Schimmel an den Polstern

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von yanasax, 20.Juli.2004.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Eigentlich reicht es, die Klappe zu schließen und wieder zu öffnen. Beim Rausziehen reißt es nur und wo möglich bleiben kleine Fussel am Polster kleben.
     
  2. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Meine Melittafilter mit Aromaporen reißen nicht - jedenfalls nicht bei einigermaßen sanftem Druck.
    Aber nur Klappe drücken ist auch meiner Meinung nach genug.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  3. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    ich hab das mit dem Ziehen aus meiner Flute Zeit, da waren es auch keine Filter, sondern *extra große* Zigarettenpapierchen. Die waren offengestanden nicht so saugfähig wie ein Filter.

    Leicht drehen könnte auch sinnvoller sein als bloses Ziehen. Aber ganz ehrlich, wie oft macht man so etwas? (ich: selten, also eher selten, um nicht zu sagen selten)
     
  4. henriette

    henriette Schaut nur mal vorbei

    Hallo !

    Das Einatmen von Sporen kann neben Atembeschwerden, Halskratzen, Hustenreiz, Bronchitis, Allergien auch Stirn- und Nebenhöhlenentzündungen auslösen.
    Einige Pilzarten können bei empfindlichen oder immungeschwächten Personen z.B. Lungenentzündung hervorufen.

    Ergo: Polster raus (denn Sporen können jahrelang überleben!) und künftig den Befall vermeiden durch ausreichende Belüftung des Sax sowie auf Trocknung der Polster achten.

    LG henriette
     
  5. jazzie

    jazzie Schaut nur mal vorbei

    ich glaube nicht, dass das schimmel ist. hab mal in ner holzblasinstrumentenwerkstatt gearbeitet, jedes 2. sax sah so aus... vergiften tust du dich nicht an dem zeug, es sieht einfach eklig aus.
    irgendwann wirst du die polster auswechseln müssen, sie decken nämlich nicht gerade toll mit dem grausigen sabberpudding dran.
    ansonsten gilt präventiv: durchziehwischer immer nach dem spielen, instrument nie so liegen lassen, dass der sabber in die geschlossenen klappen (also hohe klappen, gis, cis) fliesst, gut trocknen lassen.
     
  6. Saxinator

    Saxinator Ist fast schon zuhause hier

  7. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    @Saxinator
    Nein der schwarze Ring ist kein Schimmel.
    LG
    Dabo
     
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Anstatt Kaffeefilter Papier geht auch ein (relativ) neuer Geldschein.
    Einfach leicht einklemmen und vorsichtig herausziehen.
    Der erhabene Farbdruck wirkt wie ein sanftes Schmirgelpapier.

    Der "500-er" Schein ist von der Körnung sehr fein, der "5-er" Schein eher grob.....:ironie:


    kokisax
     
  9. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...den 500er - Schein haben nur die Eigner bestimmter Marken. Welche, dürft ihr euch selbst aussuchen :smuggrin:;)

    Badener
     
    kokisax gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Das müssen dann die mit den China-Tröten sein. Alle anderen haben die 500er ja schon ausgegeben :)
     
  11. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    Kaffeefilter funktionieren natürlich, aber ich hatte öfter das Problem, dass sich das Filterpapier etwas aufgelöst hatte und es dann teilweise fummelig wurde, die papierfasern wieder vom Polster zu entfernen.
    Jetzt verwende ich seit längerem ein Fensterputztuch von Vileda .
    Das schneide ich in etwas keilförmige Streifen (für die unterschiedlich großen Klappen/Polster) und trockne meine Polster damit regelmäßig, blaue Seite zum Plster.
    [​IMG]
    So ein Teil hält ewig. In Anbetracht dessen, dass ich sechs bis sieben Streifen aus einem Tuch bekomme, ist der finanzielle Aufwand auch nicht so groß
     
    Zuletzt bearbeitet: 25.Juni.2015
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Nach 11 Jahren wird der Threaderöffner sein Problem hoffentlich gelöst haben ;)
     
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ich wollt' ja nicht darauf hinweisen..........


    ........ aber das Problem an sich ist auch noch nach 11 Jahren SAX- und Polsterentwicklung nicht gelöst.

    Cheerio
    tmb
     
  14. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Der Threaderöffner schon aber saxinator hat ja erst gestern seine Frage gestellt ;)
    Und jetzt haben wir hier mal kräftig den Staub (Schimmel) der letzten 11 Jahre rausgepustet. Auf ein sauberes Forum:D

    LG
    Dabo
     
    Isachar gefällt das.
  15. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Stimmt ... mit der Entsorgung gibt es auch keine Probleme. Ein Lächeln im Gesicht eines jeden Umwelt Fanatikers.
    Einfach investieren .... ausgeben.

    "5-er" Schein für eine Halbe Bier und Trinkgeld.
    "500-er" Schein reicht locker für eine oder 2 ... Runden an die Band.

    Ein gut gemeinter Ratschlag :) :)
    Gruß
     
  16. Isachar

    Isachar Guest

    Das muß dann wohl eine Bigband sein oder ?
    Gut daß ich mit dem Saxo im eigenen Kämmerlein spiele, da ist das eigene Bier doch billiger !

    Aber mal zum Thema: Ich hatte auch mal so weiße Ablagerungen auf den Pads, aber mir wurde gesagt das wären Kalziumabsonderungen und kein Schimmel.

    Kennt des wer ?

    Gruß

    Isachar
     
  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Kommt drauf an in welchem Etablissement die Band spielt......:duck:

    kokisax
     
    Ginos gefällt das.
  18. Isachar

    Isachar Guest

    @kokisax
    Das stimmt wohl.
    Ich kenne die Geschichte von einer Band, die beim Hamburger Hafengeburtstag auf der BECKS-Bühne spielte und nichtmal ein Becksbier gratis bekam. Da wird dann sogar der Auftritt teuer, wenn man alles selbst löhnen muß.

    Ich muß mal schauen, welches Land oder welche Währung besonders große Scheine hat.
    Wenn ich mein Bariton habe brauche ich große Papierfläche ! Die Währung und Zahlkraft is dabei ja schnurze.

    Gruß

    Isachar
     
  19. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Frag doch mal bei den Griechen.....o_O:lol::hammer::ironie::duck:
    kokisax
     
  20. Isachar

    Isachar Guest

    @kokisax

    Ne, die Griechen haben ja alles Geld schon im Kopfkissen, Da gibts leider nix zu holen !

    Kennst Du die Geschichte daß irgendwelche deutschen Urlauber in Rumänien die Geldscheine als Klopapier benutzten, weil das biliger war, als Klopapier zu kaufen ? Die haben sie dafür verhaftet.
    Kann ja sein, daß das mit dem Polsterputzen ähnlich ist, also a wengle aufpassen muß man schon !

    Isachar
     
    kokisax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden