scheiß auf intonation. das braucht kein mensch.

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 16.Juli.2016.

  1. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Dann war's 'ne schlechte Generalprobe. :)

    Wenn ich mich auf der Generalprobe nicht höre, mache ich mich erst bemerkbar und breche ohen Besserung schnell ab. Wieso sollte man eine Generalprobe machen und ein Stück durchzeiehn, wo man sich oder die Band nicht richtig hört!? Ist doch total sinnfrei und Verschwendung der kostbaren Jugendzeit ... wie dem auch sei, wir spekulieren über Spekulationen. :)

    So, ich tu' mich aus der Spekualtionsblase raus, bevor sie platzt.

    Viel Spaß noch
    Roland
     
  2. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    Egal wie es diskutiert wird, entweder haben sie Zuhörer denen es gefällt, dann gibt es weitere
    Auftritte, oder nicht. Dann wird die Gruppe nicht lange existieren.

    Das regelt sich meiner Meinung nach immer so.

    Gruß von der schattigen Ostsee Peter
     
  3. flar

    flar Guest

    Moin, moin

    Eine alte, hier bei uns verbreitete Weisheit besagt wenn die Generalprobe klappt gehrt die Primiere in die Hose, also...
    ;)

    Ich war dabei als ein Orchester nach dem kompletten Probendurchlauf 30 Minuten lang ein Stück nach dem anderen wiederholte bis endlich etwas richtig daneben ging!
    Erst dann beendete man, ohne die Stelle aufzuarbeiten, frohen Mutes die Probe!:eek:

    @visir[/USER]
    Beach Boy Brian Wilson frickelte die LP Pet Sounds zusammen während die anderen Beach Boys mit einem Ersatzmann auf Tour waren.

    Chuck Berghofer – string bass
    Hal Blaine – bongos, drums, timpani
    Glen Campbell (Official) – guitar, twelve-string electric guitar
    Frank Capp – bells, glockenspiel, latin percussion, percussion, timpani, vibraphone
    Al Casey – guitar
    Roy Caton – trumpet
    Jerry Cole – electric guitar, guitar, mandolin
    Gary Coleman – bongos, timpani
    Mike Deasy – guitar
    Al De Lory – harpsichord, organ, piano, tack piano
    Steve Douglas – clarinet, flute, percussion, tenor saxophone, saxophone
    Jim Gordon – drums, percussion
    Plas Johnson – flute, percussion, saxophone, tenor saxophone
    Carol Kaye II – electric bass
    Barney Kessel – guitar, mandolin
    Larry Knechtel – organ
    Mike Melvoin – harpsichord
    Jay Migliori – baritone saxophone, bass clarinet, clarinet, flute, saxophone
    Tommy Morgan – harmonica
    Bill Pitman – guitar
    Ray Pohlman – Danelectro bass, electric bass, mandolin, guitar
    Don Randi – piano
    Billy Strange – electric guitar, guitar, twelve-string electric guitar
    Paul Tanner – Electro-Theremin
    Tommy Tedesco – acoustic guitar
    Julius Wechter – timpani, latin percussion, percussion, vibraphone
    The Sid Sharp Strings

    Hier kann hören wie der Titel "God knows" erarbeitet wurde



    Viele Grüße Ralf
     
    Rick gefällt das.
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    es ist an sich üblich, Leute für ihre Arbeit zu bezahlen... wenn der Tontechniker jetzt nicht selbst zu den Veranstaltern gehörte oder so...

    oh, die Goldwaage!
    Ja, Du hast recht, es gibt auch Situationen, wo das "Publikum" nicht wegen der Musik da ist. Können wir uns auf "nennenswerte Öffentlichkeit" einigen?
    Auch die sehe ich nämlich bei dem Video nicht sichtbar gegeben. Also dort vor Ort. Öffentlichkeit hat sich erst nachträglich durch die Veröfffentlichung des Videos ergeben, was nicht von allen so gewollt gewesen sein muss...
     
  5. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Eine von den drei Goldwaagen, die ich aus dem Ärmel geschüttet habe, um genau zu sein. :)

    Wenn ich mich im Hyde-Park am helllichten Tage auf eine Kiste stelle und irgendeine Rede halte und keiner hört zu, ist das dann öffentlich? Oder privat?

    Aber letztendlich das sind doch alles Wortklaubereien und Spiegelfechtereien. :)

    Grüße
    Roland
     
  6. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Naja, es gibt schon genug Events zu denen die Leute nicht hauptsächlich wegen der Musik kommen, die Musik aber schon eine nicht unbedeutende, wenn nicht gar wichtige, Rolle spielt.
    Da zähle ich auch Gottesdienste dazu.
    Dann wären da noch Stadt-/Volksfeste, Firmenveranstaltungen, Kirchentage, Weihnachtsmärkte und meinetwegen auch das bunte Treiben in einer Fußgängerzone.
    - alles Situationen, bei denen die Musik vielleicht nicht die Hauptsache spielt, der ggf. unfreiwillige Zuhörer aber auch nicht zur Flucht animiert werden sollte, frei nach dem Prinzip: "Hier hast du 5€, aber hör auf zu spielen!"
     
  7. visir

    visir Gehört zum Inventar

    wieso tust Du es dann?
     
  8. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Weil ich bisweilen antworte oder entgegne. Das passiert in einem 'Forum' schon mal. Immer wieder. Man könnte fast meinen, in so ein 'Forum' könnte den Meinungsaustausch betreiben und nicht nur nüchtern Fakten konstatieren.Vielleicht irre ich mich auch aber.

    Grüße
    Roland
     
    Rick gefällt das.
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich meinte die Wortklauberei...
     
  10. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hm, von Dir kam "Kommt darauf an, was man unter "auf der Bühne" versteht."
    Dann kam von Dir "mit nennenswertem öffentlichen Publikum, das gekommen ist, um Musik zu hören".
    Und ich hab gesagt, wie ich es verstehe.
    Unsere Meinungen weichen halt ab, manchmal muss man Begriffe klären, damit man weiß, was der andere meint.
    Wir haben da wohl abweichende Ansichten.
    Wenn Du das als 'Wortklauberei' empfindest ... ja, vielleicht. Mir geht es um Kommunikation. Und da ist es mitunter ganz hilfreich, wenn man annähernd die gleichen Dinge unter den gleichen Begriffen verortet. Annähernd, denn 100% kann und soll das nie gelingen. Das versucht nur Scientology. :)

    Wenn Du das (die Band auf der "Bühne", das wäre ja noch zu klären, ob das vielleicht was anderes ist) als 'potentielle Privatveranstaltung unter freien Himmel' bezeichnen willst, dann darfst Du das gerne tun. Ich empfinde es mehr auf der "öffentlichen" Seite.

    Mehr sag ich nicht mehr in diesem Fred zu diesem Thema.

    Liebe Grüße
    Roland
     
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Macht oft richtig Sinn. Zum Beispiel, wenn jemand von Platzangst redet. Meint er Agoraphobie oder Klaustrophobie?

    Als Musiker kannst Du sogar beides gleichzeitig haben. Angst, weil die Bühne zu klein ist und Angst vor dem großen leeren Platz vor der Bühne :)
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  12. visir

    visir Gehört zum Inventar

    völlig klar

    War wohl auf Dich bezogen das falsche, aber wollen wir nicht daraus auch eine Wortklauberei machen... ;)

    Ich sehe keine Öffentlichkeit - das war mein Punkt diesbezüglich. Mag ja sein, dass sie da ist, oder auch nicht, aber das ist die von mir erwähnte Spekulation. Evidenz haben wir keine. Das kleine Mädchen spricht eher gegen viel Öffentlichkeit als dafür.
    Und "Privatveranstaltung" ist ja auch nur eine Möglichkeit für nicht-öffentlich. Könnte auch ein Band-Workshop sein. Oder irgendwas, woran wir jetzt nicht denken. Das war mein anderer Punkt: wir können nur spekulieren.
     
  13. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Kann man auch so interpretieren
    platzangst.jpg
    :p quax
     
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    quax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden