saxophonstücke für trauerfeier

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von birgitt, 22.März.2011.

  1. birgitt

    birgitt Schaut nur mal vorbei

    hallo ihr lieben, leider muss ich diesmal aus nicht sonderlich fröhlichem grund hier schreiben.
    Einer meiner Mitschüler, ein Freund ist verstorben. Er beging Selbstmord, was niemand erwartet hätte. Wir alle sind so kurz vor dem Abitur und das hat uns alle nun aus der Bahn geworfen. Er hat dem Druck nicht mehr stand gehalten..zutiefst traurig.
    Nun wollen wir einen Gottesdienst veranstalten. Viele bringen sich ein mit Reden und Gesang. so wurde auch ich gefragt, aber konkrete Ideen habe ich leider nicht. Ich würde gerne etwas auf dem Saxo spielen, allerdings nicht sonderlich langes oder schweres. Ich hätte Angst das nicht durchzuhalten.. es ist für uns alle noch sehr schwer.
    Eure Vorschläge würden mir sehr helfen. Ach, ich spiele übrigens ein Altinstrument und würde mich nicht als besonders Fortgeschritten wenn auch nicht mehr als Anfänger einstufen.
    Vielen Dank im voraus.
    birgitt
     
  2. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    :-(

    Da würde ich Amazing Grace vorschlagen. Das Stück ist wirklich einfach zu spielen und ich finde es als Instrumentalstück ziemlich bewegend. Die Tonart kannst Du Dir ja aussuchen.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    mein tiefstes Beileid. Letztes Jahr hat auch einer meiner Schüler, der auch noch zur Schule ging, Selbstmord begangen.
    Gerade solche Fälle sind besonders traurig. Ich wünsche dir dafür viel Kraft.

    Ich hatte für die Beerdigung mit zwei seiner Mitschülerinnen dieses Stück gespielt (in einer stark vereinfachten Form.. ohne Solo und soweiter):

    http://www.youtube.com/watch?v=8y1xT-8uD7s

    Falls du das spielen wolltest sag bescheid. Dann schreibe ich das nochmal auf..
     
  4. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Du hast Angst, das Stück, was Du spielen wirst, nicht durchzustehen.

    Wer könnte das nicht verstehen!!

    Ich kann mit keinem eigenen Vorschlag aufwarten, möchte Dir aber folgenden Ratschlag geben:

    Wähle ein (einfaches) Stück, was nicht per se mit vielen Emotionen belegt ist, denn die könnte es ansonsten bei Dir während des Spielens, aber auch bei den Zuhörern hervorrufen - und dann, so fürchte ich, würde es für Dich ganz schwer werden, zu Ende zu spielen.

    Ich war vor Jahren froh darüber, auf der Trauerfeier eines engen Freundes nicht spielen zu müssen.

    Alles Gute!
     
  5. Gast

    Gast Guest

    "Auld Lang Syne" (Nehmt Abschied Brüder) ist sehr geeignet und leicht zu lernen. Ist ein "trad." - die Noten müsste man überall finden.

    Gruß, Herman
     
  6. birgitt

    birgitt Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank für die raschen Antworten.
    Auld Lang Syne oder Amazing Grace bieten sich wahrscheinlich wirklich an , sehr leicht die Noten sind verfügbar..
    Ich werde die zumindest mal vorschlagen, ich weiß ja noch nicht, was andere bis jetzt geplant haben. Vielen Dank auch für euer Mitgefühl.
    @Trötomanski:
    Da hast du wohl recht..das werde ich auch so machen denke ich.
    Ich war auch zunächst nicht sicher, ob ich überhaupt etwas spielen soll, aber dieser Gottesdienst soll für uns sein, und auch von uns. Wenn ich es schaffe, dann ist das sicher auch schön sich einbringen zu können..
    Heute war die Beerdigung..und ich war auch froh nicht spielen zu müssen.
    @ wiesenleger:
    Das tut mir sehr leid für dich. Es muss sehr schwer sein vor allem als Lehrer so junge Schüler sterben zu sehen. Gerade so... Auch meine Lehrer taten mir sehr leid heute.. Vor allem, weil er anscheinend sehr unter dem Leistungsdruck in der Schule litt..
    Das Stück ist wunderschön!
    Ich würde es sehr gerne spielen, aber ob es umsetzbar ist weiß ich nicht. Es ist sehr emotional und schon beim hören wurde mir ein wenig mulmig, aber versuchen würde ich es gerne. Ob ich die passenden "Mitspieler" finden würde wäre die nächste Frage. ..Also wenn du es mir trotzdem aufschreiben könntest wäre sehr nett!! Ich werde gleich morgen mal mit unseren anderen Musikern sprechen.

    Vielen vielen Dank euch nochmal. Ich bin immer wieder positiv überrascht wie schnell und hilfreich einem hier geantwortet wird. Das schätze ich sehr. Auch auf die Gefahr hin gerade zu sentimental zu werden... Es ist schön auf Leute zählen zu können, obwohl man sie gar nicht kennt.
    Liebe Grüße, Birgitt
     
  7. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Hallöchen!
    Das habe ich schon ein paar mal gespielt:
    http://www.youtube.com/watch?v=Jiq0meAPOgs
     
  8. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo birgitt,

    als die Oma meiner Kinder, meine Schwiegermutter, gestorben war, war die Meinung der Kinder:

    "Die Oma hat immer Musik gemocht, sie hat sich immer über unsere Musik gefreut. Oma beerdigen ohne Musik - geht nicht."

    Die Wahl fiel auf mich. Ich hatte damals für die Kirche "Air" von Bach und "Pavane" von Gabriel Faure und für die Trauerhalle "The town I loved so well" - alles mit Altsaxophon.

    Vorschläge für deinen verstorbenen Mitschüler hast du bekommen.

    Egal was du wählst - übe vorher zu Hause. Denk dabei an deinen Mitschüler - du wirst vielleicht oft traurig absetzen müssen, denken es geht nicht, das stehe ich nicht durch.

    Das Stück üben und dabei mit der Trauer fertig werden.
    Es wird dann immer noch nicht leicht - aber du wirst es schaffen, dein letztes musikalische Geschenk für deinen Mitschüler zu "übergeben".

    Ohne "Musik und Trauer üben" hätte ich das nicht geschafft.

    saxclamus
     
  9. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hallo birgitt,

    auch ich möchte dir mein Beileid aussprechen.

    Als Stück schlage ich Tears in Heaven vor. Das ist nicht arg schwer und dürfte das Thema treffen.


    Ein anderer Vorschlag wäre Schuberts Ave Maria.

    Viele Grüße

    Bostonsax
     
  10. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo birgitt
    Auch von mir ein herzliches Beileid
    Mir ist auf anhieb das Stück von Bonhoeffer
    "Von guten Mächten wunderbar geborgen" eingefallen.
    Es ist leicht zu spielen und man kann es mitsingen!

    Hier der Link!

    Oder der hier (ist besser)

    Gruß
    Dieter
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden