Saxsoli in Rock und Pop

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Gast, 29.August.2013.

  1. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    Haha! Hat mich damals zum sax spielen animiert. Musste es letztens spielen. Hier das Ergebnis:
    http://m.youtube.com/watch?v=8jvnZFw3oWo



    Ginos schrieb:
    ... und noch was, diesmal bei Westernhagen

    Von CD und live Auftritt. Jeweils ab ca 3:45, die Unterschiede live .. Studio sind interessant.

    Auf dem Workshop haben wir mit Angela Einwürfe geübt. Hier so ab 4:28 bis zum Ende ...

    Gruß
    Ginos[/quote]
     
  2. FunkyAnke

    FunkyAnke Schaut nur mal vorbei



    Ein ganz schönes Solo bei 3:18 :)
     
  3. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    [/quote]


    Hi Rene,

    toll gespielt. Kompliment!

    Ich habe das mal live bei Westernagen gehört.
    Da kannst du sehr gut mithalten... auf der CD spielt der Saxophonist extrem hoch, live wie du eine Oktave tiefer.

    Ich mach es übrigens auch so, habe leider keine Aufnahme davon.

    Gruß
     
  4. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    ich glaube, hier geht es um die Bekanntmachung eines geplanten Workshops, nicht um Selbstdarstellungen.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Nunja, der Thread diente zunächst einmal zu zeigen, was für wahnsinnig gute Saxophonspieler und Saxsoli in der Popmusik existieren, obwohl in der Popmusik fast immer der Sänger/die Sängerin die Frontsau ist.

    In zweiter Linie hatte ich in diesem Thread die Idee dann entwickelt, mal einen Workshop zum Thema "Popsaxophon" zu organisieren.

    Da dieser Thread ja durchaus schön passt für PopSaxophonsoli soll es so sein!

    Ich werde in Kürze einen neuen zum Thema "PopSaxophonWorkshop" aufmachen.:)

    Klafu, vielen Dank für die Herstellung von Klarheit!

    Herzliche Grüße,

    Joe

     
  6. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    oh ja, sorry,
    das kommt davon, wenn man (ich) nicht alle Beiträge liest.
    Der Fred ist ja schon älter und länger.
    Ich sag ja schon nix mehr... (naja, das Alter..)
     
  7. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rene
    Wenn ich sowas höre, geht mir das Herz auf!!!
    Das ist das, wo ich gerne hin möchte :)

    Neidvollen Gruß an dich, der sowas spielt und auch spielen kann!
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Dieter, wenn Du dem ein Stück näher kommen willst, wäre für Dich vielleicht dieser Workshop etwas für Dich:

    Workshop Popsaxophon

    Ein Platz ist derzeit noch frei!

    Herzliche Grüße,

    Joe

     
  9. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Die Dame und Herren http://www.youtube.com/watch?v=jXgilbcmeCg habens drauf. Die machen 2 Stunden immer die gleiche Musik. Und was soll ich sagen die Bude ist voll.
    Das ist Popmusik mit Sax und relativ erfolgreich dazu
     
  10. rbur

    rbur Mod

    Der Herr mit dem Tenorsax hat mal eine Weile probiert, mir das Improvisieren beizubringen, klasse Musiker.
     
  11. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Tolle Musik! Aber würdet ihr das als Pop bezeichnen?
     
  12. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Wikipedia bezeichnet es so.
     
  13. rbur

    rbur Mod

    Eher nicht. Aber andererseits war Mozart zu seine Zeit auch Popmusik.

    Ich würde aber meinen, dass im Sinne des Threaderstellers eher konventioneller Pop aus dem Radio gemeint ist.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Hm, rbur, Du stellst jetzt eine Vermutung auf, was ich als Threadersteller mit Popmusik gemeint haben könnte.

    Also ich kannte bisher Äl Jawala nicht. Allerdings finde ich die Musik toll und freue mich, dass ich sie auf diese Weise kennen gelernt habe - unabhängig davon, ob sie die Klassifizierung von "Rock und Pop" erfüllen oder auch nicht. :-D

    Herzliche Grüße,

    Joe


     
  15. rbur

    rbur Mod

    Ja klar ist das eine Vermutung. So habe ich das ja auch formuliert.
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Dann ist es ja schön, dass wir uns in dieser Hinsicht einig sind. :)

    Und wenn es so wäre, wie Du vermutest, so hätte ich trotzdem nichts gegen den Hinweis auf Äl Jawala eingewendet, auch wenn die Musik dieser Gruppe kein
    ist:-D

    Oder um es anders und allgemeiner auszudrücken: ich habe nix dagegen, wenn in einem Thread, den ich eröffne, meine Erwartungshaltung nicht von jedem Beitrag voll erfüllt wird.:)

    Ganz herzliche Grüße,

    Joe
     
  17. rbur

    rbur Mod

    Ich hab auch nicht unterstellt, dass du da was dagegen hast. Ich habe lediglich angeregt, in diesem Thread für "was aus Pop?" die Definition "das aus dem Radio" zu verwenden.

    Abgesehen davon ist das "offtopic" ein wesentlicher Bestandteil eines Forums.
     
  18. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Mit Pop verbinde ich auch eher "das aus dem Radio". Macht ja nichts, wenn hier mal was musikalisch Anspruchsvolleres vorkommt.

    Ich finde Äl Jawala ganz außergewöhnlich, allein schon die rhythmische Präzision der arabischen(?) Trommel.

    @Abraxas:
    Das Saxophon spielt nicht immer dasselbe. :)

    Schönen Sonntag
    bluefrog
     
  19. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    Danke! Die cd Aufnahme ist eh in einer anderen Tonart. Habe mich an der Westernhagen live orientiert, wo Christian Schneider spielte
     
  20. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    nun ist Pop (auch aus dem Radio) ja nicht nur das, was wir (hier in Deutschland) darunter verstehen. Andere Länder haben auch ihre Popmusik. Die klingt in unseren Ohren dann eben anders, als wir es gewöhnt sind.
    Ich will damit die Musik von Äl Jawala in keine Schublade stecken. Dieses Schubladendenken bei der Musik finde ich sowieso nicht so gut.
    Entweder mir gefällt ein Musiktitel, oder nicht. Ob es dann Pop.- oder sonstein Musikstil ist, ist mir dabei ziemlich schnurz.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden