselgitarristen (und lügen haben kurze beine) :) Herb
     
  13. Gast

    Gast Guest

    schöne Frage; da ich erst kurz spiele und mich als Anfänger empfinde habe ich nicht das Bedürfnis in irgendeiner Richtung etwas zu beschönigen. Aber ich habe vor einigen Jahren einen neuen Sport angefangen. Und da ist es durchaus Mode, zu behaupten, man spiele viel kürzer, als es der Wahrheit entspricht. Macht sich gut, wenn man schon einen gewissen Standard erreicht hat. "Hey, in so kurzer Zeit schon so gut?" Ich persönlich hab sowas natürlich nicht nötig, ich sage immer die Wahrheit!! (Fast immer :-D)
     
  14. Bob

    Bob Schaut öfter mal vorbei

    hehe, die einzigen lügen musste ich jeweils früher als kleiner knirps dem lehrer vorgaukeln "ich weiss auch nicht, als ich es zuhause übte, klappte es ohne probleme" etc etc...
     
  15. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    Sax-Lehrer lügen auch! Meistens so:

    "Hmm, ja, schon besser!" :roll:
     
  16. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Wenn mich jemand fragt, ob ich gut spiele dann antworte ich immer mit dem Schalk im Nacken: "John Coltrane war mein erster Schüler, dann kam Michael Brecker". :lol: :-D

    Wie schon viele hier richtig schreiben ist es schwierig sich selber einzuschätzen. Selber hören macht schlau.

    cheers Mo
     
  17. Ivy

    Ivy Schaut öfter mal vorbei

    Mich hat noch nie jemand gefragt, ob ich "gut" spiele. Bei mir ist es eher immer so, dass die Leute dann sagen: "Ach, Saxophon, das ist doch sooo kompliziert - die vielen Tasten..."
    Sie sind dann immer erstaunt, wenn ich sage, dass der Ansatz schwerer ist, als die richtigen Tasten zu greifen. Wenn dann die Gegenfrage: "Was ist denn Ansatz?" kommt, naja, und dann lass ichs meistens weiter darüber zu reden.
    Gelogen hab ich noch nicht.
     
  18. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Das Problem von Ivy kenne ich!

    Kam vor ein paar Monaten der Schlagzeuger an(welcher nebenher noch sehr gut Gitarre und Klavier spielt) und sagte als ich des Barisax umhatte.

    "Boah sind da viele Klappen und Tasten dran, das muss doch sau schwer sein die richtigen zu treffen und drauf zu spielen"

    Meine Antwort "Ja es sind schon viele Klappen, und das Barisax ist auch ein schwereres Instrument als das Altsax das ich sonst hab"

    Ich hab nicht gelogen also Gewichtsmäßig isses ja immerhin schwerer ;-)

    Grüße Bostonsax
     
  19. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ich spiele vielleicht 2x im Jahr öffentlich, d.h. in "meiner" Schule. Das sind dann so Events wie Sommerkonzert (wo ich mit der Lehrerkombo immer den Jazzblock bestreite - meistens mit einer Oberstufenschülerin als Sängerin)oder Musical Aufführung.
    Ich halte mich absolut nicht für gut, aber es ist oft so, dass mir von Schülereltern Komplimente geradezu aufgedrängt werden - nach dem Motto: der ist zwar Pauker, kann aber sogar ein Saxophon halten und bedienen. Ein Vater sagte mir einmal, dass ich wie Gerry Mulligan klänge (ich spiele Alt)! Na ja, da ist man in der lustigen Situation, einee schöne "Lüge" richtig zu stellen.
    Ansonsten brauche ich nicht zu lügen, da mein Spiel für sich steht. :-D :lol:
     
  20. Jethro

    Jethro Kann einfach nicht wegbleiben

    Grundsätzlich bin auch ich ein entschiedener Feind von Lügen wenn es um menschliche Dinge geht. Was ich aber um Welten besser behersche als jedes MusikInstrument ist die Schauspielerei. Dies macht mir einfach einen rießen Spaß. So kommt es nicht selten vor, dass ich Leuten etwas vorgaukle oder mich für jemanden vorgebe der ich gar nictht bin; nicht weil ich Bestätigung brauche, sondern weil es einfach ein rießen Spass macht jemand anders zu sein. Zum Bleistift hab ich mich bei einem Augenoptiker als Außendienstmitarbeiter ausgegeben um herauszufinden welche Fassungslieferanten er hat (fast wie bei Mission Impossible). So was mal gespielt zu haben ist ein Kick den sich sonst keiner vorstellen kann - sollte man einfach nur erlebt haben.
    Zu meiner Frisöse: Ich wollte einfach ihre Reaktion sehen. Es was einfach köstlich. Aber Leute anzulügen die mich kennen, damit hab ich keine guten Erfahrungen gemacht und würde auch allen anderen davor abraten. Früher oder später erfahren sie es doch das du nur ein Genie bist ;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden