Schagerl Saxophon

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gast, 13.Juli.2012.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo
    Da bin ich von meinem Yamaha nicht so 100%ig überzeugt bzw. von den Polstern, an denen man es sieht.
    Wenn ich mir das genau anschau, dann decken die Polster das "Loch" nicht genau mittig ab. Anders als bei meinem Yanagisawa, da ist der Abdruck des "Lochs" genau in der Mitte des Polsters.

    Aber ansonsten höre ich (fast) nur gutes über das Schagerl.
    Ich möchte eben kein (wie würde man heute wohl sagen) Mainstream-Saxophon kaufen.
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Schade,

    dass Du meines nicht probieren kannst.
    Es spielt sich wirklich anders als die neuen Yanis, Yamahas, Selmers, Cannonballs etc.
    Aber vielleicht klappt es ja für Dich bei einer Ausstellung oder einem Konzert.
    Die Schagerls sind sehr interessiert und kundenorientiert.
    Wenn ich jetzt wirklich die Entscheidungen zu treffen hätte würde ich das Horn noch um ein paar Hunderter teurer machen und für das Assembling mehr investieren.
    Normalerweise kauft man sich ja nicht 5 Saxes und wenn man in der Preisklasse eines kauft, ist es egal, ob es jetzt 2500,- oder 2800,- kostet.
    Vom Sound her würde es sich auszahlen, denke ich.

    Liebe Grüße
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Was verstehst Du unter "anders"??
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Guten Morgen,

    Es hat weniger von der "Steifheit" der neuen Instrumente, lässt mehr zu, was auch der Grund ist, dass ich es für Klassik eher weniger empfehlen würde.
    Das ist natürlich jetzt von meinem Instrument gesprochen.
    Ich weiss, das ist nicht sehr präzise, und ich leg noch eins drauf:
    Es spielt sich mehr "vintagemäßig" :)

    Grüßle
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hi

    Danke für die ganzen Informationen die Du mir gegeben hast.

    Und genau sowas will ich eben haben. Mit meinem Yamaha gehe ich bei manchen Gig´s eben auch mal in den Top Tones Bereich (bei dem mich dann eben meine Mitmusiker angucken wie n Auto zumindest wenn ich irgendwo aushelfe).

    Wenn jemand noch irgendein anderes Saxophon kennt, bei dem man die "Sau" rauslassen kann, bitte melden.


     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,
    ich hab noch was für Dich.
    Bigband mit einem Musiker und einem Drummer auf Schagerl-Instrumenten.

    http://www.youtube.com/watch?v=ZpiCEVHtHXM

    Grüßle
     
  7. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Spitzen-Video, James Morrison ist einfach genial, nicht nur auf der Trompete.
    Und herrlich, wie er sich selbst bewundernd zuschaut ...

    Hoffentlich kommen die Rundfunkanstalten jetzt nicht auf neue Ideen, wie man das Personal ihrer BigBands einsparen kann. :-D

    Gruß
    Joachim
     
  8. Rick

    Rick Experte

    Wirklich grandios!

    Ja, das ist wohl die einzige Möglichkeit, ein Stück, das man selbst geschrieben hat, so gespielt zu bekommen, wie es klingen soll. :-D

    Hinzuzufügen wäre noch, dass Herr Morrison nicht bloß jeweils EIN Modell von Schagerl spielt, sondern auf jeder Stimme eine andere Ausführung - zumindest im Video. ;-)

    Gewöhn' Dir diese Unterscheidung besser schnell wieder ab, denn Drummer hören gar nicht gerne, dass sie keine Musiker seien! :lol:

    (Sängerinnen übrigens auch nicht...) :roll:


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  9. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ja, Morrison ist klasse!

    Wie geht das im Orchester?
    Wenn einer zu blöd ist für Klarinette, bekommt er halt eine Blechtröte, das kann er mit drei Fingern spielen. Kriegt er selbst das nicht hin, gibt man ihm 2 Stöcke in die Hand, dann kann er hinten hinstehen und auf den Kübeln rumkloppen.... und wenn er auch dazu noch zu doof ist, nimmt man ihm einen Stock weg und stellt ihn vorne hin...
     
  10. Gast

    Gast Guest

    @ Mugger
    Das ist ein wirklich geniales Video. Danke Dir dafür.

    @ Thomas
    Jaja. Wie gut, dass wir Saxophonisten davon ausgenommen sind :-D

    @ Rick
    So und nun bitten wir die Musiker und Schlagzeuger auf die Bühne :-D


    Um wieder zum Ursprungsthema zurückzukehren:

    Ich bin auch für andere "Hörner" Vorschläge dankbar, bei denen man die "Sau" rauslassen kann.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden