Saxsoli in Rock und Pop

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Gast, 29.August.2013.

  1. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier


    Guck mal hier besonders zum Ende das find ich extrem geil gemacht und ist der Gleiche Spieler.

    Ach warn dat noch Zeiten. Lass uns noch Bier drauf Tinken Junge Dame.

    :pint: :pint: :pint:

    Prost
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ich nehm nen Wodka und nen Weißwein! Auf Dich und Madness, Peter! :pint: :pint: :pint: :cool:
     
  3. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    emm ja link hier

    http://www.youtube.com/watch?v=vmezIIrFQmY

    :sorry:
     
  4. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    Versteh das schon was du so zwischen den Zeilen schreibst :-x

     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hey, ich steh auf Madness, die sind echt toll! (Man muss ja nicht alle Lieder einer Gruppe mögen). Und ich stehe auf Deine ständigen Sticheleien, das macht es nie langweilig ;)

    Prost!
     
  6. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    (Hard) Rock und mit Sax (nicht nur Soli) gibt es auch hier, teilweise finde ich das recht gut.

    Grüße
    Stefalt
     
  7. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Panzerballet...einfach googeln...ne Menge Sax drinnen...
     
  8. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Huey Lewis and the news
    hier
     
  9. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Geil, das orange lackierte Saxophon :-? :-? :-? :-? :-? :-?

    :duck:
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Ein "Popsaxophon" mit Solo finde ich auch noch heiß:




    Bei einem Workshop in Hannover bot Jonny Möller die Workshopeinheit "Popsaxophon" an.

    Und beim SommerfestWorkshop gab es diese Einheit auch von Angela Puxi.

    Ich hätte große Lust mal einen ganzen Tag oder ein Wochenende einen solchen Workshop mit zu machen... oder zu organisieren:-D

    Gäb es da Interesse?

    Herzliche Grüße,

    Joe

     
  11. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hört sich gut und interessant an !

    Wäre ganz meine geschmackspersönliche Kragenweite :)

    Den ersten Interessenten haste also schon.

    Viel Erfolg..für die super Idee :top:

    LG Wuffy
     
  12. Doctor_J

    Doctor_J Ist fast schon zuhause hier

    Ja!

    Superidee.

    VieGrü
    J.:)
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Ach Kinners !

    Hübsche Sachen habt Ihr da ausgekramt !

    Auch für mich waren die Supertramps immer DAS Paradebeispiel für ein festintegriertes Sax in einer Rock / Pop-band.

    In den 80igern gab es da noch so eine dubiose Schwulenband,die auch Sax und tw Klarinette integriert hatten ( Bronski-Beat).....da waren auch ganz hübsche Sachen dabei....also es gab / gibt da schon einiges !

    @Gallitz
    Hör Dir mal alte SKA- Aufnahmen an --- vorzugsweise natürlich die alten "Skatalites" ;-) .... wo sie noch mit nem Haufen Bläsern in irgendeinem wellblechernen "Studio One" in Jamaica alle um ein einziges Mikro herumstehen und da reinblasen...
    Da hört man jeden schrägen Ton und jeden Kiekser...und das ist GUT so !>>
    Denn davon gab es einige und das ist so gewollt.
    Genau DA liegt eigentlich nebst Beats und Tanzbarkeit der Reiz des Ganzen.

    Dagegen ist Madness mit "One Step Beyond" noch richtig harmlos ;-) ;-)

    > Mal nebenbei gesagt

    ;-)

    CBP
     
  14. Marko1974

    Marko1974 Kann einfach nicht wegbleiben

    http://www.youtube.com/watch?v=XhSx8uKdD5o
     
  15. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Schlechtgespielte Saxophone gibts in der Popmusik jede Menge. (Auch ich würde Madness da ausnehmen.
    Damals waren es halt keine Castingbands, sondern oft gute Kumpels aus der Schulzeit, die zusammen Musik machten und erfolgreich wurden, wie acu Madness.
    Ein anderes Beispiel wäre Roxy Music. Der Saxophonist hier war auch nicht unbedingt der Supercrack auf dem Horn, aber von Anfang an bis zu Schluß bei der Band:

    Roxy Music

    Oder hier als Popstar über jeden Zweifel erhaben, aber als Saxophonist?

    Bowie

    Klingt auch ein bisschen künstlich.

    Hier eine Castingband:

    Material

    Bill Laswell bat die damals noch völlig unbekannte Withney Huston ins Studio und dazu Archie Shepp als Saxophonspieler - hat Atmosphäre, die Nummer!

    Enjoy!
     
  16. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Dass Archie Shepp schon 1982 eine gruselige Intonation - als Ausdruck eines politischen oder ästhetischen Statements? - besaß, hätte ich nicht gedacht.

    In einem solchen Song ist es für mich jedenfalls unter aller Kanone.

    (Zwei Alben, die unter seinem Namen in der Coltrane-Ära in den 60ern veröffentlicht wurden, schätze ich dagegen sehr.)
     
  17. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Gerade bei dem Titel finde ich seine Art zu spielen als Gegensatz zur Stimme von Miss Houston sehr gelungen.

    Hätte er pflichtschuldigst brav intoniert, dann wäre das Stück ohne Spannung - mMn.
     
  18. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem


    Hi Joe,

    ein weiterer Interessent .. do it ... ich wäre dabei.

    Gruß, aus dem Schwabenland
    Ginos
     
  19. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Das ist halt Archie Shepp! Der Rest ist Geschmacksache...

    :-D

    Gruß
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Ich bin im Moment noch unterwegs und kann mich um einen Popsaxophonworkshop noch nicht kümmern, bleibe aber am Ball!


    Herzliche Grüße,


    Joe
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden